Ida Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 @simau: Wenn ich die NZ stehen lasse, ist das Armloch zu klein... Stand: Ich habe meine Gehaspel wieder aufgetrennt und fasse das Armloch jetzt "korrekt" mit einem Schrägstreifen ein. Ich habe bei meinen ausgeschnittenen Schnittteilen kein Bias Stripe gefunden... Muss ich beim Ausschneiden übersehen habe (Kommt davon, wenn man immer vier Sachen gleichzeitig macht). Die fehlende Schnitteile-Übersicht bei Hotpatterns ist einfach nervig! Ida
Ida Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 @simau: Falsch verstanden... Du meinstder Schrägstreifen wird nur innen sichtbar sein... Alles klar... Dann brauche ich natürlich die NZ! Jetzt habe ich's geschnallt!
Lillyfee Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 So, meine erster Prototyp ist fertig:)
regine's Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Sieht ja super aus, sag mal was ist den das für ein Stoff und musstest Du den versteifen ???
Lillyfee Geschrieben 6. Januar 2007 Melden Geschrieben 6. Januar 2007 Hallo du Nachteule:D . Der Stoff ist recht locker gewebt und ich habe ihn mit einer Gewebweinlage verstärkt.
Samira Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hallo Lillyfee, die Tasche ist super geworden, gefällt mir sehr gut. Viele Grüße Heike
active Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hallo Lillyfee, die Tasche ist wirklich schön geworden Ich glaube ich muss meine Meinung ändern und doch eine Quaste einplanen.
susi Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hallo, auf dem Link auf der ersten Seite gibt es nur ein Kosmetiktäschchen. Wie komme ich an die tolle Tasche? Susi
Samira Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Der Schnitt ist in Hellblau abgebildet. Viele Grüße Heike
Lillyfee Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Click here to download EXCLUSIVE LaRue Messenger Bag PATTERN Dort genau mußt du klicken - dann bist du richtig.
susi Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Danke Heike, das Bild habe ich mit Kosmetiktäschchen gemeint. Wie komme ich an den Schnitt? Grüße Susi
Mydidi Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 das bild vergrössern, das ist dann der schnitt mit der anleitung zusammen
KARINMAUS Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Ich muss auch noch etwas sagen Ich habe die Reihe im allerersten Link auch erst nach einer Weile gesichtet. HIER GEHT ES DIREKT ZUR SCHNITTMUSTERDATEI
Charlottemaus Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hallo ihr Lieben, dank euch habe ich mir gerade den Schnitt ausgedruckt. Meine Frage wie kommt man an die Haken und Öse für den Henkel
Samira Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Upps, ich hab da wohl nicht richtig gelesen, sorry. Viele Grüße Heike
annilu Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Na, jetzt bin ich voll infiziert und hab mir das Muster schon ausgedruckt und zusammengeklebt. Was mir zu meinem Glück jetzt noch fehlt ist ein Tipp, wo ich am besten zu diesen Ringen + Haken (Karabiner?) komme, um den Taschenriemen zu befestigen. Bevor ich die Teile nicht hab, brauch ich gar nicht mit Stoffausschneiden anzufangen... Dachte an ebay oder so - nach was such ich denn da am besten? LG Heike
Ida Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hallo! Schaut Euch mal die Karabiner in Antwort #39 an. Die sind von Werbeschlüsselanhängern - die, die man sich um den Hals hängen soll. Ida
Lillyfee Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hallo Heike, meine (goldfarbigen) Karabiner habe ich bei Alfatex bekommen - dort gab es sie auch in Silber und Bronze. Im Baumarkt kannst du auch fündig werden - dort habe ich bisher allerdings nur silberfarbige gesehen.
brigittes Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hallo, kleine Karabiner habe ich noch hier, ich tausche sie gegen ein WIP :D LG Brigitte
eva1 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo! Nun liegt sie vor mir, meine fast fertige "La rue" und sie ist gefährlich nahe dran, ein TFT oder zumindest ein UFO zu werden! Bisher lief alles ganz gut, aber nun bei den Armausschnitten tun sich große Probleme auf: Ich habe ein Nappalederimitat verwendet, die Schrägstreifen dehnen sich nicht soweit, dass sie ordentlich flach anliegen. Das Zeug läßt sich auch nicht unbedingt einfach nähen, habe leider keinen Teflonfuß und mit Papier dazwischen ist es eine Fummelei. Auch heften fällt aus, da man dann die Löcher sieht. Ist es richtig, dass die Ausschnitte mit Schrägstreifen verstürzt werden oder werden sie etwa damit eingefasst? Der im Schnitt angegebene Schrägstreifen ist sehr breit, den bring ich auf keinen Fall in die gewünschte Form. Nun ruht das Teil erstmals, ich bin nicht mehr motiviert. Ich warte auf eure Ratschläge und gönn mir einen Kaffee. Schönen Gruß Eva1
Ida Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo Eva! ich glaube im Original wird der Armausschnit verstürzt. Ich habe ihn allerdings eingefasst. Ich denke, dass kannst Du machen, wie es Dir am besten gefällt, bzw. wie es Dir besser gelingt. Wenn Du Die Rundung einfasst, vergiss nicht, die NZ abzuschneiden, sonst ist die Öffnung (zu) klein. Könnstest Du nicht die Rundung mit Futterstoff verstürzen? Ida
Lillyfee Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo Eva, nimm doch Schrägstreifen aus dem gleichen Stoff wie das Taschenfutter zum verstürzen. Bei meiner Tasche habe ich das so gemacht. Du hast recht damit, dass der Streifen im Schnittmuster sehr breit angegeben ist. Ich habe ihn links auf links gefaltet und somit also doppelt von rechts aufgesteppt, dann eingeschlagen, abgesteppt und weil er eben immer noch so breit war, ein zweites Mal umgeschlagen und erneut festgesteppt. Beim nächsten Mal werde ich den Schrägstreifen nur 3 cm breit zuschneiden. Nicht den Mut verlieren - viel Erfolg beim Fertigstellen!
eva1 Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Vielen Dank für eure Tipps, nun ja ich wollte die Tasche besonders schön machen und hab den oberen Teil mit dem Originalstoff (weiches Nappaimitat) gefüttert und erst im unteren Teil mit normalem Futter. (Ich habe die Innenseiten also auf halber Höhe zusammengestückelt) Nun muß ich als Schrägstreifen natürlich auch den Oberstoff nehmen. Schön wäre es, von den bereits fertigen Exemplaren die Innenseite zu sehen! Eva
Lillyfee Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 Hallo Eva, ich hab mal ein Bild von der Innenseite gemacht
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden