Zum Inhalt springen

Partner

Quelle comfort Line (299,-€) kam heute als Brother super ACE III ;-)))


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 151
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • KARINMAUS

    19

  • gottima

    17

  • Hobbynäherin

    12

  • Karin12

    9

Geschrieben

Ich glaube nicht, dass das diesselben Maschinen sind. Auf der Quelle Homepage steht, dass sie Test gut hat und der Maschine S. 70 Spalte 6 entspricht, diese Maschine ist die Privileg 1416 . (kann man online kostenlos bei Stiftung Warentest nachlesen )Die Super Ace wurde auch getestet und schnitt besser ab. Außerdem gibt es keinen Hinweis auf Baugleichheit (bei z.B. Victoria schon) Die Ace ist Testsieger, freu dich über deine neue Maschine. Zudem steht bei der 1416 ein Preis von durchschnittlich nur 150 Euro.

Geschrieben

Jajaja das ist diese Maschine.

 

Ich kann mich gar nicht daran erinnern, dass diese Maschine mal so teuer war.

 

Ich habe jedenfalls keine 500 Euronen bezahlt. Meine Maschine war damals sogar ein Sondermodell mit großes Tisch und Quiltfuß im Lieferumfang.

Geschrieben

Und HIER noch etwas.

 

Das sind keine Füße für eine Overlock sondern für die Nähmaschine.

 

Das linke Teil habe ich auch. Damit kann man schneiden, umketteln und gleichzeitig nähen. Allerdings nur mit 2 Fäden.

Geschrieben
Und HIER noch etwas.

 

Das sind keine Füße für eine Overlock sondern für die Nähmaschine.

 

Das linke Teil habe ich auch. Damit kann man schneiden, umketteln und gleichzeitig nähen. Allerdings nur mit 2 Fäden.

 

 

dieses "Paket" hatte ich mir auch bestellt - es waren aber nur die beiden Füsschen drin - oder?? Und diese benutze ich für meine Ovi - die passen sicherlich auch auf "normale" Maschinchen????

Geschrieben

Es ging doch nicht um die PRIVILEG Freiarm-Super-Nutzstich-Nähmaschine 1416 sondern um die Quelle comfort Line .

 

Und die Quelle Comfort Line hat das gleiche "GESICHT" wie mein Original von Brother = ACE III.

 

Und wenn die Quelle Linie mit dem Namen Comfort Line im Moment nicht lieferbar war (vermute ich mal) wurde evtl. vielleicht das Original ausgeliefert.

Geschrieben
dieses "Paket" hatte ich mir auch bestellt - es waren aber nur die beiden Füsschen drin - oder?? Und diese benutze ich für meine Ovi - die passen sicherlich auch auf "normale" Maschinchen????

 

 

Wie diese Füße passen auf einer Ovi?

 

Jetzt verstehe ich gar nix mehr????

 

An der Ovi ist doch das Messer gleich dran. Dafür benötigt man doch nicht das Füßchen oben links mit dem Messer am Füßchen???!!

Geschrieben

ojeoje ... etwas durcheinander geraten!!

 

Zitat von Karin:

 

Ich glaube nicht, dass das diesselben Maschinen sind. Auf der Quelle Homepage steht, dass sie Test gut hat und der Maschine S. 70 Spalte 6 entspricht, diese Maschine ist die Privileg 1416 . (kann man online kostenlos bei Stiftung Warentest nachlesen )Die Super Ace wurde auch getestet und schnitt besser ab. Außerdem gibt es keinen Hinweis auf Baugleichheit (bei z.B. Victoria schon) Die Ace ist Testsieger, freu dich über deine neue Maschine. Zudem steht bei der 1416 ein Preis von durchschnittlich nur 150 Euro.

 

daraufhin habe ich geschrieben:

 

http://www.preis.de/produkte/PRIVILE...416/37524.html

 

hallo, karinmaus - hast du oder sonst wer sich da nicht vertan???

 

hierbei handelt es sich doch um 2 verschiedene Modelle!!!

 

meinte natürlich Karin - nicht Karinmaus - sorry!!!!!!!

 

 

Mit der Bestellnr.: Overlock - Nähfüße (Blindstich - + Bandaufnähfuß)

BNr. 551003D bei Quelle erhält man 2 Nähfüsse für die Overlock

 

die anderen "Zutaten" auf dem Bild sind leider nicht dabei -

 

was hast du denn für einen Fuss, der bei Maschinen auch schneidet???

 

Liben Gruss

 

gottima

Geschrieben

Ja klar, es geht um die Comfort line. BNr. 585488X für 299,-. Und wenn du da (Homepage Quelle, Comfort Line) auf den Stiftung Warentest Hinweis guckst, steht da S.70 Spalte 6. DAs ist die 1416. Also comfort line Baugleich mit 1416. Das ist was daraus schließe. Gut sie hat ein ähnliche Form wie die Ace. Eine ÄHNLLICHE, wenn du genau schaust. Meinst du das mit Gesicht?

Geschrieben

Hallo, ich habe mich auf den Seiten Quelle und Brother umgeschaut.

Aber das sind doch zwei absolut unterschiedlichen Maschinen. Ich sehe nicht die geringste Ähnlichkeit dieser Maschinen.

Habe ich irgendwo eine falsche Maschine angeschaut:

Brother ACE III https://www.brother.de/index.cfm?pos=product&artnr=M955QG1

und die Privileg Comfort Line http://www.quelle.de/cgi/kooperation.cgi?action=product&shop_id=241713&ae_id=100000108886&akk_id=100000110544&sku=585488X&stat=MTL221833&p=1&refpid=kdsl1

Geschrieben

hier von Brother:

 

super_ace_iii_g_big.jpg

 

und hier die von Quelle:

 

100000108886_a_294.jpg

 

bis auf das Bedienungsfeld (Aufkleber) ist alles gleich - man kann ja auch nicht erwarten, dass sie identisch aussehen oder????? dann wäre es ja DAS Original

 

Ja klar, es geht um die Comfort line. BNr. 585488X für 299,-. Und wenn du da (Homepage Quelle, Comfort Line) auf den Stiftung Warentest Hinweis guckst, steht da S.70 Spalte 6. DAs ist die 1416. Also comfort line Baugleich mit 1416. Das ist was daraus schließe. Gut sie hat ein ähnliche Form wie die Ace. Eine ÄHNLLICHE, wenn du genau schaust. Meinst du das mit Gesicht?

 

das bezieht sich sicherlich nur auf den technischen Test - nicht auf die Maschinen - denn dann stünde dort sicherlich "baugleich mit 1416"

Geschrieben
...

 

Mit der Bestellnr.: Overlock - Nähfüße (Blindstich - + Bandaufnähfuß)

BNr. 551003D bei Quelle erhält man 2 Nähfüsse für die Overlock

 

die anderen "Zutaten" auf dem Bild sind leider nicht dabei -

 

was hast du denn für einen Fuss, der bei Maschinen auch schneidet???

 

Liben Gruss

 

gottima

 

 

Die Zutaten da auf dem Foto sind einwandfrei für eine Nähmaschine.

 

Was für Füße hast Du denn für die Ovi bekommen?

 

Allerdings habe ich mich vorhin auch vertan. Oben links auf dem Bild ist der Obertransporteur zu sehen. Der Kantenschneider sieht so ähnlich aus (jedenfalls von dem weißen Fuß) und hat die Teilenummer X81028-001 (Angabe aus der Anleitung zu dem Original ACE III).

 

@Karin mit Gesicht meine ich: alle Hebel, Knöpfe, Tasten und Muster die Vorne auf der Maschine zu finden sind.

Einwandfrei ein Nachbau der ACE III für Quelle.

Geschrieben

Sie sind nicht gleich. Z.b. ist die waagrechte Fläche (die die dunkelblau ist bei der Brother gerundet) und zwar nicht nur optisch, also nicht nur das blaue sondern im Plastik. DAs sieht man auf diesem Bild nicht so gut. Der Übergang Sockel ist auch anders.

 

Und wenn sie gleich aussehen würden, dann könnt ihr das doch gar nicht wissen, dass sie baugleich sind.

 

Die Comfort Line ist entspricht viel mehr der 1416 (wie Quelle ja auch selber in gewisser Weise angibt- habe ich ja bereits erklärt) :

Geschrieben

@ karin 12:

 

du hast da was missverstanden, der Hinweis ist hier zu finden:

 

http://www.stiftung-warentest.de/online/haus_garten/test/1051600/1051600.html

 

die dort getesteten Maschinen sind beschrieben und dort sollte man es nachlesen (hier handelt es sich nicht um eine 1416)

 

Nur fünf Maschinen lassen sich „gut“ einrichten, benutzen und warten (Brother Super Ace III, Pfaff Select 1520, Husqvarna Viking, Quelle/Privileg 3120 D und Singer Saturn 4). Alle anderen bekamen hier nur ein „Befriedigend“.

Geschrieben

Tut mir leid es sind eben zwei Quelle MAschinen die gut bekommen haben. Eben auch die 1416. Auf die Quelle beim Verkauf der Comfort Line verweist. Könnt ihr alle nachprüfen, wenn ihr das PDF anseht. Eine Singer Maschine hat kein gut bekommen. lol

 

Die Singer Saturn war die schlechteste AMschine im test 4,0. Also auf den Link kannste nicht verweisen.

Geschrieben

@gottima

 

Tut mir leid es sind eben zwei Quelle MAschinen die gut bekommen haben. Eben auch die 1416. Auf die Quelle beim Verkauf der Comfort Line verweist. Könnt ihr alle nachprüfen, wenn ihr das PDF anseht. Eine Singer Maschine hat kein gut bekommen. lol

 

Die Singer Saturn war die schlechteste AMschine im test 4,0. Also auf den Link kannste nicht verweise

Geschrieben

Karin12 darf ich Dich an die Überschrift von diesem Thread erinnern:

Gleich blickt nämlich keiner mehr durch.

 

Quelle comfort Line (299,-€) kam heute als Brother super ACE III ;-)))

 

Zitat von Karin12 = Sie sind nicht gleich. Z.b. ist die waagrechte Fläche (die die dunkelblau ist bei der Brother gerundet) und zwar nicht nur optisch, also nicht nur das blaue sondern im Plastik. DAs sieht man auf diesem Bild nicht so gut. Der Übergang Sockel ist auch anders.

 

Das ist doch egal wie die Flächen sind. Jedenfalls hat Quelle genau für diese Maschine die ACE III geliefert.

 

Übrigens hat meine Sonderedition ein goldenes Gesicht :D und ist trotzdem eine ACE III.

Geschrieben
@gottima

 

Tut mir leid es sind eben zwei Quelle MAschinen die gut bekommen haben. Eben auch die 1416. Auf die Quelle beim Verkauf der Comfort Line verweist. Könnt ihr alle nachprüfen, wenn ihr das PDF anseht. Eine Singer Maschine hat kein gut bekommen. lol

 

Die Singer Saturn war die schlechteste AMschine im test 4,0. Also auf den Link kannste nicht verweise

 

 

ich lese davon nix - wo steht da was von der 1416????? --- es geht auch nicht um die Bezeichnung der Maschinen, sondern um den Inhalt des Testberichtes - so ist das zu verstehen.

Geschrieben

und um es noch einmal für alle verständlich zu sagen. (es war scheinbar vorher nicht verständlich). Es gibt bisher keine Hinweis darauf dass die Super ACe III der Quelle Comfort Line entspricht. Sogar rein äußerlich ist es nicht so. (siehe Bereich ganz oben über der Nadel etc..) Zudem kann jeder auf der Quelle Homepage sehen, dass die Comfort Line gut getestet wurde, und im damaligen test dem Gerät in Spalte 6 entsprach. Dies ist die 1416. Und keinesfalls die ACE. Sie wäre Spalte 1.

 

Bei der Comfort Line wurde höchstens etwas Elektronik hinzugefügt, ansonsten enstpricht sie der 1416.

 

Mir geht es sehr wohl um den Inhalt des Tests der als PDF auf der Homepage von Test nachzulesen.

Geschrieben
Die Zutaten da auf dem Foto sind einwandfrei für eine Nähmaschine.

 

Was für Füße hast Du denn für die Ovi bekommen?

 

Allerdings habe ich mich vorhin auch vertan. Oben links auf dem Bild ist der Obertransporteur zu sehen. Der Kantenschneider sieht so ähnlich aus (jedenfalls von dem weißen Fuß) und hat die Teilenummer X81028-001 (Angabe aus der Anleitung zu dem Original ACE III).

 

@Karin mit Gesicht meine ich: alle Hebel, Knöpfe, Tasten und Muster die Vorne auf der Maschine zu finden sind.

Einwandfrei ein Nachbau der ACE III für Quelle.

 

Bestellnummer 551.003-7 (ist auch dein Link)

 

habe ich einen Blindstichfuss und einen Bandaufnäherfuss bekommen für die Ovi - so wie Quelle es auch schreibt. (hatte zwar gehofft, dass es mehrere sind, aber es sind nur die 2)

 

Wenn man eine Nähmaschine hat, an die die passen, dann geht das sicherlich auch - oder??

 

Gruss

 

gottima

 

Lilo

Geschrieben
und um es noch einmal für alle verständlich zu sagen. (es war scheinbar vorher nicht verständlich). Es gibt bisher keine Hinweis darauf dass die Super ACe III der Quelle Comfort Line entspricht. Sogar rein äußerlich ist es nicht so. (siehe Bereich ganz oben über der Nadel etc..) Zudem kann jeder auf der Quelle Homepage sehen, dass die Comfort Line gut getestet wurde, und im damaligen test dem Gerät in Spalte 6 entsprach. Dies ist die 1416. Und keinesfalls die ACE. Sie wäre Spalte 1.

 

Bei der Comfort Line wurde höchstens etwas Elektronik hinzugefügt, ansonsten enstpricht sie der 1416.

 

Mir geht es sehr wohl um den Inhalt des Tests der als PDF auf der Homepage von Test nachzulesen.

 

na dann lies doch auch mal richtig!!!!!

außerdem ist die Overlock 454D BAUGLEICH mit der Janome 9102D

 

das kann ich dir sogar schriftlich geben - einmal von Janome und einmal von Quelle/Profecties

 

nun lass es mal gut sein -es geht hier um die Comfort Line bei Quelle, die ebenso baugleich mit der Brother ist - ok??? Und sie kommt auch in einem Original Brother Karton bei den Kunden an

 

gottima

Geschrieben

ok ok, ich weiß zwar nicht was ich genau lesen soll, ich weiß auch nicht was jetzt auf einmal irgendeine overlock hier soll. Aber ich weiß, dass ich mit dir nicht einer Meinung bin und nicht glaube, dass die beiden Maschinen (comfort line und super ace III) gleich sind. - Bis du es mir schriftlich gibts. :o

 

Ich glaube auch, dass es nicht egal ist, welche Maschine man von Quelle erhält....

 

Seis drum, war ganz schön durcheinander hier, wünsche trotzdem Gute Nacht

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...