Schilty Geschrieben 4. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2007 Heute habe ich mich an den Hut von Jack gewagt, aber seht selbst... Hut habe ich an hand des Kopfumfanges meines Sohnes gemacht. Einfach wie ein Sommerhut: Deckel, Hutrand und Krempe. Die Krempe habe ich mit einer Näheinlage verstärkt.
Schilty Geschrieben 4. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 4. Januar 2007 So und hier das fast fertige Modell, ich habe die Krempe nur mit Sicherheitsnadeln befestigt, später werde ich sie dann noch annähen,doch so konnte ich schon mal den Sitz testen. Gruß
Gast dago2812 Geschrieben 4. Januar 2007 Melden Geschrieben 4. Januar 2007 Hallo, gefällt mir alles ausgesprochen gut. Wie du das mit dem Hut gemacht hast finde ich klasse , ich glaube ich weiß jetzt, wie ich den Hut von meinen Mann machen kann. Ich liebe es solche Kleider mit Reifröcken herzustellen, ich selber bin jetzt bei meinem fünften Kleid. Weiterhin viel Erfolg und super viel Spass beim nähen... :klatsch1: Wünscht Dago2812 aus Oldenburg
Schilty Geschrieben 5. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2007 Weiter gehts, habe gerade das Futter für den Gehrock ausgeschnitten. Nähe ihn heute abend. Vlieseline ist auch bestellt, wenn sie da ist kann ich auch mit dem Rest starten. Bis dahin Gruß
Schilty Geschrieben 8. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 8. Januar 2007 So jetzt gibt es kein Zurück mehr!!!!!!! Ich habe gerade die Karten für die "Weiberfastnachtsparty" in BS bestellt und das Hotelzimmer ist auch gebucht. Jetzt heißt es weitermachen, damit bis dahin auch alles fertig ist:) Hoffendlich tifft die Vlieseline und der Futterstoff bald ein, denn ohne kann ich nicht weitermachen. Gruß Sandra
Schilty Geschrieben 9. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2007 So damit Euch die Wartezeit nicht so lang wird.... habe ich mal die Perücke und das Make-up für die Schneekönigin getestet. Hier das Ergebnis: Gruß Sandra
barbarissima Geschrieben 9. Januar 2007 Melden Geschrieben 9. Januar 2007 W-U-N-D-E-R-S-C-H-Ö-N Genau so habe ich mir eine Schneekönigin vorgestellt
Schilty Geschrieben 11. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2007 So es geht weiter.... Heute hab ich es endlich geschafft den Gehrock zusammen zu nähen. Hier Vorder und Rückteil, kurz vor der NZ-Auseinander Bügelei
Schilty Geschrieben 11. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 11. Januar 2007 Und hier ist der Stand: Ärmel in Arbeit- Futter liegt noch! Gruß Sandra
Schilty Geschrieben 12. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2007 So, nu habe ich auch die Ärmel mit den Manschetten dran. War ne ganz schöne Quälerei und an der Schulterkugel gab es ein paar Fältchen, aber im Großen und Ganzen geht es so! Jetzt muß das nur noch mit dem Futter klappen. Die Anleitung habe ich noch nicht so ganz verstanden, kommt aber bestimmt beim Nähen. Gruß Sandra Hoffendlich paßt Jan auch wirklich in den Gehrock:eek: !
Schilty Geschrieben 13. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Jetzt gehts los mit der "SCHNEEKÖNIGIN", die restlichen Kleinigkeiten von Jack mache ich dann so nebenbei! Hier sind die fertig zugeschnittenen Einzelteile von Oberteil des Kleides. Alles mit Vlieseline H200 unterlegt, Futter habe ich auch schon zugeschnitten. Ärmel fehlen hier allesdings auf dem Bild, die schneide ich später dann noch aus. Gruß Sandra
Schilty Geschrieben 13. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2007 So das Oberteil ist soweit fertig, nur die Ärmel fehlen noch und der Reißverschluß. ich habe immer Pannesamt mit Vlieseline und Futter zusammengefasst gesteppt. Ging super und man sieht es beim tragen auch nicht. Fotos vom Inneren reiche ich nach. Jetzt ist ersmal Schluß für heute, schönen Abend noch Gruß Sandra
Schilty Geschrieben 13. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Upps, war das falsche Bild, hier ist nur ein Teil der Fertigstellung zu sehen. Aber vom Prinzip sieht es jetzt auch nicht viel anders aus.
Vama Geschrieben 13. Januar 2007 Melden Geschrieben 13. Januar 2007 Hallo Sandra, ich könnt grad heulen vor Freude. Du machst die Schneekönigin und genau so wie ich sie am allerschönsten finde. Ich durchstöbere seit Tagen das net auf der Suche nach einem passendem Kleid, Schnitt, Stoff, Accesoires, usw. Wir, d.h. ich und meine drei Mädels wollen am Weiberfasching die Schneekönigin machen, endlich. Ich hoffe du kannst mir Tipps geben und bist mir nicht böse wenn ich das mehr oder weniger nachnähe. Kannst du mir sagen wieviel du in etwa nur für den Hauptstoff des Kostüms ausgegeben hast. Also ohne den Probestoff usw. Grüße Vama
Schilty Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Hallo, heute mache ich mit euch einen Zeitraffer, ich habe einiges geschafft, aber der PC wurde bis eben von meinem Göga besetzt:rolleyes: . Darum jetzt hier die neuesten Bilder: Bild 1: So sehen die Innennähte aus. Ich habe alles zusammengefasst genäht und dann mit der Ovi versäubert. Bild 2: Die ausgeschnittenen Einzelteile eines Ärmels Bild 3: Der Ärmel zusammengenäht Bild 4: Die Ärmelteile habe ich mit einem Rollsaum versehen. Bild 5: Ärmelsaum mit und ohne Rollsaum, nur mal zum Vergleich. Mehr Bilder folgen gleich....
Schilty Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2007 So und hier ein fertiger Ärmel zur Probe an meinem Arm!
Schilty Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Das war aber noch nicht alles: ich bin nämlich schon beim Rock! Bild 1: So sieht es aus, wenn ich auf dem Fußboden die Rockteile auf den Stoff zeichne:eek: Im Schlabberlook und Bettfrisur(eben Sonntag!!!! ) Bild 2: so ist sind die Rockeinzelteile, bereit zum Nähen, das werde ich gleich noch in Angriff nehmen. Bis dann:winke: Sandra
Schilty Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2007 @ Vama: Ich habe ca. 30€ für den Stoff ausgeben incl. Vlieseline und Futter, aber ohne Porto. Und nochmal ca 20€ für die restlichen Utensilien, wie Schnittmuster, Perücke, Schmuck,... Reifrock und Rockunterbau brauchte ich nicht mehr kaufen. Wo wollt Ihr den Weiberfastnacht feiern? Wenn die Frage gestattet ist! Ich hoffe alle Fragen soweit erfüllt zu haben, bis dann. Ach ja, es ist kein Schnitt für Anfänger!!!! Trotzdem viel Spaß beim Werkeln. Gruß Sandra
Schilty Geschrieben 14. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 14. Januar 2007 So und für alle die jetzt noch wach sind: ein kleiner Blick auf das Kleid!!! Schönen Abend noch Sandra
fleurette Geschrieben 14. Januar 2007 Melden Geschrieben 14. Januar 2007 Wow, sieht das toll aus. Ich bin schon gespannt, wenn die Ärmel dran sein werden. Gestern hab ich mich entschlossen, für mich und meinen Mann auch noch was zu nähen. Brauch es bis 27.1.. Nun muß ich nur noch meine alten Hefte wälzen.
Schilty Geschrieben 15. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Danke für die Komplimente, die ich bis jetzt hier bekommen habe. Sie spornen mich zusätzlich an fertig zu werden. Sandra
barbarissima Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 Ich kann es auch schon kaum erwarten, bis du uns in voller Montur gegenüber stehst. Aber bei deinem Tempo kann es ja nicht mehr so sehr lange dauern.
Vama Geschrieben 15. Januar 2007 Melden Geschrieben 15. Januar 2007 superschön kann man da nur sagen!!!! Hast du das jetzt abwechselnd weiß und silber gemacht, irgendwie hab ich glaub ich was an den Augen?!
Schilty Geschrieben 16. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Hallo Vama, eigentlich war das Kleid in ganz weiß geplant. Ich habe dann aber silber dazugenommen um Akzente zu setzten und so sieht es nicht ganz so streng aus. Gruß Sandra
Schilty Geschrieben 16. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 16. Januar 2007 Hallöle und weiter gehts.... heute: Jacks Haare Nach Rücksprache und mit freundlicher Genehmigung von "Louise" habe ich mich heute dran gemacht die Haare für Jack herzustellen. Dazu brauchte ich: -eine Docke Dichthanf -Simplicol Echtfarbe dunkelbraun und Salz -eine Schüssel -meine Näma und -ein Stück Schrägband Zuerst habe ich den Hanf vorsichtig mit der Näma auf das Schrägband genäht. Und danach das Band mit den Haaren gefaltet und nochmal zusammen genäht . so sieht es dann genäht aus.. Und noch ein Bild vom haarigen Chaos
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden