Schäfchen Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Hallöle, also eigentlich ist das Teil ja schon fertig. Aber ich denke es ist trotzdem eine schöne Idee fürs Nähzimmer oder wo auch immer man so einen Paravent aufstellt. Es müssen ja nicht immer Nähsachen rein. Vor kurzem kaufte ich einen Paravent. Dahinter können sich dann Leute umziehen wenn ich mal Klamöttchen abstecken muss und sie die dann anprobieren. In der übrigen Zeit verbirgt er meine "Reuselecke" im Geschäft. Nun nahte der Weihnachtsmarkt und es kam die Frage nach dem "Wohin mit dem Kleinkram?" auf. Unser Sohn wollte ja auch seine selbst ausgesägten Weihnachtsbäume präsentieren. Also Platzproblem. Mein Logo sollte auch irgendwo zu sehen sein - weil wegen dem Wiedererkennungswert. Das Logo wollte ich eigentlich direkt auf den Stoff des Paravent machen. Als mir beim Ausdruck der Bügelfolie der Fehler passierte. Die Bilder und Schriften waren nicht gespiegelt. Also neuen Versuch auf passenden Stoff gebügelt. Wenn ich nun schon extra Stoff auf den Paravent nähe, soll das nicht wie Flicken aussehen. Also habe ich Taschen daraus gemacht. Links eine Tasche und rechts zwei. Aber was ist mit der Mitte. Hier habe ich diese weiche Window-Color-Folie doppelt genommen, schmale Streifen (für Kleinteiletaschen) angefertigt, oben abgesteppt und auf das Mittelteil genäht. Zwischendurch immer mal eine Teilungsnaht. Dann hält es besser und es purzelt nicht alles durcheinander. Für das linke Teil habe ich dann noch eine Doppeltasche gebastelt - auch aus der Folie. Da hatte ich meine Garnrollen drin (Grundfarben). Mittlerweile sind da die Druckknopfe beherbergt. Das sieht auch besser aus. LG Manu
UteK Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Das ist eine Superidee! Besonders die durchsichtigen Taschen sehen sehr praktisch aus. Dann sieht man den Inhalt und muss nicht zeitraubend suchen. Toll! Mein Kompliment!
Bienchen2006 Geschrieben 16. Dezember 2006 Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Hallo, Schäfchen... witzig - Gedankenübertragung. Ich habe mit solch einer Möglichkeit geliebäugelt, um die Schreibtische der beiden Lütten optisch etwas abzugrenzen. Die Schreibtische stehen so, dass die Jungs beim Hausaufgabenmachen dem Gegenüber auf den Tisch schauen kann - also genau an den vorderen Längskanten zusammengeschoben (ist das verständlich?). Und es bleibt natürlich nicht aus, dass da dann Streitereien aufkommen - das gibts wohl überall. Mein Gedanke war, da eine Art Sichtschutz hinzusetzen, der nur so hoch ist, dass die Knaben sich beim Sitzen nicht sehen, im Stehen aber drüberschauen können. Und das ganze sollte mit Stoff bespannt und Taschen verziert werden. Da die gekauften Paravents meist eine Höhe von 180 cm haben, habe ich meinen Göga beauftragt, sich mal nen Kopf zu machen. Allerdings bezweifle ich, dass er das bis Weihnachten noch schafft... na, mal sehen. Deine Beschreibung kam daher wie gerufen - Ideenkonferenz - super. Vielen Dank für das Foto. Und weiterhin frohes Schaffen...!
Schäfchen Geschrieben 16. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 16. Dezember 2006 Hallo Bienchen2006, den Paravent habe ich eBay gekauft. Er ist nur 1,60 m hoch und es gab verschiedene Ausführungen (mit oder ohne Stoff). Vielleicht ist auch was passendes für Euch dabei. LG Manu
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden