simau Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Ich habe eine Thermoeinlage gekauft, für Skisachen, eine Seite ist so ähnlich wie Fell, die andere wie angerauter Strick, weiß jemand zufällig ab ich die Seiten irgendwie beachten muß, ich würde jetzt vermuten Fellseite Richtung Oberstoff, und Jerseyseite Richtung Futter, es ist dieses hier: http://www.shelby.fi/catalog/product_info.php?cPath=22_27&products_id=49 aber als 200derter, aber das Prinzip ist ja immer gleich. Dankeschön für euere Hilfe. Gruß und Dank Simau
peterle Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Ich habe ja keinen blassen Dunst, wie man das Zeug vernäht, aber ich kann Dir sagen, daß Thinsulate auch klatschnass noch prima wärmt.
nagano Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 uiiiiiiiii.....ihr bringt mich auf ideen....kam heute mal wieder als eiszapfen aus dem stall
nagano Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 ich schubse mal, da mich die verarbeitung auch interessiert
simau Geschrieben 17. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 17. Januar 2005 schubs, weiß keiner was??? *wein*heul* Gruß Simau
rosameyer Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 ich würde jetzt vermuten Fellseite Richtung Oberstoff, und Jerseyseite Richtung Futter ich würde es genau anders herum machen, da nicht die Fasern isolieren, sondern die Luft dazwischen. schöne Grüße, Rosa.
Nadelhexe Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Hallo Simau, bei den mit Thinsulate gefütterten Aldi-Skihandschuhen sieht es innen wie aufgerauhter Strick aus, ich habe allerdings bisher noch nie zwischen die Lagen geguckt, weiß also nicht, ob innen "Fell" ist --- soll ich mal einen fast zu klein gewordenen Kinderhandschuh auftrennen?
nagano Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 soll ich mal einen fast zu klein gewordenen Kinderhandschuh auftrennen? :jump: jaaaaaaaaaaa büdde büdde büdde :jump:
Nadelhexe Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 Meine Forschungen (--- hab' den Handschuh aufgeschnitten, er hätte sowieso demnächst entsorgt werden müssen ) haben ergeben, daß das Aldi-Thinsulate anscheinend aus einer dünnen Schaumstoffschicht, die auf den aufgerauhten Strick geklebt ist, besteht --- nix Fell innen --- Vielleicht ist "Thinsulate 3M" ja etwas viel feineres als "Thinsulate"...
rosameyer Geschrieben 17. Januar 2005 Melden Geschrieben 17. Januar 2005 --- Vielleicht ist "Thinsulate 3M" ja etwas viel feineres als "Thinsulate"... neee, Thinsulate ist immer von 3M, ist eine geschützte Marke... dabei gehts aber nur um die Fasern, die Stoffe daraus können ganz unterschiedlich aussehen. Wie z.B. Tactel von Dupont. daraus gibts sowohl kräftige Gewebe, als auch feine Jerseys. schöne Grüße, Rosa.
simau Geschrieben 18. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 18. Januar 2005 Hallo Ihr, ich habe jtzt meine Mail von Shelby zurück bekommen, es ist egal wie herum man den Stoff verarbeitet, weil es ja eine Wärmebrücke ergeben soll, man soll halt nur noch ein Futter zwischen Stoff und Haut einnähen, und dieses aller 20cm mit dem Thermostoff verbinden, und das hatte ich eh schon so geplant. Da ich mir jetzt noch einmal "intensiv" Gedanken dazu ge´macht habe denke ich, ich werde die angerauthe Strickseite Richtung Oberstoff nehmen und ddie Fellseite richtung Körper, so wie rosamayer es auch vorgeschlagen hatte. Gruß Simau
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden