grete Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Ihr Lieben, ich habe mir für die letzte Zeit vor Weihnachten noch ein aufwendiges Weihnachtsgeschenk für meine Freundin vorgenommen. Und das kam so: Vergangenes Jahr hatte ich nach einem Block der Sulky-Village-Vorlage ein kleines Wandbild genäht: http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=6351&size=big&ppuser=5017 Das hatte meiner Freundin so gut gefallen, dass sie mich dieses Jahr fragte, ob es auf dem Weihnachtsmarkt zum Verkauf steht. Aber davon trenne ich mich nicht mehr. Also beschloss ich, Ihr auch eines zu nähen. Aber: Warum nicht von IHREM HAUS? Und das sieht so aus: Ein Dreiseitenhof - bestens geignet für meine Idee.
grete Geschrieben 10. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Zuerst habe ich eine kleine Skizze gemacht. Damit das leichter ist, war das Foto schwarz-weiß. Da lenken die Farben nicht so ab.
Capricorna Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Hallo Grete, das ist ja eine suuuupersüße Idee Bin sehr gespannt auf die Umsetzung und werde das mit Spannung weiterverfolgen Liebe Grüße Kerstin
Bazi Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Dafür bewundere ich Dich aber. Bin gespannt wie es weiter geht. Bazi
ciege Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Oh, ich bin ja so gespannt. Klingt richtig nett LG Anja
Nähschachtel Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 du hast vieleicht tolle Ideen. Bin gespannt wie es weiter geht.
grete Geschrieben 10. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Ach, schlimmer als das Ausdenken und Nähen ist das Bilderbearbeiten! Hier zu Hause "muss" ich mit Profisoftware arbeiten. Ich glaube, ich weiß nun, wie ich die Bilder kleiner kriege! Nach der Skizze habe ich einen Entwurf gemacht: Im Mittelteil hatte ich zuerst den Baum wie in der Skizze, weil ich bereits vor einigen Wochen die Idee hatte. Nun aber ist Advent, im Hof hängt ein Herrnhuter Weihnachtsstern, also habe ich das Mittelteil noch einmal etwas geändert.
gartenfee Geschrieben 10. Dezember 2006 Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Oh was für eine nette idee,da wird sich deine Freundin super doll freuen. Bin schon gespannt wie es weiter geht. Wo nehmt ihr nur die ganz´ZEIT´her vor Weihnachten???? Schönen Abend an alle Sanne:rolleyes:
grete Geschrieben 10. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Wer schon einmal paperpiecing gemacht hat, weiß: das ist nähen nach Zahlen. Genäht wird immer von innen nach außen. Der Trick ist also, einen Entwurf zu machen, der sich auch nähen lässt. (Hat nicht überall geklappt, aber dazu später). Ich habe also mal die Zahlen drauf geschrieben: Es sind also drei große Teile, die jeweils noch in kleine Einzelteile zerlegt werden müssen.
grete Geschrieben 10. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 ABER zum Glück viel mir rechtzeitig ein, dass ich fürs paperpiecing alles SEITENVERKEHRT brauche. Also hab ich es auf Transparent kopiert und dann noch einmal andersrum: Nun wird alles in nähbare Einzelteile zerlegt. Hier ein Beispiel (habe nun auch begriffen, dass ich die Bilder gleich alle hochladen muss): Links ist ein Teil vom Stern und rechts das Tor. Drumrum ein Nahtrand, damit der nicht vergessen wird.
grete Geschrieben 10. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Dezember 2006 Die Auswahl der Farben ist schwierig gewesen. (Hatte ja versucht, das mit dem Herzallerliebsten zu diskutieren, aber das geht einfach nicht. Ihr wisst schon.) Das rechte Haus ist im Original orange, das linke grau. Das hintere soll ohnehin nur als dunkler Schatten angedeutet sein. Ursprünglich wollte ich mich an die Originalfarben anlehnen. ABER: Bei Sulky entsteht die weihnachtliche Stimmung dadurch, dass alle Häuser rot sind. Interessant ist, dass einem das beim Betrachten des Bildes nicht als realitätsfremd auffällt. Ich habe mich also entschieden, das rechte Haus mehr, das linke etwas weniger rot zu machen. Den merkwürdigen Anbau am rechten Haus gibt es übrigens wirklich. Das ist eine Idee des Architekten: Eine riesige Glasscheibe gibt den Blick auf eine rote (!) Wand frei. Schräg ist es auch. Den ersten kleinen Block habe ich fertig: Genäht wird auf dem Papier: Und auf der Rückseite entsteht das Bild: Na, erkennt jemand, welches Teil das ist? Das wäre ja kein WIP, wenn ich das Nähen nicht noch genau erklären würde. Aber das beim nächsten Mal. Liebe Grüße Grete
noz! Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Ja Ina, das find ich ja jetzt mal klasse!!! Und ich dachte, du hättest das Teil schon fertsch ... ist ja schon ewig her, dass du mir deinen Entwurf gezeigt hast ... *aua* nich haun!!! Mach ma schnell, ich bin nur noch bis Freitagabend da!!!
grete Geschrieben 11. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Mach ma schnell, ich bin nur noch bis Freitagabend da!!! Stimmt, Katja, der Entwurf war ja schon lange fertig und ich hatte schon alles kopiert und zerschnippelt und dann kam der Hammer mit dem seitenverkehrt. Da musste es erstmal bissel liegen. Aber nun, mit der geänderten Version (Stern) hab ich wieder Lust. Aber bis Freitach - ä, nee! Da habsch zu tun, dass ich das bis Weihnachten schaffe. (Und eigentlich wollte ich den Kindern auch noch was nähen).
Veri Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 das nenne ich mal eine klasse Idee Ich bin wirklich sehr gespannt, wie es weiter geht und wie es nachher ausschaut !!
Naehjule Geschrieben 11. Dezember 2006 Melden Geschrieben 11. Dezember 2006 Das ist ja eine supertolle Idee- da wird sich deine Freundin aber freuen.Bin schon gespannt wie es weitergeht. Liebe Grüsse und genügend Zeit zum Nähen wünscht Lydia
grete Geschrieben 12. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 So, jetzt geht´s los. Ich versuche die Technik anhand des großen unteren Fensters zu erklären. (Ähüm, ich bin jetzt auch kein Profi. Wenn es jemand besser weiß, oder noch den ein oder anderen Tipp hat - her damit): Der Anfang ist immer in der Mitte. Ich habe die Reihenfolge der Teile noch einmal groß drauf geschrieben. Die Stoffe, die genommen werden sollen, liegen bereit. Jedes Teilchen muss ordentlich Nahtzugabe haben, wobei ich die Schnippel verwende, wie sie kommen. Man darf sie aber auch zuschneiden (Achtung: von links) Die erste Naht erfolgt dort, wo das rote Band liegt. Der Stoff kommt mit der Vorlage Rücken an Rücken. Das erste Teil liegt also mit der rechten Seite unten! (Oben liegen die Stoffe so, wie sie unter die Vorlage kommen): Um zu überprüfen, ob die Stoffe richtig liegen, kann man sie gegen das Licht halten: Die Naht beginnt und endet immer eine Zugabenbreite vor und hinter der Markierung: Und so sieht die fertige Naht aus: War doch gar nicht schwer.
grete Geschrieben 12. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Die Rückseite sieht nun so aus: Und wenn es gebügelt ist, so: Das ist das eigentlich aufwendige, an dieser Arbeit: Schnippel aussuchen, nähen, bügeln, Schnippel aussuchen, nähen, bügeln,... Aber mit ein bisschen Übung geht es schneller.
grete Geschrieben 12. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Vor der zweiten Naht, schneide ich das erste Teil an der neuen Nahtkante zurecht. Das macht das Anlegen der neuen Teile leichter. Zur Vereinfachung kniffe ich das Papier im Abstand der Nahtzugabe von der neuen Naht (rote Linie ist Falzlinie): und schneide dort ab: der neue Stoffschnippel wird nun rechts auf rechts unter gelegt und die zweite Naht genäht: und gebügelt: Bitte lasst Euch nicht irritieren, dass das linke Teil dreieckig ist: wie gesagt, ich schneide nicht weiter zu; kommt eh noch alles weg, weil die grünen Teile ja nur zwei Stege sind.
grete Geschrieben 12. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Für die folgende Naht zeige ich nur noch einmal die Falz(Abschneide-)stelle: genäht: Die andere Seite sieht nun so aus: Fertig genäht sieht es so aus (Teil 13 ist die Straße, die lasse ich jetzt weg, weil ich noch nicht weiß, welche Farbe ich dafür nehme): So sieht mein fertiges Fenster aus:
Nähschachtel Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 sieht ja einfach aus,Schnippel ausuchen ,:schneider:, :buegeln:Schnippel aussuchen :schneider:, :buegeln:. Ich glaube ich brauch ein Buch dazu, sonst Du machst das super,sieht genial aus.Freu mich schon auf die nächsten Bilder.
gartenfee Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 ...ist das tatsächlich so einfach wie es aussieht:kratzen: Kann ich kaum fassen,köööönnte man(frau) doch mal versuchen. Ach ja geht noch nicht ,Blumengarten,warme töne Swarp,blauer Charme Quilt und nicht zu vergessen Geburtstagsquilten und und und Da muss es doch noch ein bischen warten schade schade Aber zuschauen ist dir versprochen ByBy Sanne:roller:
Veri Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 hallo Grete, da kann ich mir nur vor den Kopf schlagen. Ich habe auf diesem Weg mal eine Katze gemacht, aber ich fand das total umständlich , immer auf der anderen Seite schauen, wo die Linie ist und habs dann für mich abgehakt!! jetzt weiss ich warum das so umständlich war .... ich habs völlig falsch gemacht! Dein WIP motiviert mich das nochmal zu versuchen - am besten mit der gleichen Katze... Das Haus sieht schon klasse aus und vielen vielen Dank für die tolle und genaue Anleitung !!!! Somit ist bei mir auch der Groschen gefallen
grete Geschrieben 12. Dezember 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 jetzt weiss ich warum das so umständlich war .... ich habs völlig falsch gemacht! Dein WIP motiviert mich das nochmal zu versuchen na prima, dann ist es also verständlich erklärt. ja, man muss wissen, dass auf dem papier genäht wird (kommt am ende alles wieder raus), sonst geht es nicht. viel erfolg beim nächsten versuch!
aprikaner Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Ein toller Wip. Danke! Bisher hatte ich das mit dem Papier nie gerafft. Jetzt werde ich sämtliche Stoffreste sammeln . Bin schon auf das fertige Teil gespannt, sieht sicher toll aus.
noz! Geschrieben 12. Dezember 2006 Melden Geschrieben 12. Dezember 2006 Ina super, ich hab es ja damals nur mit halbem Auge und Ohr mitbekommen, als ihr es am ersten gemeinsamen Nähabend gezeigt habt ... jetzt hab ich´s kapiert und da sprudeln bei mir ja schon wieder tausend dumme Ideen herum ... ohweh, musste das sein???
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden