birgit2611 Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Hallo, wir haben eine Rolf Benz-Eckcouch geschenkt bekommen. Die Polsterung ist noch sehr gut erhalten. Der Bezug ist mehr als shabby und der Vorbesitzer hatte eine Katze...will heißen, sie müffelt. Der Rücken der Couch ist auch im Originalstoff. Kann mir jemand einen oder mehrere Tipps geben, wie ich oder besser wir sie neu beziehen könnten (ohne Unsummen auszugeben). Könnte zur Not auch auf eine Industrienhähmaschine zurückgreifen. Ich bin schon ganz gespannt auf Eure Antworten!?! lg birgit
Gisela Becker Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Hallo Birgit, gehe doch einmal zu suchen. Da war vor einiger Zeit eine Anleitung. Gruß Gisela. PS normal müffelt eine Couch aber nicht wegen einer Katze
Kasi Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Gisela Becker schrieb: PS normal müffelt eine Couch aber nicht wegen einer Katze *nickt* und wenn es doch nach Tier riecht, ja, die haben wirklich einen Eigengeruch, dann hilft auch Febreze oder sowas.
nowak Geschrieben 27. Dezember 2006 Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Wenn es müffelt, dann bekommst du das mit einem Bezug aber nicht in den Griff, da hilft lüften am besten. (Einige Wochen auf dem Balkon, wenn man hat, wirken Wunder.) Febreze und Co entfernen Gerüche leider auch nicht, sondern übertünchen sie auch nur. (Allergikernäschen findet so was ganz schnell raus... ) Außer Lüften hilft auch mit der Polsterdüse häufig absaugen ein bißchen. (Wobei gesunde, gut gehaltene Katzen in der Tat nicht müffeln, das legt die Vermutung nahe, daß der Geruch woanders herkommt. Wenn es von zu feuchter "Lagerung" kommt, wenn man Pech hat genügen wenige Wochen Keller, dann würde ich erst mal abwarten, ob der Geruch wegzubekommen ist, bevor du dir die Mühe mit einem neuen Bezug machst.) Ich habe schon mal ein Sofa bezogen. Ich würde folgendes vorschlagen: Erst mal alle losen Polster entfernen und gucken, in wie viele Teile man das Sofa reversibel (also wieder zusammenbaubar) zerlegen kann. Schrauben etwa kann man lösen. Steckverbindungen oft auch. Dann würde ich mir für jedes Teil Schnittmuster machen. Ich habe dazu Baumarktfolie benutzt, habe die aufgelegt und immer da, wo der originale Bezug auch eine Naht hatte, wieder Nähte vorgesehen. Das gab am Ende passende Schnittmuster für die Couch. Danach habe ich Bezüge für die Einzelteile genäht und drübergezogen. Unten war der Originalbezug getackert, da habe ich wieder getackert. Der Rest verschwand bei mir glücklicherweise beim Zusammenbau wieder. An einer Stelle habe ich mit der Polsternadel von Hand angenäht... Dann wieder Zusammenbauen und fertig.
birgit2611 Geschrieben 27. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 27. Dezember 2006 Hallo Ihr Lieben, vielen Dank für Eure Tipps. Meine Tochter meinte, daß sehr wahrscheinlich schon einmal eine Katze Pipi draufgemacht hat...sie hat im letzten Jahr dieses Teil schon mit allen erdenklichen Mittelchen bearbeitet. Über "Suche" bin ich auch fündig geworden. Es gab dort einen guten Link zu Polsterstoffen. Im Moment sieht es aber eher so aus, als würden wir es lassen... Danke nochmal birgit
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden