Zum Inhalt springen

Partner

Suche nach Stoffladen


willsogern

Empfohlene Beiträge

Hallo und guten Morgen,

jetzt ist es soweit - ich nähe immer mehr und der Stoff geht mir langsam aus. Kann mir jemand aus dem Forum sagen, wo man in Essen einen schönen Stoffladen findet, der auch z.B. Bizzkids, Hilco u.ä. führt? Wo´s ausserdem kompetente Mitarbeiter/innen gibt, die mit Rat und Tat zur Seite stehen?

Ich habe schon das telefonbuch und auch klicktel bemüht, bin aber nicht viel weiter gekommen.

Ich bin für jeden Tipp dankbar, denn das Bestellen im Internet ist zwar einfach, aber ich möchte Stoffe auch mal vorher anfassen und überhaupt....

Liebe Grüße

Gudrun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Werbung:
  • Antworten 12
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • willsogern

    5

  • Joey

    4

  • sun72

    2

  • Bianca K.

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Hallo Gudrun,

 

in Essen kenne ich nur den Stoff- und Gardinenmarkt.

 

Bizzkids & Hilco & Co. bekommst Du bei Serukid in Ge-Erle (http://www.serukid.de), Frau Büter ist sehr nett und hilfbereit - und das ist auch Frau Hardt aus dem Nadelöhr (http://www.nadeloehr-dorsten.de). Wo wohnst Du denn genau? In Sprockhövel gibt es auch noch ein Geschäft, weiß jetzt leider den Namen nicht, aber auf dem Stoffmarkt hatten sie einen Stand.

Der nächste Stoffmarkt ist übrigens am 30.10. in Oberhausen, das solltest Du auf jeden Fall fündig werden...

 

LG, Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gudrun,

 

in Essen selbst gibt es keinen Stoffladen, der Bizzkids und Hilco-Stoffe führt. Da musst Du nach Oberhausen fahren, dort gibt es einen kleinen Laden in der Lothringerstraße (Haus Nr. 8). Die Auswahl ist nicht riesig - aber die ein oder anderen schönen Stoffe haben sie dort - außerdem bekommst Du dort auch die Schnitte von Roos, Blixem usw. sowie die Schnittmusterhefte von Bizzkids usw.

 

Direkt neben diesem kleinen Stoffladen ist noch ein größerer (Die Nähkiste). Dort gibt es zwar keine Bizzkidsstoffe, aber ein riesengroßes Kurzwarenangebot zu fairen Preisen.

 

Hier bei uns in Essen gibt es drei Stoffgeschäfte: Stoff Müller in der City Kettwiger Str. 2-10 (ist in der Nähe von ToysRus), dann gibt es den Stoff und Gardinenmarkt - der ist nicht mehr an der Bamlerstraße (wo er mir persönlich viiiel besser gefallen hat), sondern jetzt auch in der City, in der (mir fällt die Straße nicht ein :banghead:, ich schaue gleich mal nach).

 

Und dann noch mein "persönlicher Favorit": Stoff Hartmann auf der Gemarkenstraße. Ein kleiner Stoffladen, der ab und an auch mal Stenzostoffe hat, ansonsten aber auch eine sehr schöne (wenn auch nicht soooo große) Stoffauswahl und sehr nette Verkäuferinnen.

 

Liebe Grüße

:winke:

 

Tanya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Sonja,

der Laden in Sprockhövel heisst Stoffikus und Frau Bunde ist supernett, ich hatte bei ihr auf einem Stoffmarkt in Witten den süßen bestickten Babycord von Hilco gekauft, man kann da auch anrufen,alles kein Problem,aber ich hätte gern einen Laden " um die Ecke ". Aber Essen ist in der Richtung tiefe Provinz. Da ich über die Woche kein Auto habe und die meisten Läden Samstag geschlossen haben, ist das wirklich ein Problem. aber Erle klingt gut, ich guck gleich mal nach den Öffnungszeiten. Ich wohne übrigens im Essener Norden, in Schonnebeck.

Danke für deine schnelle Antwort. Nähst du viel und schon länger? Weisst du vielleicht, wie man einen Kragen erst von aussen am Rückenteil und dann innen zwischen Beleg und Vorderteil hinkriegt, dass es gut und richtig aussieht? Das ist zur Zeit mein Hauptproblem.

Liebe Grüße

Gudrun

Oberhausen hatte ich mir auch schon vorgemerkt

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Danke Bianca, den kannte ich ja noch gar nicht (freu)

 

Der Stoff & Gardinenmarkt ist übrigens in der Rottstraße, aber ich denke, den kennst Du auch, oder??

 

Die Stoffgeschäfte in Oberhausen, die ich Dir genannt habe, haben übrigens auch samstags auf.

 

Liebe Grüße

:winke:

 

Tanya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Tanya,

bei Stoff Müller war ich neulich, die hatten eine schöne Auswahl an Dekostoffen und als ich nach Flanell o.ä. fragte, sagte die Verkäuferin, dass sie gar keine Bekleidungsstoffe mehr führen würden.

Den Laden in der Bamlerstraße hatte ich auch im Hinterkopf und war neulich mal da, aber es ist jetzt ein Trecking-und Outdoorshop drin. Natürlich wusste keiner von den Jungs, wo jetzt der Vormieter abgeblieben ist.Aber die anderen Tipps sind gut, Oberhausen ist ja nicht aus der Welt, immerhin fährt ja die S-Bahn einmal stündlich.

Ich danke euch für eure schnellen Antworten, das ist wirklich toll. Man fühlt sich nicht so allein, ich bin hier glaube ich, die einzige weit und breit, die sich diesem Hobby verschrieben hat.

Liebe Grüße

Gudrun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Gudrun,

 

ich nähe zwar schon länger, aber nicht viel...

 

Zu dem Kragen kann ich Dir leider nichts sagen, aber wenn Du Deine Frage in einem anderen Forum mit passender Überschrift postest, wird Dir sicherlich geholfen.

 

Am Sonntag ist übrigens noch in Essen-Werden Stoffmarkt - hatte ich wohl verdrängt, da ich in diesem Jahr Stoffmärkte vermieden habe und versuche, meine "Berge" abzubauen...

 

 

@ Joey

 

Hallo Tanya,

 

ist zwar schon lange her, aber wollten wir und nicht mal mit unseren Mädels bei Ostermann treffen? Wenn Du noch Lust hast, können wir das gerne nachholen...

 

 

LG, Sonja

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

.... ich bin hier glaube ich, die einzige weit und breit, die sich diesem Hobby verschrieben hat.

Liebe Grüße

Gudrun

 

Neeeeee - ich bin auch aus Essen - wie so einige andere nette Hobbyschneiderinnen hier :D :D :D

 

Liebe Grüße

:winke:

 

Tanya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

In Oberhausen gibt es auch noch Kinderstoffe Farbenfroh http://www.stoffefuerkinder.de/ als Shop und auch als Ladengeschäft.

 

LG,

Bianca K.

 

Bianca,

das glaubst du jetzt nicht! Der Laden ist in der Duisburger Strasse, in der gleichen Strasse haben wir unser Auto gekauft !!! Und mein Mann arbeitet da ganz in der Nähe !!! Das ist ja wirklich nicht zu fassen, wie ignorant man manchmal durch die Gegend läuft.

Dickes, dickes DANKE !!!

Bei Farbenfroh hatte ich schon so schönen Jeansstof gesehen und auch noch runtergesetzt. Na die können sich jetzt auf einen, nein mehrere Besuche von mir freuen

Liebe Grüße

Gudrun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

 

 

@ Joey

 

Hallo Tanya,

 

ist zwar schon lange her, aber wollten wir und nicht mal mit unseren Mädels bei Ostermann treffen? Wenn Du noch Lust hast, können wir das gerne nachholen...

 

 

LG, Sonja

 

Sonja - mensch ja klar :klatsch: - wir beiden haben doch mal miteinander telefoniert - da war mein Mann doch völlig verdutzt weil er nicht glauben konnte, daß ich mit jemandem, den ich vorher nicht kannte und noch nie gesprochen - geschweige denn gesehen habe - über eine Stunde telefonieren kann :D :D

 

Also ich würde das sehr gerne nachholen - wir sollten mal per PN in Verbindung treten ;)

 

Liebe Grüße

:winke:

Tanya

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Wie ja schon angeklungen ist, sind wir in Essen sehr mager mit guten Stoffquellen ausgestattet.

Wir sind aber kürzlich durch die Hattinger Altstadt gebummelt, und es gibt ein ganz ganz kleines Stoffgeschäft in der Altstadt an einer Kirche. Dort lagen Patz Schnitte aus, und Kinderstoffe. Ob es nun Bizzkids und Hilco Stoffe sind, kann ich nicht behaupten, da ich nicht unbedingt Markenkinderstoffe kaufe, sondern Kinderstoffe die mir und den Kindern gefallen. Es ist die Kirche die etwas erhöht steht, und die umgeben ist von Geschäften und Lokalen. In der Nähe von Karstadt und an der Stadtmauer. Vielleicht hilft meine Beschreibung?! Wenn nicht, gebe ich dir meine Telefonnummer, dann kannst du mich anrufen.

Wo in Essen wohnst du denn? Ich bin schon an der Grenze zu Hattingen.

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen

Hallo Rumpelstielzchen,

das ist doch eine gute Beschreibung, wir werden es sicher finden. Und mit den anderen Tipps aus dem Forum werden wir jetzt einige Sonntage damit zubringen, Wege zu finden und nette Bummel zu machen. Ich bestehe übrigens nicht unbedingt auf diesen Markenstoffen, es war nur ein Anhaltspunkt, um die Richtung vorzugeben, die ich suche. Ich habe gerade neulich einen wunderschönen Stoff verarbeitet, der mal ein Schlafanzug in Gr.46 war: Ein Geschenkgag meiner Schwester, die Größe passt niemandem von uns. Aber jetzt ist ein Pyjama der Gr. 110 daraus geworden und unsere Maus ist glücklich mit dem kuscheligen Teil.

Ich wohne weit nördlich von dir in Schonnebeck.

Liebe Grüße

Gudrun

Link zu diesem Kommentar
Auf anderen Seiten teilen




×
×
  • Neu erstellen...