peppi Geschrieben 24. Dezember 2006 Melden Geschrieben 24. Dezember 2006 Hallo zusammen und fröhliche Weihnachten! Ich fahre zwischen den Feiertagen nach Hamburg und möchte wissen wer mir einen guten Stoffladen in Hamburg empfehlen kann? :D Vielen Dank schon mal... Liebe Grüße Petra
LadyInBlack Geschrieben 24. Dezember 2006 Melden Geschrieben 24. Dezember 2006 peppi schrieb: Hallo zusammen und fröhliche Weihnachten! Ich fahre zwischen den Feiertagen nach Hamburg und möchte wissen wer mir einen guten Stoffladen in Hamburg empfehlen kann? :D Vielen Dank schon mal... Liebe Grüße Petra Dir auch fröhliche Weihnachten! Und einen guten Start in ein erfülltes neues Jahr!!! :) Du bist also "zwischen den Jahren" wie man so schön sagt, im nass-kalten ungemütlichen Hamburg. Da sind wir schon beim Thema: "ungemütlich" ist es auch bzgl. eines guten Stoffladens in HH. Bevor man beschloss, das Alsterhaus am Jungfernstieg zu einem endcoolen megastylischen hypermodernen KOnsumtempel umzugestalten, war hier das Mekka aller Hobbyschneiderinnen von HH und umzu. Doch Stoffe paßten wohl nicht mehr in das neue Konzept. Jetzt findet man nur noch aus nostalgischen Gründen ein paar Ballen versteckt irgendwo im 3. Stock oder so zu völlig überteuerten Preisen. Das einzig brauchbare Geschäft mit einigermaßen Auswahl ist Karstadt an der Mönckebergstraße. WEnn ich Nachschub brauche, warte ich - wenn es irgend geht - auf den Holländischen Stoffmarkt im Frühjahr und Herbst, den es jetzt auch in HH-Alsterdorf gibt. Wenn Du Zeit hast, guck Dir doch mal das Schauspiel bei Karstadt an der Mö an. Bin auf Dein Urteil gespannt. Melde Dich doch mal. Bis dahin: schöne Weihnachten, viel Spaß in HH und alles Gute. Muss jetzt los meine Eltern abholen und ab geht die Feier. Liebe Grüße Anne
soldi Geschrieben 24. Dezember 2006 Melden Geschrieben 24. Dezember 2006 Hallo, also das beste Stoffgeschäft ist Tietz,....sie heißen jetzt http://www.mahlerstoffe.de .. gib mal unter suche stoffgeschäfte HH o.ä. ein da gibt es schon diverse Anfragen
blaue_elise Geschrieben 24. Dezember 2006 Melden Geschrieben 24. Dezember 2006 jepp - karstadt in der mö ist eigentlich nur ein notnagel, wenn's mal wieder schnell gehen muss: stoffe von vorgestern, service gibt's nicht und die preise inzwischen echt überteuert. ich schwöre auf tietz (okay mahler - ich muss mich noch umgewöhnen und das im fortgeschrittenen alter ) beim mahler bekommst du alles mögliche an stoff und das zu guten preisen. das einzige problem sind die spärlichen parkplätze....
zausel Geschrieben 24. Dezember 2006 Melden Geschrieben 24. Dezember 2006 hallo da ist noch gädkte in der strasse neben der wendenstr. also in der frankenstr. 10 glaube ich im hinterhof hat eine klassische auswahl an stoffen- aber vernünftige preise dann ist da noch der stoff in norderstedt- randgebiet von hamburg -aber im öffentlichen verkehrsnetz dazugehörig lg ilona
Kamani Geschrieben 24. Dezember 2006 Melden Geschrieben 24. Dezember 2006 bei Gädtke hab ich auch schon gekauft... nicht von dem Schild "Grosshandel" oder "kein Verkauf an Privatpersonen" abschrecken lassen... einfach rein, stöbern und zuschlagen.....und bezahlen freilich
Mary-Inge Geschrieben 25. Dezember 2006 Melden Geschrieben 25. Dezember 2006 Hallo, sieh doch einmal hier nach: http://www.quilt-patchwork.de oder http://www.fadenfreunde.de ist die gleiche Webseite. Dort sind StoffShops nach Postleitzahlgebieten sortiert. Frohe Weihnachten
nourishing Geschrieben 28. Dezember 2006 Melden Geschrieben 28. Dezember 2006 HI, also ich kann dir auch nur Mahler wärmstens empfehlen, gute Stoffe, günstig und freundlich. Gestern war ich bei Höffner stöbern, da ich für die Fenster Gardinen brauche - auch jede Menge Stoffe für Vorhänge / Gardinen, aber doch sehr teuer. Ansonsten habe ich letztens auch bei Rieckmann (Kurzwarengroßhandel Bramfelder Str.) ein paar Ballen entdeckt. Gädtke kenne ich noch gar nicht. Weiß eigentlich jemand, wo ich Gardinenstoff in HH herbekomme? Bin schon kurz davor, bei Quelle zu bestellen. Gruß aus HH, Nourie
peter-m Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 Hallo, also ich hätte da auch noch einen "Geheimtipp" beizusteuern.Und zwar werde ich immer bei Karstadt in der Osterstrasse fündig.Ist ein kleineres Karstadthaus aber die Stoffabteilung wird mit sehr viel Liebe und Verständnis gepflegt.Von der Innenstadt aus ist es auch sehr schnell mit der U-Bahn zu erreichen.Man steigt dann quasi schon im Keller aus.OK,Mahlerstoffe ist natürlich DIE Adresse sowieso. Einen schönen Tag wünsch ich und viel Erfolg. Viele grüße Peter
blaue_elise Geschrieben 29. Dezember 2006 Melden Geschrieben 29. Dezember 2006 sag mal peter - wo haben die denn die stoffe versteckt? ich finde immer nur wolle und dafür interessiere ich mich nicht...
peppi Geschrieben 30. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Dezember 2006 Hallo zusammen! Also vielen Dank für die vielen Tipps. Habe mich als erstes bei Karstadt umgeschaut. Ist halt wie jedes Karstadt...am lustigsten die Verkäuferinnen in der Kurzwarenabteilung... Aber Mahler war schon toll, sehr freundlich und nett und von billigem Satin bis zu noblen Diorstoffen gab es wirklich alles. Die Preise waren ok, aber generell finde ich Stoff ist furchtbar teuer geworden...aber das ist bestimmt Einbildung:D Also dann, einen guten Rutsch zusammen:)
Frau Bratbecker Geschrieben 5. Januar 2007 Melden Geschrieben 5. Januar 2007 peppi schrieb: Hallo zusammen und fröhliche Weihnachten! Ich fahre zwischen den Feiertagen nach Hamburg Für den Tripp ist es nun ja zu spät, aber vielleicht steht ja mal wieder einer an. Falls Du mal richtig ausgefallene Stoffe verarbeiten möchtest, sei Dir Karl Etoffe und Max Tessuti in der Eppendorfer Landstr. 54 ans Herz gelegt. Auch preislich fraglos am oberen Ende angesiedelt. Preislich deutlich günstiger und mit breiterer Auswahl ist Stoffe Möller in der ABC-Strasse. Kostüme aus deren Wollstoffen werden nach meinen Erfahrungen an den kritischen Stellen halb so schnell blank wie z.B. die vom Hager in Aschaffenburg.
Empfohlene Beiträge