barbarissima Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Hallöchen, ich habe gerade im Internet gesehen, dass Hilco in Leinfelden-Echterdingen einen Werksverkauf hat. Mein Routenplaner sagt, dass ich 1.15Std fahren muss um dort hin zu kommen. Bevor ich nun mein Gölfchen dort hin lenke,wüsste ich gerne, ob sich die Fahrt überhaupt lohnt, wie viel die Stoffe kosten, wie groß die Auswahl ist, usw.. Also, ich wäre euch dankbar, wenn ihr mir mit ein paar Fakten weiterhelfen könntet Liebe Grüße, Bärbel
verlockend Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 oh, das würde mich auch brennend interessieren. wohne nämlich nicht mal ne halbe stunde von leinf.-echterdingen weg. wie ist denn die adresse? danke!!!
Gast nähliebe Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 hallo bärbel, also, als ich noch privat dort hin bin, war ich nicht sehr begeistert. die stoffe sind meistens 2. wahl, keine aktuellen und außerdem fast genauso teuer, wie im laden oder shop. ob das jetzt auch noch so ist, kann ich nicht sagen. liebe grüße martina
snookerfox Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 hi, wohne in leinf.-echt.. der resteverkauf ist eigentlich uninteressant, da für taugliche/schöne stoffe auch recht hohe preise verlangt werden. die normalen hilco-stoffe sind nicht billiger als im handel. lohnenswert ist die fahrt höchstens, wenn du einen hilcostoff suchst, der im handel nicht zu bekommen, aber eine garantie gibts dafür nicht gruss michael
barbarissima Geschrieben 13. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Na das klingt ja nicht so verlockend. Ich glaube, dafür lohnt sich die Fahrt nicht wirklich. Werde wohl zu Hause bleiben und das Gölfchen in der Garage lassen. Hallo Milka 78, wenn du trotzdem die Adresse möchtest: Hilco ist in der Max-Eyth-Str. 3 in 70771 L.-Echterdingen. Die Öffnungszeiten findest du hier: http://www.hilco.de/ . Liebe Grüße, Bärbel
cbv-design Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Hallo! Also ich sehe das auch so. Also Händler gehe ich zu den Verkaufsoffenen Sonntagen und da kann man in den Laden für Endverbraucher. Es ist kein Werksverkauf, denn es gibt da kei n Werk. Die Preise sind wie bei uns Händlern alle in etwa gleich. Grüße,Carmen
Mydidi Geschrieben 13. Januar 2005 Melden Geschrieben 13. Januar 2005 Wenn ich in Stuttgart bin schaue ich zwar oft bei Holco vorbei, das aber auch nur weil es bei uns keine wirklichen Stoffgeschäfte gibt. Der Verkauf bei Hilco ist wie in jedem Stoffgeschäft mit entsprechender Sortierung. Hilco lässt eigentlich, wie fast alle, im Ausland fabriziern und funktioniert als Grosshändler. In der Garage auf dem Hof werden nur ältere, angeschmutze oder fehlerhafte Stoffe verkauft. Spart euch den Weg und das Benzin, gebt das GEld lieber woanders für Stoffe und Zubehör aus.
iriskrone Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 Ich wohne 30 km von Stuttgart. Wenn ich eine große Auswahl an Stoffen will, bin ich bei Hilco bestens bedient. Es ist meine erste Adresse rund um Stuttgart. (Preis wie im normalen Ladengeschäft). Wer billig einkaufen will, sollte den Garagenverkauf im Hof von Hilco nützen. Gruß Iriskrone
kassandra Geschrieben 16. Januar 2005 Melden Geschrieben 16. Januar 2005 hallo zusammen, ich denke es lohnt nur, wenn man die stoffe anfassen möchte. die preise sind wie in den onlineshops. interessant ist wirklich nur der 2. wahl bereich in der garage. da kann man mit etwas glück gute schnäppchen machen, öfters mal vorbeischauen lohnt da. sondt würde ich sagen eher nicht. für autonormalverbraucher auch nur montags, freitags und samstags geöffnet. grüße kassandra
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden