Alisa10.07 Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo Grüß Euch, Ich würde mir gerne eine Stickmaschine zulegen. Da ich nur eine normale Nähmaschine habe. Mit der kann ich nur ganz einfache sachen besticken( nur aussticken ). Jetzt suche ich eine Stickmaschine, die nicht zu schwer zu bedienen ist, verständlich,guter Preis ( weiß gar nicht was die so kosten )und mit der man schöne Sticksachen erstellen kann. Was habt ihr für welche? Was könnt Ihr mir empfehlen ? Wo bekommt man die am besten her ? Wäre dankbar über eine Antwort ! Liebe Grüße Alisa
MichaelDUS Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo Alisa, Haushaltsstickmaschinen gibt es u.a. von Bernina, Brother und Janome. Die würde ich mir an deiner Stelle mal angucken. Michael
Nadelschnegge Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Ich liebäugele mit der Janome MC 350 e. Nachdem ich sie mir im Laden angesehen habe, muss ich sagen, das traue ich mir zu, sie zu bedienen. Vielleicht informierst du dich vorab mal im Internet z.B. bei Janome, Brother, etc. und guckst dir die in Frage kommenden Maschinen auf jeden Fall noch bei einem Händler an. Für den Besuch beim Händler solltest du viel Zeit nehmen und möglichst vorher einen Termin vereinbaren, damit der Händler/die Händlerin auch Zeit für dich und deine Fragen zu der Maschine hat. Was du dir vorher überlegen kannst, ist, was die Maschine alles leisten sollte. Wie werden z.B. neue Stickmuster vom PC auf die Maschine übertragen (Speicherkarte, USB-Stick, Kabel)? Welche Möglichkeiten hat die Maschine selbst, Muster zu variieren? Wie groß ist der Stickbereich? Wenn du sie neu kaufst, kostet dich die reine Stickmaschine ca. 1200 - 1500 Euro (Janome MC 300 e, MC 350 e, Brother Innovis 700). Dazu käme evtl. eine Software zur Stickmustererstellung/-bearbeitung (z.B. Embird, das ist maschinenunabhängig und arbeitet in verschiedenen Formaten). Und auf jeden Fall brauchst du dann noch Stickgarn, Bobbingarn (Unterfaden) und natürlich Stickvliese. Info zu Stickvliesen bekommst du z.B. bei Ulme. Nachdem ich diesen Traum 2006 nicht mehr realisieren konnte, nehme ich den mit ins neue Jahr. Liebe Grüße Antje
Monaqueue Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo Alisa, Haushaltsstickmaschinen gibt es u.a. von Bernina, Brother und Janome. Die würde ich mir an deiner Stelle mal angucken. Michael Ergänzenderweise darf ich die Stickmaschinen der Firma Pfaff auch noch erwähnen. Bin sowohl vom Stick- als auch von den Nähergebnissen sehr angetan. Ach, so, ja; die Bedienung der meisten mir bekannten Stickmaschinen ist wirklich kinderleicht. Grüße Monika
MichaelDUS Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Ergänzenderweise darf ich die Stickmaschinen der Firma Pfaff auch noch erwähnen. Ich wusste gar nicht, dass es von Husqvarna/Pfaff auch reine Haushaltsstickmaschinen gibt.... Michael
Stichelbiene Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Ich wusste gar nicht, dass es von Husqvarna/Pfaff auch reine Haushaltsstickmaschinen gibt.... Michael Ne, das hab ich auch noch nicht gewußt, hihi, das heißt aber nichts; zumindest können alle Haushaltsmaschinen von Hus/Pfaff eine Gradnaht nähen und manche dazu auch noch sticken, aber eine reine Haushaltsstickmaschine, vielleicht ist eine in Produktion???
schokostern Geschrieben 31. Dezember 2006 Melden Geschrieben 31. Dezember 2006 Hallo Alisa, also verschiedene Hersteller hast Du ja schon genannt bekommen. Da kannst Du ja schon einmal umschauen. Beim Anschaffungspreis sind nach oben keine Grenzen gesetzt. Doch man sollte auch die Folgekosten bedenken. Man braucht verschiedene Vliese, Garne und so..... Je nach Maschine brauchst Du noch ein externes Kartenlesegerät um Maschine und PC zu verbinden. Wenn Du selbst Muster digitalisieren möchtest dann brauchst Du eine entsprechende Software. Im Netz bekommst Du viele kostenlose Stickmuster (freebies) und auch viele zum kaufen. Du siehst wenn man erst einmal die Liebe zum sticken entdeckt hat, dann kann man sich immer weiter steigern. Doch für den Anfang genügt ja auch erst einmal eine kleine Grundausrüstung. Ich weiß ja nicht wo Du genau wohnst, doch hier in der Umgebung gibt es viele von uns. Da kannst Du sicher auch mal eine Stickmaschine in Aktion sehen. Grüße und noch ein herzliches Willkommen Michaela
Monaqueue Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Ich wusste gar nicht, dass es von Husqvarna/Pfaff auch reine Haushaltsstickmaschinen gibt.... Michael Hat zwar etwas gedauert, aber hier ist die Antwort: smartbypfaff300C, kann nur sticken!!!! :D Grüße Monika
masa Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo Alisa, seit einer Woche habe ich die Janome 350e und bin begeistert. Super einfach zu bedienen und wirklich schöne Ergebnisse. Nach einer halben Stunde einlesen (Bedienungsanleitung) hat das Sticken wunderbar funktioniert. Bezahlt habe ich 1200,- und dazu noch den Costumizer, 10.000 Stickmuster und eine Speicherkarte bekommen.
wolkenstuermer Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo, ich denke es ist die Smart by Pfaff 300 e gemeint und da ist der Listenpreis 799 EURO es gibt sie aber schon für 695 EURO . Einfach mal schauen bei http://www.naehmaschinen-center.de. Das sind viele Maschinen im Vergleich. wolkenstuermer
masa Geschrieben 3. Januar 2007 Melden Geschrieben 3. Januar 2007 Guten Morgen, die Pfaff 300e habe ich auf Anfrage für 599,- EUR im Nähmaschinencenter in Hannover angeboten bekommen. Meine Janome habe ich auch dort bestellt.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden