tuichdoch Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo, bitte empfehlt mir ein Buch für Filzanfänger (ohne Maschine). Ich habe jetzt einige Beiträge gelesen und bin ganz wild drauf. Ich habe auch schon Filz-Wolle zum verstricken gesehen; strickt man da ein Stück, wäscht es dann und dann ist es gefilzt? Sorry, hab keine Ahnung. Danke und Gruss Regina
Gast nähliebe Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 hallo regina, ich bin auch anfänger und habe mir das buch 1 x 1 filzen von TOPP gegönnt. ist gebunden und kostet 19,90 € ( ich habs bei ebay gekauft portofrei) da steht sehr viel für anfänger drin, auch welche wolle es gibt, die verschiedenen filzverarbeitungen und sehr sehr viele anleitungen für creative teile ich finde es gut!!! LG martina
roximaxi Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Hallo, ein Standardwerk ist "Filzen für Einsteiger" von Monika & Jürgen Fergg. Es wird auf jeder "Filz"-Seite empfohlen und enthält wirklich viele Infos. Praktische Beispiele und Anleitungen sind auch drin, aber nur zum Nassfilzen. Vielleicht gehst Du 'mal in Eure Bücherei gucken. Ich bin selbst in unserer "Minibücherei" fündig geworden. Viele Grüße, Simone
Liza Geschrieben 25. Oktober 2006 Melden Geschrieben 25. Oktober 2006 Ich würde auf jeden Fall mal selber durchgucken...Filzbücher gibt's in jedem gutsortierten Buchladen, vielleicht sogar im Bastelladen. Ich war vor ein paar Tagen im "Idee" Kreativkaufhaus hier in Berlin und die hatten mal locker ein Duzend oder so. Gekauft hab ich dann allerdings eins über Filztaschen - aus fertigen Filzplatten Waren einfach zu schöne Taschen drin..."Modische Filztaschen" div.Autoren aus dem Topp Verlag. 10 Euronen, super designs und ganz easy nachzumachen...kann ich nur empfehlen! Mit Standartwerken, wie sie schon erwähnt wurden bist Du natürlich gut versorgt, allerdings behandeln die zum großen Teil Nassfilzen. Das Trockenfilzen mit der Handnadel ist (soweit mein Eindruck bisher) eh nicht sonderlich kompliziert. Wenn Du Dir die Threads hier im Forum durchliest und den links, die erwähnt werden, folgst, weißt Du eigentlich schon alles Das Problem bei den Büchern ist halt, dass Material/Technik usw. zwar natürlich in allen erklärt werden (wie gesagt, ist nich so arg schwer), aber die Vorlagen und Übungsbeispiele natürlich arg vom individuellen Geschmack abhängen. Da gab es auch Bücher, da hätte ich den Einleitungsteil gelesen und den Rest...in die Tonne gekloppt, weils halt garnicht mein Geschmack war. Da würd ich echt selber mal reingucken oder online bestellen, so dass man's zurückgeben kann wenn's nix ist.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden