naiila Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Guten Abend, ich habe ein kleines Problem.... Nachdem ich mein Stickmodul eingebaut habe und schon einige Farbenmix-Datein hab sticken lassen, würde ich mich jetzt gerne an eine Appli. heranwagen. Ich habe nun mein "Klebevlies" eingespannt, meinen Stoff aufgeklebt (nicht eingespannt) , meinen Appli-Stoff aufgelegt, die Datei geladen und könnte jetzt auf start drücken... Wenn nicht mein Zweifel zu groß und mein Stoff zu teuer wäre.... Muss ich noch etwas beachten? Damit der Stoff sich hinterher beim Waschen etc. nicht verzieht? Das wäre wirklich schade.. Vorab schon vielen lieben Dank Naiila
sticki Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Probier doch einfach mit günstigem Stoff bzw. Stoffresten, so siehst du live was eigentlich beim Sticken von Applis passiert, wann du was wegschneiden kannst/musst ect.
miss_nice_! Geschrieben 31. Oktober 2006 Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Huhu ;o))) also ich beprühe den Appli Stoff mit Sprühkurzzeitkleber , damit er beim Sticken nicht verrutschen kann . viel spaß beim Sticken viele Grüße Manu
naiila Geschrieben 31. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 31. Oktober 2006 Da habe ich mich wohl nicht richtig ausgedrückt... Ich habe schon geübt. Ist auch alles sehr schön geworden. Da es nun ERNST wird, wollte ich nur nochmal sichergehen, dass ich nichts an Material vergessen habe. nochmals DANKE!! Naiila
astitchintimesavesnine Geschrieben 1. November 2006 Melden Geschrieben 1. November 2006 Äääh - doofe Frage (vielleicht) Warum muss man denn Applikationen sticken und dann hinterher als Applikation noch aufnähen? Dann kann man den Stoff doch gleich besticken:confused: Schönen Tag allen, und du - - trau dich, die Versuche haben doch auch geklappt. LG astitchintimesavesnine
naiila Geschrieben 7. November 2006 Autor Melden Geschrieben 7. November 2006 Hallo ich schon wieder... bis jetzt hat alles super funktioniert!!! Danke Nun habe ich eine NEUE FRAGE: Ich habe grade einen winterfrotte unter der Nadel und würde gerne eine Applikation direkt auf den Frotte sticken. Muss ich ausser dem Klebevlies (Rahmen) noch ein anderes Vlies einsticken? Ich bin etwas unsicher.... Danke für die Hilfe und einen schönen Nachmittag Naiila
yasmin Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 hallo naiila, du solltest auf jeden fall wasserlösliches vlies obendrauf legen, damit die stiche nicht im flor versinken. viel erfolg
ULME Geschrieben 7. November 2006 Melden Geschrieben 7. November 2006 Hallo Naiila, ich würde unbedingt wasserlösliche Folie auf den Frottier legen. Zu einen - wie gewöhnlich - damit die Stiche nicht unregelmäßig versinken und zum anderen und dsa ist bei einer Applikation ganz besonders wichtig, weil man damit die Schlingen unten hält beim Abschneiden des überschüssigen Stoffes. Viele Grüße, Ulrike:)
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden