moonwalker Geschrieben 4. November 2006 Melden Geschrieben 4. November 2006 Hallo, ich greife mein eigenes Thema noch mal auf,denn ich habe mich getraut.Allerdings habe ich eine Weste aus gewebter Wolle genäht,nicht aus Walk und sie dann mit der Nadel befilzt.Eine ganz schöne Pikserei ohne Filzmaschine:eek: . Eine Feuerbohne in unserem Garten hat dabei Pate gestanden(nu isse hin),der Knopf ist auch gefilzt.Ich versuche jetzt mal ein Bild mitzuschicken,ansonsten gebe ich Fotos in die Galerie.So ein Tucker wäre schon schön:rolleyes: .
Naehjule Geschrieben 4. November 2006 Melden Geschrieben 4. November 2006 Liebe Moonwalker! Das sieht ja sehr schön aus!! Liebe Gruß Lydia
lenalotte Geschrieben 4. November 2006 Melden Geschrieben 4. November 2006 Wunderschön!! *bewunder* Da muss ich doch auch gleich mal in der Galerie schauen gehen...
moonwalker Geschrieben 4. November 2006 Autor Melden Geschrieben 4. November 2006 Hallo, oh dankeschön-ich habe Kammzugmohairwolle genommen.Wie lange hat es gedauert?Göga meint :Zwei Abende Quiek,Quiek.Nein ,es waren schon so etwa 3-4 Stunden für beide Seiten,die Ranke ist so langsam gewachsen.Achja,mit einer Nadel,bei mehren wäre mir der Abstand zu gross gewesen.
Hansi Geschrieben 4. November 2006 Melden Geschrieben 4. November 2006 Hallo Moonwalker, sieht super aus, so was müsste ich auch in Angriff nehmen. Viele Grüße Anne
moonwalker Geschrieben 8. November 2006 Autor Melden Geschrieben 8. November 2006 Noch ein kleiner Nachtrag,beim Tragen der Weste stellte ich fest ,daß mir die Spitzen vorne zu lang sind.Ich habe das eben abgeändert,bin bei anschliessenden dämpfen auch über die Innenseite der gefilzten Ranke gegangen.Da es sich um reine Wolle handelt,ist jetzt auch die Innenseite duch den heissen Dampf schön verfilzt und nicht mehr flusig.
nilia Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 moonwalker schrieb: Hallo, ich greife mein eigenes Thema noch mal auf,denn ich habe mich getraut.Allerdings habe ich eine Weste aus gewebter Wolle genäht,nicht aus Walk und sie dann mit der Nadel befilzt.Eine ganz schöne Pikserei ohne Filzmaschine:eek: . Eine Feuerbohne in unserem Garten hat dabei Pate gestanden(nu isse hin),der Knopf ist auch gefilzt.Ich versuche jetzt mal ein Bild mitzuschicken,ansonsten gebe ich Fotos in die Galerie.So ein Tucker wäre schon schön:rolleyes: . Hallo Moonwalker, sieht total schön aus deine Feuerbohne. Ich überlege mir gerade eine Filzmaschine anzuschaffen. Habe noch keine Ahnung welche.Gruss nilia
Silvi Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Guten Morgen, sieht wirklich toll aus. Ich habe auch so ein Projekt im Auge. Dann aber gefilz auf grobem Leinen für ein Landhauskleid. Ich schenke mir dazu eine Filzmaschine zu Weihnachten:D . Da bin ich mal gespannt, wie es klappen wird. liebe grüße silvi
charliebrown Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 Deine Feuerbohne ist echt klasse. Ich habe heute eine Filznadel gekauft (dort gab es nur eine einzige mit Griff und in nur einer Stärke ? von Coats ?). Also der erste Test hat Spass gemacht und ist sogar was geworden. Natürlich noch lange nicht sowas wie deine Bohne. Also eine Filzmaschine würde ich jetzt sicher nicht kaufen, erstens wegen dem Platz und zweitens wegen dem Preis. Aber Nadelfilzen werde ich jetzt schon. Es macht Spass und ist nicht schwierig. Gruß charliebrown
Stickoma Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 Wenn Du Interesse hast an einer Filzmaschie,meine Nachbarin über 80 will ihre her geben.Ist eine Hobbylock,3 Mal benutzt. Da ich eine habe,steht diese nur rum. Melde dich wenn du Interesse hast.
charliebrown Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 nilia schrieb: Hallo Moonwalker, sieht total schön aus deine Feuerbohne. Ich überlege mir gerade eine Filzmaschine anzuschaffen. Habe noch keine Ahnung welche.Gruss nilia Hallo Stickoma, Wenn Du Interesse hast an einer Filzmaschie,meine Nachbarin über 80 will ihre her geben.Ist eine Hobbylock,3 Mal benutzt. Da ich eine habe,steht diese nur rum. Melde dich wenn du Interesse hast. Bei mir hat so eine Maschine keinen Platz, aber Nilia hatte oben damit "geliebäugelt..." Vielleicht besteht ja bei ihr Interesse an der Hobbylock von deiner Nachbarin...... Gruß charliebrown
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden