Zum Inhalt springen

Partner

Muschelschubsers Nähtag am 10.02.2007


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

*hüstel* nee, nicht a...

der oberstoff ist aus Poly...

ich werde keine Wale für die Verstärkung töten und wenn ich das Teil mit der Hand nähe, brauche ich dekaden.... :p :D

Werbung:
  • Antworten 172
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Skeldt

    30

  • tini

    24

  • Hansi

    17

  • Louise

    17

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

tini, Stahlschere - keine Wale - keine Handarbeit - das wird ja interessant.

Ich nähe im Moment Taschen, habe das Gefühl, daß es entweder eine "Meisterarbeit" ist, oder ich ein bißchen doof bin. Wie gut, daß ich beim Treffen nur Jeans nähen will, dann kann ich noch ein "sabbeln".

LG Silke

Geschrieben

Hallo ihr lieben Schubser,

 

.. ICH MUSS AM SAMSTAG ARBEITEN .... *plärrrrrrr*

 

So ein Sch...!! Ich muss auf eine Tagung von Freitag bis Samstag Nachmittag in Ratzeburg.. wenn ich nach Hause komme, habt ihr bestimmt schon fertig

:-((

Och Menno, dabei hätte ich euch gern mal wieder gesehen .. ober :-(

 

Ich wünsche euch aber einen ganz, ganz tollen Tag und hoffe, dass das nächste Treffen nicht zu lange auf sich warten lässt.

*schnief*

 

Nina

"wo-immer-Marabou-zum-Treffen-mitbringt"

Geschrieben

:) Ich habe mal eine dreiste Frage in die Runde:

Hat jemand von den Muschelschubsern die Janome Cover Pro und könnte sie zum Treffen mitbringen?

Ich würde so gerne mal luschern...

 

Liebe Grüße

Louise

Geschrieben

Hallo Louise,

 

ja, ich hab sie. Wie wäre es denn, wenn Du einen kleinen Schlenker machst und mich und die Maschine nach Langwedel mitnimmst?

Geschrieben

:o Hallo Eva-Maria, ich komme ja über die A7- da ist der Schlenker doch etwas weit...

 

Liebe Grüße

Louise

Geschrieben

Hier die überarbeitete Liste, willkommen Annarosa, schade Nina, daß Du arbeiten mußt. Ganz unten die Bitte um "Dämmung" - hat sich in Dänemark positiv bemerkbar gemacht.

 

Zusätzliche Tische, Kabeltrommeln und Mehrfachsteckdosen werden vor Ort sein, damit wir es nicht auseinander sortieren müssen. Schneidematte, Geschirr bringe ich mit, es sei denn, ich habe nicht so viel, dann schreie ich kurzfristig um Hilfe.

Wir brauchen noch:

Bügeleisen - tini

Bügelbrett - Brigitte

bei Bedarf eine kleine Lampe an der Maschine

 

1. Berit Salat für Brötchen

2. Brigitte58 Kaffeemaschine, Kaffe, Kaffeesahne, Zucker, Birnengelee

3. FredFerkel Aufschnitt für Brötchen

4. Elmoeel Kuchen

5. Gunilla Schwedischen Apfelkuchen mit Vanillesahne

6. Hansi dänische Leberpastete und Käseplatte

7. Loewenmaus Fotoapparat

8. Louise Blätterteigtäschchen (vegetarisch) und Mineralwasser

9. Magdalene Käse für Brötchen

10. moin05 Käse für Brötchen

11. Nadelhexe Butter, Paprika

12. Naehjule vegetarischer Brötchenbelag

13. Skeldt - Kaffeemaschine, Wasserkocher, Tee, Saft

14. stickliese Salatgurken, Möhren

15. Tilli - Buttermilchkuchen

16. tini Brötchen

17. zausel ein Teil des Brötchengeldes, Tomaten?

18. Frieseline Mineralwasser, Saft

19. Stoffnudel ein Teil des Brötchengeldes, Äpfel?

20. Annarosa Salat für Brötchen

Diese Liste beinhaltet Vorschläge für eine Grundversorgung, Ihr könnt natürlich alles mitbringen, was Euer Herz begehrt. Nur bedenkt bitte, eine Küche ist nicht vorhanden, es muss alles an- und wieder abgeschleppt werden.

Schön wäre noch eine Unterlage für die Nähmaschine zur Lärmdämmung.

Ich wünsche Euch noch eine schöne Woche bis dahin

liebe Grüße

Silke

Geschrieben

oh da werden wir ja eine große Gruppe wie schön - ich freue mich schon auf den 10.Februar

 

 

liebe Grüße Karen

Geschrieben

:) Was haltet Ihr eigentlich von Namensschildchen mit Real-und Forumsnamen. So zum leichteren Kennenlernen und zuordnen...

 

 

Louise ( im realen Leben Ute :D )

Geschrieben

@louise :ist keine schlechte Idee, besonders mit so vielen neuen Gesichtern, was ich übrigens sehr schön finde.

Viele Grüße

Anne

Geschrieben

hi

das mit den namensschildern finde ich auch gut

und es setzt natürlich gleich wieder vorstellungen frei

wie wäre es mit einem eigenen logo für die schubser als stickvorlage

so in form von einer muschel mit strandwellen und forumsname

ähnlich dem hobbyschneiderlogo für aachen

lg

ilona

Geschrieben

Ilona, das hört sich super an...

nur ich kann doch noch immer nicht digitalisieren...

 

meint ihr 45 Brötchen reichen?

Geschrieben

@ tini: Da Louise lieber den geraden Weg nimmt, komme ich gern auf Dein Angebot zurück. Du müßtest mir dann noch Deine aktuelle Adresse und vorsichtshalber die Telefonnummer verraten und mir sagen, wann ich bei Dir sein soll.

 

@ Louise: Ich versuche dann, die Cover wieder in den Originalkaron zu stopfen und mitzubringen.

 

@ Silke: Dann kannst Du mich ja noch in die Liste aufnehmen. Großartig nähen werde ich nicht, ich beschränke mich lieber auf Handarbeit. Ich hab nämlich immer die Befürchtung, daß mir am Ende doch etwas Wichtiges fehlt. Was ich an Nahrhaftem mitbringe, kann ich erst kurzfristig entscheiden, weil ich etwas im Streß bin.

 

@ alle: Wer kann Walkschnipsel zum Tauschen mitbringen (nur Kleinkram für Verzierungen - mir fehlt da noch einiges an Farben)?

 

Bis dann!

Geschrieben

@Ilona, Super Idee! Wir kriegen ein Schusselmuppser-Logo :)

@Eva-Maria: schön, das Du mit kommst, Walkschnipsel müsste ich in Blautönen, Rosa und Türkis haben....schau ich mal!

@all: In einer Woche sehen wir uns :rolleyes:

Geschrieben

:) Hey, dann mache ich mich schonmal auf die Suche nach freien Muschelmotiven etc. (ansonsten wird gezeichnet...)

Da bekommen wir gemeinsam bestimmt was Nettes gebastelt.

 

 

@Eva-Maria: Du bist ein Schatz!!! :handkuss: (und ich hoffe Du nimmst es mir nicht krumm, dass ich den Bogen nicht fahren wollte-

Tini hatte sich da ja schon angeboten :o)

 

Ute

Geschrieben

@tini, ich glaube, 45 sind etwas hoch gegriffen. Wenn uns Wetter, Krankheiten usw. keinen Strich durch die Rechnung machen und alle kommen, sind 30 Brötchen genug. Es werden bestimmt noch Köstlichkeiten "außerhalb der Liste" mitgebracht werden. Bis zum nächsten Laden fahren wir 10 Minuten. Vielleicht guckst Du am Freitag Abend noch einmal, wir könnten auch noch telefonieren.

Liebe Grüße

Silke

Geschrieben

Mit viel Zeit und Biss läßt sich was draus machen, aber ein bißchen schlichter wäre als Stickmotiv besser, denn irgendwie sollte auch noch der Name drauf. Könnte so ein bißchen unübersichtlich werden. In Gedanken hatte ich einen Schellmuschelumriss, der von dem Schenkel einer Schere geschubst wird und eine Nadel, die alles zusammenhält. Ist genau so unübersichtlich.

LG Silke

Geschrieben

Hallo,

die fettfreien Gummibärchen sind schon gekauft ;)

 

Ein Logo ist echt toll, nur was machen die, die keine Stickmaschine besitzen:confused: (so wie ich?)

 

Freu mich schon auf den10.

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...