Big Mama Geschrieben 3. November 2006 Melden Geschrieben 3. November 2006 ... um nicht zu sagen "Adventskalender". Ich habe sooft schon bei einer Entstehungsgeschichte mitgelesen, nun möchte ich Euch auch mal teilhaben lassen. Dieser Thread soll mich motivieren dranzubleiben und es bis zum 01.12.2006 zu schaffen. Das Patchworkheft ist schon sehr alt und ich schleiche immer wieder um diesen Kalender und nun will ich ihn endlich fertigstellen. Morgen gibt es dann die ersten Bilder! Herbstliche Grüße Big Mama
Big Mama Geschrieben 4. November 2006 Autor Melden Geschrieben 4. November 2006 Guten Morgen! Dann werde ich mal anfangen. Meine Stoffauswahl: Wie bei allem ist einiges an Vorarbeit zu leisten, ohne geht es leider nicht Zuerst sollte Rasterquick zugeschnitten werden. 100 Quadrate von 7cmx7cm Ich habe noch nicht alle Stoffe geschnitten und auch nicht alle Streifen auf einmal, nur soviel das ich schon einige Quadrate nähen kann. Ich brauche auch noch einen Mittelpunkt als Anfangstück. Der Mittelpunkt ist 3cm x 3cm groß und bei mir für die ersten Teile aus "dunkelgrün". Heute Nachmittag geht es weiter, jetzt ruft doch erst der HH! Liebe Grüße Big Mama Dann die Stoffe in 3cm Streifen schneiden
Big Mama Geschrieben 4. November 2006 Autor Melden Geschrieben 4. November 2006 oh!!!!!!! Schade das mann nicht mehr editieren kann, leider ist mir ein Bild verrutscht.
Big Mama Geschrieben 5. November 2006 Autor Melden Geschrieben 5. November 2006 Weiter gehts........ Schritt 1 mit Stoff B (grün) *1* Das 3x3cm große Quadrat mittig auf das Rasterquick (unbedruckte Seite) platzieren Schritt 2 mit Stoff A (grün/bunt) *2* Den 3cm Streifen rechts auf rechts legen und auf der bedruckten Seite nähen (1cm) oder wie auf dem Bild zu sehen, auf der unbedruckten Seite mit Kantenlineal. Schritt 3 Nach dem nähen abschneiden Schritt 4 Stoff umbügeln oder mit dem Fingernagel glatt ziehen, dann sieht es so aus Schritt 5 mit Stoff A (grün/bunt)*3* Schritt 2 - 4 wiederholt sich bis zum letzten Streifen. Schritt 6 mit Stoff B (grün) *4* weiternähen dann wieder Schritt 2 -4 Schritt 7 wieder mit Stoff B (grün) *5* weitermachen mit Schritt 2-4 Schritt 8 und 9 wird mit Stoff A (grün/bunt) *6/7* genäht und auch hier wiederholt sich Schritt 2-4 Schritt 10 und 11 mit Stoff B (grün) *8/9* genäht und auch hier wiederholt sich Schritt 2 - 4 Geschafft!!! Dann sieht das Quadrat so aus: Ich hoffe man kann auf den Bildern genug erkennen! Stelle gerade fest wie schwer es ist, so eine Erklärung in Worten zu fassen. Von diesen Quadraten werden 45 Stück gebraucht! 10 habe ich im Moment schon, weiter gehts wenn ich alle 45 Stk. habe. Kann also etwas dauern.
Big Mama Geschrieben 9. November 2006 Autor Melden Geschrieben 9. November 2006 Geschafft! 45 Quadrate sind genäht und angeordnet! Morgen gibt es ein Bild! Dann geht es weiter in Rot!
Lumi Geschrieben 9. November 2006 Melden Geschrieben 9. November 2006 Das ist ja eine Wahnsinnsarbeit! Das wäre wohl nichts für mich. Dauert viiiiel zu lange. Ich bewundere Menschen, die sich an so einer Fitzelarbeit vergnügen können. Wirklich toll. Werde dein WIP gespannt mitverfolgen.
flotterfeger Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 ...freu mich auch über Dein WIP! So´n Rasterquick hab ich auch da liegen, aber noch nicht mal aufgemacht Ich werde es aber (vielleicht) auch mal ausprobieren, wenn ich das so bei Dir mitsehe...
Big Mama Geschrieben 10. November 2006 Autor Melden Geschrieben 10. November 2006 Hallo Ihr zwei! Schön das ihr meinen WIP verfolgt. Leider konnte ich heute noch nicht weitermachen und am WE bin ich zum Seminar! ABer am Montag geht es los ...... diesmal werden 7x7cm Quadrate in "rot" genäht. Hat denn schon jemand eine Idee was es mal werden soll?
katzenurmel Geschrieben 10. November 2006 Melden Geschrieben 10. November 2006 Hab gestern schon gelesen und gedacht Wahnsinn da macht sich jemand an den tollen Adventskalender. Ich war mir aber nicht ganz sicher ob ich richtig liege. Hab gerade das Heft raus gekramt( leider nicht den fertigen Adventskalender) ist es L 577????? Warte schon gespannt auf weitere Bilder. LG Regina
Big Mama Geschrieben 13. November 2006 Autor Melden Geschrieben 13. November 2006 Hab gestern schon gelesen und gedacht Wahnsinn da macht sich jemand an den tollen Adventskalender. Ich war mir aber nicht ganz sicher ob ich richtig liege. Hab gerade das Heft raus gekramt( leider nicht den fertigen Adventskalender) ist es L 577?????Warte schon gespannt auf weitere Bilder. LG Regina Hallo ich bin wieder da! Diese Woche geht es weiter *versprochen* Regina *Sekt rüberreich* Du hast voll ins Schwarze getroffen, komm mach mit ..... ist gar nicht schwer .....es ist eine reine Fleissarbeit. Also los gehts!
Veri Geschrieben 14. November 2006 Melden Geschrieben 14. November 2006 guten Abend, ich will Bilder!!!!!! ich bin ja so gespannt Du machst es ganz schön spannend Ich werde morgen wieder schauen erst mal gute Nacht
katzenurmel Geschrieben 15. November 2006 Melden Geschrieben 15. November 2006 Hallo Geht mir auch so warte ganz gespannt auf weitere Bilder. Ich muß zugeben, die Versuchung mitzunähen war sehr groß, aber die Vernunft hat gesiegt. Es sind nur noch wenige Tage bis zum 1.12. und es ist noch soooo viel anderes, das fertig werden soll. LG Regina
Big Mama Geschrieben 15. November 2006 Autor Melden Geschrieben 15. November 2006 Hallo Ihr Lieben, tut mir leid das ihr solange warten musstet, aber ich habe gerade viel zu erledigen. Aber da ich heute *umbedingt* einwenig Entspannung brauchte, habe ich mich an meine Nähmaschine und an meinen Fotoapparat gesetzt. Nun geht es also weiter! Das wäre bis jetzt geschafft: Ich habe die einzelnen Quadrate auf ein Kopfkissenbezug gesteckt und der Bezug ist an meiner Wand befestigt. Leider kommen die Farben nicht so gut rüber.....ich hoffe man kann in etwa erkennen wie sie aussehen. Nun geht es weiter in "rot" Der rote Stoff ohne Sternchen ist Stoff D Der rote Sternchenstoff ist Stoff C Die Nähweise ist wie bei den anderen Quadraten auch. 1.Der Mittelpunkt besteht aus Stoff D (rot) und ist 3x3cm groß 2.Dann geht es weiter mit Stoff C (rote Sterne) 3.Nochmals SToff C (rote Sterne) 4. und 5. Nähschritt ist SToff D (rot) 6. und 7. Nähschritt wieder mit Stoff C (rote Sterne) 8. und 9. dann mit Stoff D (rot) Schritte 1. bis 9 müssen 18 mal genäht werden. Dann kommt wieder eine neue Kombination. WErde dann mal ein Quadrat nähen und dann kommt ein Bildchen.
Big Mama Geschrieben 15. November 2006 Autor Melden Geschrieben 15. November 2006 :mad: Ne Ne Ne so zufrieden bin ich mit dieser Rotkombination nicht, werde ich wohl morgen mal bei Tageslicht gucken und falls es mich dann immer noch nicht überzeugt.......ja dann.....muss ich leider zu meinen Stoffdealer. ABer so mag ich nicht weiternähen. Schaut selbst: Na gut dann geht es eben in weiss weiter! ISt ja nicht so als wenn man nichts zu tun hat !!! Quadrate wie gehabt 7x7cm Streifen 3cm Mittelpunkt 3x3cm Links ist ein super krümeliger dreckmachender Teddystoff und rechts ist ein weisser Grundstoff! Begonnnen wird mit dem Flauschstoff (G) weiter geht es mit Grundstoff (F) Schritt 1 SToff (G) Schritt 2 und 3 Stoff (F) Schritt 4 und 5 SToff (G) Schritt 6 Stoff (F) Schritt 7 Stoff (G) Schritt 8 Stoff (F) Schritt 9 Stoff (G) Hier heisst es gut aufpassen, am Schluss wird der Stoff immer gewechselt. Fertig sieht es dann so aus: Obwohl ich mir es so angucke will und werde ich es nur flauschig machen und zum Gesicht nur reinweiss. Mal sehen ....... wie es mir in den Sinn kommt ..... was mir noch auffällt Euch habe ich darauf hingewiesen das am Ende der Stoff gewechselt wird und ich selber habe es vermasselt Für heute ist FEierabend, meine Konzentration ist nicht die beste. MElde mich wieder ! Versprochen!
Big Mama Geschrieben 25. November 2006 Autor Melden Geschrieben 25. November 2006 So jetzt sind 10 Tage ins Land gegangen und ich konnte nicht weiternähen ......aber nun geht es endlich WEITER!!!! Ich habe nun MEIN rot gefunden und mache nun die Mütze. 18 Quadrate in rot müssen gestaltet werden und dann noch Quadrate mit grün und Fell. Nähere Beschreibung folgt und natürlich Bilder. Der Advent naht......also weiter gehts.....
Big Mama Geschrieben 30. November 2006 Autor Melden Geschrieben 30. November 2006 huhu Also die roten Quadrate sind fertig und man kann erahnen das es eine MÜtze wird. Nun mache ich gerade die weissen Quadrate.....aber da ich ja einen wuschigen Bart will ....... muss ich nun einwenig kaspern. Aber es wird. Was nicht wird ist das der Nikolaus als Adventskalender genutzt werden kann, denn das schaffe ich nicht. ERst war mein Mann im KH und nun hat eine Erkältung mich fest im Griff und wenn die Nase so tropft kann man so schlecht nähen. Oder hat vielleicht jemand einen Tropfenfänger (für Kaffeekannen)??? Es ist zwar keine gute Qualität, aber ich hoffe man kann es erkennen. Meine Kamera ist defekt und die Kamera meiner Tochter ist nicht da, also musste das Handy herhalten.
Veri Geschrieben 1. Dezember 2006 Melden Geschrieben 1. Dezember 2006 guten morgen, ich hatte mich auch schon gefragt, ob Du es noch schaffen würdest vor dem 1. - schade! Aber es sieht schon recht vielversprechend aus und man erkennt ganz deutlich, dass da ein Nikolaus im Anmarsch ist. Auf den Bart bin ich sehr gespannt Jetzt aber nicht schlappmachen. Ich möchte nun auch noch das Ergebnis sehen. Von einer Tropfnase lassen wir und doch nichts verderben übrigens - ich kann mit einem Tropffänger leider nicht dienen
Big Mama Geschrieben 28. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 28. Januar 2007 Hallo! WIe ihr sicherlich gemerkt habt, war ich länger nicht hier. Meinen KAlender habe ich nicht geschafft....war doch ganz schön viel ARbeit .... und ich hatte zuwenig Zeit. Aber da Weihnachten ja bekanntlich jedes Jahr kommt, habe ich weitergemacht. Quadrat um Quadrat.....wie am Anfang. Die Pausbacken haben mich wuschig gemacht...aber es hat doch geklappt. Nun muss ich noch das Gesicht applizieren und die passende Nase finden. Aufhängetunnel oder Aufhängeschlaufen die Frage steht auch noch im RAum. Das wichtigste ist aber es ist kein Kalender mehr.....sondern nun ein Bild. Die Sterne frischen das ganze noch einwenig auf. Aber ich würde sagen....mein WIP ist nun endgültig beendet. Danke allen die mitgelesen haben und dich mich motiviert haben. ......... ihr seid Spitze !!!!
nähfee Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Wow, der sieht super aus. Die Arbeit hat sich echt gelohnt.
lene Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Adventkalender oder Bild, ganz egal. Er ist wirklich ganz bezaubernd geworden, dein Weihnachtsmann.
lene Geschrieben 29. Januar 2007 Melden Geschrieben 29. Januar 2007 Mir würde noch eine große Schelle an der Zipfelmütze gefallen. Ich mag diese kleinen 3D-Effekte im Patchwork
Veri Geschrieben 10. Februar 2007 Melden Geschrieben 10. Februar 2007 das ist wirklich sehr schön geworden. Die Arbeit hat sich auf jeden Fall gelohnt! Die Idee mit der Schelle von Lene finde ich auch recht gut. Na dann mal erst wieder bis später
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden