soldi Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Hallo, ich würde für die kiddis gerne Aufnäher selber sticken, habe hier im Forum gelesen das man gut waschbaren filz als unterlage nehmen kann... habe mir nun die füße plattgelaufen um diesen zu finden.. die aus dem bastelladen sagt der filz pillt, die aus dem stoffladen sagen der filz ist mit wolle und läuft ein ? was nehmt ihr denn ?? habe hier etwas von twilly gelesen ?? oder suma ? was ist das ? ich möchte etwas haben was nicht so hart ist, da ich die aufnäher auch gerne auf t-shirts nähen möchte... bitte gebt mir mal einen rat bzw. teilt mir eure erfahrungen mit lieben dank schonmal..
Tinili Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Huhu, bei Farbenmix gibts den waschbaren Filz! Ansonsten kannst du doch auch irgendwelche Stoffreste nehmen, oder? Muss man halt umnähen, damit sie nicht ausfransen. Liebe Grüße, Tina
benzinchen Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 ich nehme, wenn ich einen hellen untergrund brauche, molton betteinlagen, die gibt es einmal im jahr bei aldi im angebot, ich denke man bekommt sie aber auch im bettenfachgeschäft. die lassen sich prima waschen. für schwarzen untergrund habe ich mir bühnenmolton bei ebay besorgt.(gibt es auch in anderen farben aber meist muß man mindestens 1m abnehmen u. er ist 3m breit, man hat dann 3 qm das ist schon eine menge nur für aufnäher, deshalb habe ich nur schwarz. man kann aber auch jeanstoff oder anderen stoff nehmen. bastelfilz ist nicht geeignet, das habe ich auch schon probiert, der läuft beim waschen ein und oft färbt er auch ab. ...aber auf t-shirts kannst du das motiv doch direkt einsticken, wozu erst einen aufnäher sticken und dann aufnähen??? du kannst auch auf ein t-shirt ein motiv mit einer umrandung sticken, damit es aussieht wie ein aufnäher. gruß benzinchen
Engelmann Hedi Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Hallo soldi, melde dich bei Ulrike = Ulme die hat mir vor Weihnachten einen "Probestoff " geschickt und ich muß sagen bin, super begeister den so sauber habe ich noch keine Motive hin bekommen. Gruß Hedi
Sissi Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Hallo, den waschbaren Filz gibt es mittlerweile nicht mehr bei farbenmix sondern bei michas Stoffecke. Ich mach meine Aufnäher (die ich allerdings nicht sticke, sondern nur appliziere) entweder auf Jersey für Shirts oder auf Fleecereste oder auch schon mal auf vorgewaschene Walkstücke. Viele Grüße Sissi
nowak Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Bei Filz gibt es große Unterschiede und leider auch eine gewisse Begriffsverwirrung... es gibt dünnen Bastelfilz, aber ich habe auch für dicken Wollfilz schon die Bezeichnung Bastelfilz gehört und gelesen. Denn der dicke ist, weil er steif ist, für Kleidung oder so nicht geeignet. Und dann gibt es Industriefilz auch noch.... Ich würde versuchen, eine Probe zu bekommen, diese Testwaschen (auf weißen Baumwollstoff genäht zum Beispiel) und dann kaufen.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden