Anette Geschrieben 14. Dezember 2006 Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Vor einiger Zeit hab ich das Schnittmuster zum testen gewonnen, hier kommt nun endlich der Test. Das Schnittmuster ist in einer stabilen. wieder verschließbaren Plastiktüte verpackt, die man gut archiviern kann. Die Nähanleitung ist so klein gedruckt, das ich schnell mal zum Optiker bin um meine Augen überprüfen zu lassen. Also meine Augen sind ok...... Im mittleren Teil des Anleitungsblattes gibt es dann noch allgemeine Angaben, z.B. wie man Ärmel einnäht. In lesbarer Größe gedruckt, nur leider völlig unnötig, die Weste hat gar keine Ärmel. Ein paar Bildchen gibt es auch noch, aber auch die haben nichts mit dem Modell zu tun. Dazu gibt es einen Schnittauflageplan, der für alle einfachen Hosen- und Oberteile gilt. Also, Modellbild, allgemeine Nähanleitungen, Masstabelle, Angaben zum Stoffverbrauch und die Nähanleitung für 2 Modelle auf 4 DIN A5 Seiten, das ist schon eine Leistung.
Anette Geschrieben 14. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Angefangen habe ich mit der Weste, dafür habe ich mir eine Walkstoff ausgesucht und hatte auch endlich eine Grund mir den Multi-Rollschneider zu kaufen. Also, Schnittmuster nur auspacken auf den Stoff stecken und ausschneiden. Genial, kein gefuddel mit riesigen Schnittmusterbögen, alles schon fertig vorbereitet. Passzeichen sind da wo sie hingehören und passen sogar bei den zusammengehörenden Schnittteilen aneinander (das gelingt mir bei den abgepausten schnitten nicht immer).
Anette Geschrieben 14. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 3 Nähte und die West ist fertig, aber die Anleitung sagt: Saumkanten (gemeint sind die Nahtzugaben) von links von Hand mit unsichtbaren Stichen befestigen. Ich,... von Hand nähen? Also bei Walk muss bügeln reichen, sonst steppe ich die Nahtzugaben fest. PUH, Bügeln hat gereicht. Dann die Knopflochschlaufe von Hand zusammennähen, hab ich gemacht. Ich fand den Walk zu dick dafür und gefallen hat mir diese Lösung auch nicht. Die Weste habe ich jetzt mit einer Brosche oben geschlossen und schon war die Weste fertig.
Anette Geschrieben 14. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Der Hosenschnitt ist ganz einfach, keine Taschen, kein Bündchen, nur Reißverschlüsse einnähen. Das Zuschneiden war etwas aufwändiger, weil die Nahtzugabe angezeichnet werden muss.
Anette Geschrieben 14. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Meistens nähe ich ohne Anleitung, für diesen Test habe ich aber nach der Anleitung genäht. Da steht dann: jeweilige Saumkanten bis zur Markierung zusammennähen, gemeint sind aber die Nahtzugaben. Mitten in der Nähanleitung steht dann, das die Besatzteile mit aufbügelbaren Vlies versehen werden, das gehört für mich zu den Arbeiten die vor dem Nähen erledigt werden und damit an den Anfang der Anleitung. Die Abnäher sollen zur Seitennaht ragend festgesteckt werden. Ich hab die Abnäher noch geschlossen, auch wenn das nicht in der Anleitung stand. Dann wir der Besatz an die obere Kante gesteppt, Nahtzugaben eingeschnitten, umgebügelt und festgesteppt. Was mit der vorderen Kante des Besatzes passieren soll steht dann nicht mehr da. Aber trotz der schlechten Anleitung habe ich die Hose fertig gestellt.
Anette Geschrieben 14. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 14. Dezember 2006 Ich habe beide Teile ohne Änderung am Schnitt genäht und finde die Passform akzeptabel. Die Hose hat einen Katzenbart, aber das haben alle Hosen die ich ohne Schnittänderung nähe. Toll fnde ich die fertig ausgeschnittenen Schnittteile, das kommt meiner Faulheit sehr entgegen. Die Anleitung ist nicht nur sehr klein geschrieben sonder auch schlecht gemacht. Für mich war das kein Problem, Anfänger dürften damit große Schwierigkeiten haben. Alles in allem: guter Schnitt, miserable Anleitung. Liebe Grüße Anette
Bienchen2006 Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Hallo, Anette, die Weste gefällt mir ausgesprochen gut - und scheint auch wirklich mehr als einfach zu sein. Kannst du von der Hose ein Foto reinsetzen - fertig gestellt? Das wäre toll. Danke für deine Beschreibung. LG
Rumpelstilz Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Danke für den Test. Für Schnittmuster, die schon ausgeschnitten kommen, könnte ich mich begeistern. Mich schreckt die Abpauserei immer sehr ab... Aber etwas seltsam finde ich, dass Olypmpia auf seiner Homepage schreibt: "Über vierhundert verschiedene OLYMPIA-Schnittmuster sind im Handel erhältlich. Wir bieten Ihnen eine Vorschau unserer Schnittmuster aus den Rubriken Bekleidung, Fasching und Kreativ." Man kann also nur einen kleinen Teil der Schnitte online anschauen! Findet ihr das nicht auch komisch? Auch finde ich die Zeichnungen auf den Schnitten nicht sehr aussagekräftig und auch etwas plump. Leider nicht sehr "animierend"...
Schiff1212 Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Hallo, so schlecht finde ich die Seite gar nicht - es gibt ja einen Hinweis, dass die Qualität der Bilder reduziert wurde. Allerdings gebe ich Dir recht, dass die Zeichnung nicht soooo dolle sind..... Was mir eindeutig fehlt ist eine Maßangabe - ich meine, eine Tabelle mit der ich meine Maße vergleichen kann und dann weiß, welche Größe ich brauche! Schade finde ich auch, dass es keinen der Schnitte in HH gibt (oder hab ich das übersehen?) - Schade, hätte ich gerne mal ausprobiert! Kein abpausen und ausschneiden mehr - das wäre schöööööööön! Liebe Grüße Trixie
Bienchen2006 Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Huch, da hab ich doch glatt die Links zu den Hosenfotos übersehen - sorry...
compimausi Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Anette schrieb: Ich habe beide Teile ohne Änderung am Schnitt genäht und finde die Passform akzeptabel. Die Hose hat einen Katzenbart, aber das haben alle Hosen die ich ohne Schnittänderung nähe. Toll fnde ich die fertig ausgeschnittenen Schnittteile, das kommt meiner Faulheit sehr entgegen. Die Anleitung ist nicht nur sehr klein geschrieben sonder auch schlecht gemacht. Für mich war das kein Problem, Anfänger dürften damit große Schwierigkeiten haben. Alles in allem: guter Schnitt, miserable Anleitung. Liebe Grüße Anette Hallo Anette, ich habe ja schon vor einiger Zeit den Kinderschnitt getestet und kann Dein Fazit unterschreiben. Die Hose war zwar sehr einfach zu Nähen, daher auch für Anfänger durchaus geeignet, aber die Jacke war auch schon schwieriger. Ich habe sie erst gestern fertig gestellt: ohne Anleitung! ging viel besser...
Anette Geschrieben 15. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Hallo Bienchen, das Hosenfoto ist leider sehr kelin geworden, ich versuch nochmal ein größeres. Leider bekomme ich die Bilder nicht größer, sorry. Liebe Grüsse Anette
Anette Geschrieben 15. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Hat ja doch geklappt, in der Vorschau war das Bld kleiner. Liebe Grüße Anette
Bienchen2006 Geschrieben 15. Dezember 2006 Melden Geschrieben 15. Dezember 2006 Und ich weiß jetzt endlich, was ein "Katzenbart" ist... *lol*
Ernamaus Geschrieben 17. Dezember 2006 Melden Geschrieben 17. Dezember 2006 Ich gestehe, ich finde die Passform gar nicht gelungen. Nicht nur der Katzenbart, auch scheint das Vorderteil bis zur Taillie zu kurz zu sein. LG Katrin
Nähwichtel Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Also das ist doch der Burda Schnitt Nr. 8296?? Habe mir genau diese Jacke Anfang des Jahres gemacht.
Anette Geschrieben 20. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Hallo Moni, der Burda-Schnitt ist sehr ähnlich. Ich glaube der Olympia-Schnitt ist kürzer und wird eigentlich in der Taille geschlossen. Ich versuch nochmal das Bild vom Schnitt einzufügen. Liebe Grüsse Anette
Nähwichtel Geschrieben 20. Dezember 2006 Melden Geschrieben 20. Dezember 2006 Gut, auf dem Bild hier sieht er anders aus. Aber die rote Jacke ist haargenau so, wie ich meine Jacke gemacht habe. Bei Burda gibt es ja auch 3 Möglichkeiten, die Weste zu nähen. Die Vorderteile wurden in schrägem Fadenlauf zugeschnitten und bilden so Zipfel unten, als ob es eine richtige Weste wäre. Genau wie auf dem Foto mit der roten Jacke. Ich hab sogar an der Stelle wo Du den Knopf hast, auch einen Nähfrei-Druckknopf reingedrückt.
Gast naehmaus Geschrieben 3. Januar 2007 Melden Geschrieben 3. Januar 2007 Hallo, mich würde ja mal interessieren, wo ich diesen Schnitt kaufen kann. die Westenart gefällt mir sehr gut. Vielleicht hat jemand den Tip für mich
Jana Geschrieben 3. Januar 2007 Melden Geschrieben 3. Januar 2007 naehmaus schrieb: Hallo, mich würde ja mal interessieren, wo ich diesen Schnitt kaufen kann. die Westenart gefällt mir sehr gut. Vielleicht hat jemand den Tip für mich Hier auf der Website von Olympia findest Du nach PLZ sortiert die Bezuksquellen
compimausi Geschrieben 7. Januar 2007 Melden Geschrieben 7. Januar 2007 Hobbyschneiderin schrieb: Hallo Verena, das ist aber schön und berechtigt zur Hoffnung, dass Du Deine Erfahrungen hier dann weiter dokumentierst? Danke! Anne Hallo Anne, tut mir sehr leid, das ich nicht früher dazu gekommen bin...aber jetzt ist die Fortsetzung im Netz...
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden