Schilty Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 So hier sind jetzt die fertigen Zippelbärtchen. Sandra
Schilty Geschrieben 26. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 26. Januar 2007 Und das fast fertig dekorierte "Herbstkleid", daß ich so nebenbei mal nähe:D Fehlen noch ein paar Sonnenblumen. Sandra
Schilty Geschrieben 28. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Hallo und guten Abend, hier regnet es schon den ganzen Tag und so habe ich mich ans Kleid verschönern gemacht. Ich hab angefangen die Schneeflocken aufzunähen und am unteren Rockrand habe ich die Federboa bereits per Hand angenäht. Mal schauen wie ich noch so voran komme. Ist ja nicht mehr lange bis zum 16. Februar!!!! Sandra
sammelbine Geschrieben 28. Januar 2007 Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Hallo Sandra, verfolge schon die ganze Zeit " still" deinen tollen Wip, du machst dir wirklich ganz arg viel Arbeit und ich bin sicher , eure Kostüme werden ein absoluter eyecatcher.... echt super.... Außerdem habe ich mich von deinem tollen Piratenhut inspirieren lassen und mir heute noch einen "gefummelt", verrätst du mir, wie du bei deinem Sohn die "Knicke" fixiert hast, genäht, geklebt?! oder hab ich was überlesen ? Liebe Grüße, Sabine
Schilty Geschrieben 29. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Hallo, @Sammelbine: Sabine du hast Post! Und weiter gehts: Ich habe heute mit meinen Schuhen zum Kleid begonnen. Da ich keine weißen Schuhe besitze, muß ich improvisieren, kaufen wollte ich nicht! Also flux ein Paar alte Treter her und umarbeiten. Ich hatte noch ein Paar Sommerschuhe mit etwas Hacken im Schrank, die sehr bequem sind, aber leider schon sehr mitgenommen aussahen. Also habe ich einfach Kraftkleber genommen und das olivfarbene Leder mit weißem Pannesamt überklebt. Das Band hinten habe ich ausgelassen, sieht ja eh keiner. Aber vorne mußte es weiß sein, denn wenn ich den Reifrock fürs Treppensteigen anheben, sieht man die Schuhe:p . Die Sohlen bleiben schwarz, aber ich werde die Schuhe später noch mit den Resten der Federboa etwas aufpeppen. Gruß Sandra
Bohne Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Das mit den Schuhen ist ja genial. Wird für mich aber vermutlich nie funktionieren, da ich nie alte Schuhe habe. Ich werfe die immer gleich raus, wenn ich Ersatz kaufe...
Schilty Geschrieben 1. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Und endlich geht es weiter.... eben habe ich die Stulpenteile für Jack ausgeschnitten. Ich habe mir dafür Waschvelour besorgt. Ich bin der Meinung, daß sich diese besser verarbeiten läßt als Lederimitat. Moment..... Jepp, läßt es sich. Ich habe gerade mal schnell ein Stück durch die Näma und die Ovi gezogen. Klappt problemlos. Ob ich allerdings die Teile heute noch zusammen nähen kann, weiß ich nicht. Sonst am WE. Gruß Sandra
Schilty Geschrieben 1. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2007 So, und da ich heute durch die Kinder doch nicht an die Näma komme, habe ich mit den Feinarbeiten per Hand weitergemacht. Hier ein paar Schneeflocken...
Schilty Geschrieben 1. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Februar 2007 ....und für die Neugierigen, ein weiterer Blick aufs Kleid! Gruß Sandra
barbarissima Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Ich bin immer wieder sprachlos, wenn ich dein Kleid und die Fortschritte sehe! Die Puschel am Ärmel finde ich toll!
sammelbine Geschrieben 1. Februar 2007 Melden Geschrieben 1. Februar 2007 Hallo Sandra, hier noch eine Neugierige;) .... nimmt echte Formen an, das Schneeköniginenkleid:klatschen: , neugierige Stylingfrage : hast du auch einen bestimmten Kopfschmuck geplant ?so eine Art Diadem mit Schneeflocken, Eiszapfen oder so ?.... habe mir übrigens den Hut gebastelt, Stulpen auch, aber nicht so aufwändig im Schnitt wie für deinen Sohn, hattest du da ein Schnittmuster ? Grüße und viel Spaß beim weiter nähen ( und natürlich auch beim "wippen") , Sabine
HeXeSaSa Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 hi sandra na dein kleid wird ja immer schöner...das mit dem gerafften saum ..ist ne klasse idee. wird das bei dem herbstkleid auch so? das sieht übrigens auch superduper aus. wann is den nochmal die party? nach dem frühstück?
Gast dago2812 Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Ganz toll geworden. Bin gespannt auf die weiteren Bilder. Ich selber arbeite auch gerne an solchen Kleidern. Eigentlich müßte ich an der Südstaatenuniform meines Göga weiterarbeiten, aber...... haben die nicht einfach unseren Sockenball komplett abgesagt. Wegen Differenzen der Ehrenamtlichen Mitarbeiter. Aber wir suchen noch. Eventuell ergibt sich ein ähnlicher Ball am 17. März. Zugeschnitten ist ja alles. Ich wünsche Euch superviel Spass und bewunderne Blicke. LG Dago2812
Schilty Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Hallo Hexe, die Party ist am 16.2. in der Braunschweiger Stadthalle. Ich suche übrigens noch 2 Mädels, die als "Frühling" und "Sommer" mitkommen wollen. Hat jemand Lust??? Das Herbstkleid ist und bleibt so wie auf dem Bild, also ungerafft. Meine Freundin mag nicht soviel Firlefanz. Gruß Sandra
Vama Geschrieben 4. Februar 2007 Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Das SchneeköniginnenKleid schaut wirklich gigantisch aus. Und mit dem kleinem Unfall, besser gesagt nachdem du es hochgerafft hast, gefällt es mir sogar besser! Wie hast du denn die Schneeflocken gemacht? Selber?
Schilty Geschrieben 4. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Februar 2007 Guten Abend, weiter geht´s! Hier nun die fertigen Stulpen, als Stiefelersatz! (In der Schule müssen die Kinder Hausschuhe tragen, daher war diese Variante die idealste) Allerdings sind sie doch etwas zu groß und rutschen, also werde ich sie mit ein paar Stichen an der Hose festnähen. Das Ganze läßt sich auch dann noch problemlos an und ausziehen. Da hätte ich mir auch die Reißverschlüsse sparen können:klatsch: , aber nun sind sie drin und ich werde immer besser im Reißverschlußeinnähen:D @Vama: Die Schneeflocken sind eigendlich Streuteile zum Tischdekorieren. Ich habe sie einfach nur zweckentfremdet:D Sandra
Schilty Geschrieben 5. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Einen wunderschönen guten Tag alle zusammen, heute beglücke ich Euch mit: Meinen Schminkversuch Also, ich habe ganz normal Make up aufgetragen, allerdings nicht abgepudert( zu faul), dann habe ich alle benötigten Utensilien zusammen gesucht: -weißer und blauer Kajal -weißer, grauer und hellblauer Lidschattenstift -weißer und grauer Lidschatten normal -eine Perlonsocke -einen Spiegel -und einen schönen hellen Sitzplatz. Los geht´s erstmal die Perlonsocke überstulpen und alle Haare darunter verstecken(sieht todschick aus:p )und dann losmalen blauer Kajal an beiden Augenenden strahlenförmig aufgetragen mit weißem Lidschatten schmal die blauen Streifen eingefasst. grauer Lidschatten großzügig auf die äußere Lidhälfte verteilt und weißer auf die innere Hälfte. Das Ganze darf ruhig etwas übertrieben werden, denn später "schluckt" das Weiß der Haare und der Kleidung einen Teil der Farbe. Die Brauen mit weißem Kajal stricheln. mit dem blauen Kajal oben und unten einen Lidstrich ziehen. Das Ganze jetzt nochmal mit den Lidschattenstiften nachzeichnen und Akzente setzen(stärkere Konturen). Die Lippen mit dem weißen Kajal nachzeichnen und mit weißem und blauen Lidschatten anmalen(prima Ersatz für nicht vorhandene Lippenstifte) Fertig!!
Schilty Geschrieben 5. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Und so sieht das Ganze "ohne" Haare aus
Schilty Geschrieben 5. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Februar 2007 Und so -tätärätä- mit Haaren. Sorry ich gucke auf den Bildern etwas eigenartig, aber selberknipsen ist immer blöd. Ich bin auch kein Schminkprofi, ganz im Gegenteil. Gruß Sandra
Schilty Geschrieben 6. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2007 So und hier präsentiere ich Euch: unsere Armtaschen Wir wollten an diesem Abend keine Handtaschen mitschleppen, aber Geld sollte schon dabei sein, darum hier diese Idee! Gruß Sandra
Schilty Geschrieben 6. Februar 2007 Autor Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Und so sehen sie "getragen" aus: einfach und doch praktisch, und vor allem "unsichtbar", da unter den Ärmeln versteckt!!! Sandra
barbarissima Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Das ist ja eine tolle Idee! Du hast die Hände frei und die Barschaft stets griffbereit - KLASSE! Ich glaube, so ein Ding nähe ich mir auch
Theresa Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 Und so -tätärätä- mit Haaren. Sorry ich gucke auf den Bildern etwas eigenartig, aber selberknipsen ist immer blöd. Ich bin auch kein Schminkprofi, ganz im Gegenteil. Gruß Sandra Hallo Sandra, als Schminktipp würde ich noch auf dem Muster silbernes Glitzer empfehlen. Es gibt ihn mit dursichtigem Gel vermischt. Dann glitzerst Du so schön. Und vielleicht die Haare mit silbernen Spray. Nur als Vorschlag. P.S. ich verfolge Dein WIP seit Anfang an, toll.
iop Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 ich hab mir dein faschingswip gerade von anfang an durchgelesen .... klasse!!!!!
HeXeSaSa Geschrieben 6. Februar 2007 Melden Geschrieben 6. Februar 2007 also die " handtäschen " ... sind ja supi...klasse ideeeeeeeee. besser als unser vorschlag...hihihi die stiefel ..deiner sohnes ..sehen auch sehr jut aus. und sicher bequener als echte. zum schmicken würd ich ..sagen : falls du es nicht sowieso vor hast ..die wimpern ..noch schön betonen ..wär noch schöner. dann kommen deine augen..noch besser rüber.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden