Nelali Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 HAllo, für Weinachten nähe ich meinem alten Herren einen schönen neuen Bademantel. Jetzt möchte ich gerne den Stoff bestellen und hab mich bei burda bei den Stoffmengenangaben umgesehen, die schlagen für einen Herrenbademantel mit Schalkragen knapp 3,50 Stoff vor, bei einer Breite von 140 cm. Ist das nicht ein wenig viel Stoff? Oder benötigt man echt soviel? Denn dann wird nicht aus dem Bademantel. Lieben Dank, Nelali
darot Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Hallo, bei diesem neue mode Schnitt ist der Verbrauch ähnlich. Ein Bademantel ist ja doch relativ weit, d.h. man wird 2x Länge + Armlänge brauchen.
lavande Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 hallo,ich denke auch das die empfohlene stoffmenge stimmt,du musst ja 2 mal die länge rechnen plus besatz,taschen ect. und bei einem solchen projekt (geschenk) ist ja nichts ärgerlicher als wenn man die stoffmenge zu knapp kalkuliert hat,lg von ingrid
yasmin Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 die menge kommt schon hin - für knöchellange kapuzenbademäntel in gr. 34 (damen) und 54 (herren) hab ich je 4m gebraucht. ich habe den burdaschnitt verwendet und etwas angepaßt. http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=8304
Nelali Geschrieben 15. November 2006 Autor Melden Geschrieben 15. November 2006 Oh oh, dankeschön für die Antworten. Na, dann muss ich mal sehen, wer sich das Geschenk event. mit mir teilt? Muss mal meinen Bruder fragen, aber ob ich dann das Geld jemals zu Geischt bekomme:confused: . Lieben Dank, Nelali
Sewbra Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Hallo Nelali, hier wurde in den vergangenen Tagen doch mehrfach der Nicki und der Frottee von Boda-Textil gelobt! Der zweiseitige Frottee ist in 8 Farben erhältlich und kostet pro Meter nur 5,98 €, der einseitige ist mit 4,98 € sogar noch günstiger und es stehen 12 Farben zur Auswahl. http://stores.ebay.de/BODA-Textil/FROTTEE.html Ich finde den Preis wirklich fair! Allerdings kommt bei 2,5 m noch 7 € Porto dazu. Ich habe da noch nicht bestellt, aber das fiel mir spontan ein, als ich dein Posting las!
dede Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Hallo Petra, die preiswerte (und originelle) Alternative wäre, Omas Handtuchschrank durchzustöbern und (evtl. in Verbindung mit wenig gekauftem Stoff) einen individuellen Bademantel zu kreieren. Als Anregung: Atelier für Frottier, Hamburg Gruß von Sonja
Mina Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 Wenn es kein Bademantel sein muss (also nicht unbedingt saugfähig für duschnasse Herren ), kannst du den Schnitt auch als Kuschel-Hausmantel deklarieren. Statt Frottee kaufst du einfach Fleece-Decken (oder Meterware) und arbeitest daraus den Mantel. Hab ich für meinen Freund gemacht, er fand die Idee gut. Ich glaube, ich habe 4 Decken (a 3 Euro) dafür verwurstet.
Bohne Geschrieben 16. November 2006 Melden Geschrieben 16. November 2006 Hallo Petra, die preiswerte (und originelle) Alternative wäre, Omas Handtuchschrank durchzustöbern und (evtl. in Verbindung mit wenig gekauftem Stoff) einen individuellen Bademantel zu kreieren. Als Anregung: Atelier für Frottier, Hamburg Gruß von Sonja Klasse Idee!
Nelali Geschrieben 17. November 2006 Autor Melden Geschrieben 17. November 2006 Ja, der Frottee von Boda ist vielleicht eine Alternative. Hat jemand eine Ahnung, wie die Qualität ist? Meinem Vater ist es sehr wichtig, dass der Bademantel nicht so schwer ist. Empfiehlt es sich dann den einseitigen Frottee zu nehmen, oder ist der zu dünn? Wiß jemand RAt? Nelali
Nelali Geschrieben 19. November 2006 Autor Melden Geschrieben 19. November 2006 Kennt keiner die Fottees ( ja eigentlich Frottier) von Boda?
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden