Ingriiid Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Hallo zusammen, jetzt habt Ihr mich auch mit dem SWAP-Fieber angesteckt! Also: jetzt geht's los mit dem Strawberry-Tiger Winter SWAP. Meine Regeln: 12 Teile: 1 gekauftes Teil = Mantel 4 Hosen: 1 Jeans und 3 "Stoffhosen" 3 Shirts 2 Blusen 1 Teil noch offen (ev. Wickelbluse, oder Pulli/Cardigan) Das Storyboard kommt gleich, sobald ich rausgefunden habe, wie man hier größere Bilder einstellt ... Bis gleich, Ingrid PS: "Strawberry-Tiger" ist mein "Label" für meine selbstgenähten Sachen, benannt nach meinem roten (=erdbeerblonden) Katerle Tiger.
Ingriiid Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Meine Farben: blau hellblau beige braun wollweiß
noz! Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 ooooooch und ich dachte schon, jetzt gibt es ein richtig heißes Tigerkostüm *seufzel*
Ingriiid Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 ... ach so, da hab' ich wohl falsche Erwartungen geweckt Neee tut mir leid, der Erdbeertiger ist "nur" der Süße in meiner Signatur und das da unten ist das Label. Es geht weiter, sobald ich rausgefunden habe, wie ich per FTP auf meine Domain zugreifen kann, dann klappt's auch mit den großen Bildern. Aber ich glaub' heut' abend wird's nix mehr lg Ingrid
Ingriiid Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 So, jetzt kann ich das endlich auch mit den großen Bildern:D . Hier ist also mein Storyboard. Die Farben kommen leider nicht so schön raus, im der Realität paßt alles sehr schön zusammen.
barbarissima Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Das sieht ja sehr vielversprechend aus. Bin schon gespannt auf die fertigen Teile.
Rumpelstielzchen Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Eine schöne Auswahl an Stoffen. Du scheinst ja ein echter Fan der Ottobre Woman zu sein:D . Hast du die Schnitte schon einmal verarbeitet, oder sind das hier Premieren? Viel Erfolg bei deinem Swap!
Ingriiid Geschrieben 19. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hallo Rumpelstielzchen, die ottobre-Hose und die beiden Shirts habe ich schon mehrmals verarbeitet. Bei der Ursprungs-Hose mußte ich einige Anpassungen vornehmen, aber mittlerweile paßt sie fast auf Anhieb (ein bißchen abhängig davon, wie stretchig oder nicht stretchig der Stoff ist). Die Wickelbluse hab' ich auch schon mal gemacht, die paßt auch sehr gut. Mir gefällt das ottobre-Heft wirklich gut, weil es tatsächlich die wichtigsten Basis-Schnitte enthält. Im Gegensatz zu den meisten Burda-Heften, hat sich die Anschaffung hier wirklich gelohnt. Außerdem gefällt mir das Heft auch, weil da nicht nur magersüchtige Models fotografiert wurden, sondern richtige Frauen, wie man sie überall antrifft. Da ich selber auch keine Kate Moss bin, spricht mich das natürlich an. Ottobre hat also gewissermassen auch einen psychologischen Vorteil bei mir Heut' abend geht's los, erst mal mit einem Shirt zum "Warmnähen" gewissermaßen. Am Wochenende ist mein Schatz nicht da, da kann ich dann eine große Nähorgie veranstalten und hoffe, dass ich einige Teile fertigkriege. Bis bald, Ingrid und der Erdbeertiger
Hobbynäherin Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hallo Ingrid, Dein Storyboard ist wirklich gelungen. Schöne Stoffe und Schnitte, bin schon auf die ersten fertigen Sachen gespannt. Mit der Ottobre ist es mir wie Petra ergangen. Ich habe sie mir erst vor zwei Wochen zugelegt, nachdem ich die tollen Sachen daraus in den Swap's gesehen habe. Im Frühjahr hat sie mir im Geschäft nicht gefallen. Dafür gibt es ja zum Glück Euch und die Swap's. Liebe Grüße und viel Spaß beim Nähen Gabi
Gast Friesenhexlein Geschrieben 19. Oktober 2006 Melden Geschrieben 19. Oktober 2006 Hallo Ingrid, dein Storyboard ist dir gut gelungen. ich finde es toll, dass das Ottobreheft passende Schnitte für dich enthält. Ich finde ich Hose auch toll, aber bei mir sitzt sie überhaupt nicht. Vielleicht liegt das auch an meiner Größe. Bin schon ganz gespannt, was du am Weekend so zauberst.
Ingriiid Geschrieben 21. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 So, erstes Teil ist fertig
barbarissima Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 WOW!!! Sieht toll aus! Der Anfang ist also gemacht und lässt uns auf weitere schöne Teile hoffen.
Ingriiid Geschrieben 21. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 Hallo Petra, ich finde den Kragen nicht schwierig. Das Nähen ist in der ottobre Schritt für Schritt beschrieben und bei mir hat's auf Anhieb geklappt, obwohl ich noch nie so einen Polokragen genäht hatte. Du mußt nur drauf achten, dass du die Markierungen am Kragen und an den Kragenblenden ganz exakt einzeichnest und nähst, damit es am Ende vom Schlitz keine Falten gibt. Liebe Grüße Ingrid die fast einen ganzen Tag verloren hat, weil sie ja unbedingt ihrer Stoffkaufsucht bei Betty Barclay frönen mußte, seufz! Und ich dachte, mit dem SWAP werden meine Stoffe weniger ...
Hobbynäherin Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 marieP schrieb: das sieht klasse aus! die schräg verlaufende blende ist dir total gut gelungen. Das kann ich nur unterstreichen. Das Shirt ist wirklich klasse. Liebe Grüße Gabi
bella Geschrieben 21. Oktober 2006 Melden Geschrieben 21. Oktober 2006 hallo, Dein 1. Teil finde ich auch suuper schön. Bin auf das nächste Teil gespannt.
smunkert Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 Hallo Ingriid, ich finds auch total gelungen. Schon wieder ein Shirt mit einer Kragenvariante aus der Ottobre. Habe gerade in Gabys Swap schon die Paspelierung bewundert und jetzt noch dein Poloshirt. Werde jetzt die Ottobre gleich nochmal genauer ansehen. Das find ich an den Swaps so super, das man ganz tolle Anregungen bekommt. Ich war da echt blind, bei dem Ottobre-Shirt. Das steht bei mir sowieso als übernächstes auf dem Plan.
Hobbynäherin Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 smunkert schrieb: Das find ich an den Swaps so super, das man ganz tolle Anregungen bekommt. Das kann ich nur unterstreichen. Ich habe in den SWAP's so viele tolle Schnitte entdeckt, die mir vorher überhaupt nicht aufgefallen sind. Liebe Grüße Gabi
Schneefrau Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 Hallo Ingrid, suuper, Dein 1. Teil. Das steht bei mir (wie so vieles....) auch auf dem Plan. Allerdings habe ich doch noch etwas Ehrfurcht vor diesem Kragen. Deiner sieht wirklich perfekt aus! Großes Kompliment! Die Schneefrau
gaby50 Geschrieben 22. Oktober 2006 Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 Hallo Ingrid, toll, unsere SWAP-Runde wird ja immer größer und meine Abo-Liste immer länger Dein Shirt ist richtig klasse geworden. Super finde ich, dass du den Stoff für den Ausschnitt diagonal zugeschnitten hast. Ist das ein Jerseystoff? Weiterhin viel Erfolg!
Ingriiid Geschrieben 22. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 Hallo Ihr Lieben, heute habe ich den ganzen Tag ge-SWAP-t (dazu ein schönes Hörbuch von Diana Gabaldon ...) und präsentiere stolz: die nächsten 2 Teile sind feddisch! Hier erstmal der Blazer aus Wildlederimitat. Den Schnitt (ottobre, was auch anderes) habe ich zum ersten Mal genäht. Er fällt etwas klein aus, aber durch die vielen Abnäher hatte ich noch eine Menge Spielraum, und den nächsten Blazer werde ich wohl eine Nummer größer zuschneinden. Aber trotzdem gefällt mir auch dieser Schnitt supergut, er hat die richtigen Proportionen und war relativ leicht zu nähen. Erstmal habe ich ihn ungefüttert gelassen und die sichtbaren Nähte mit der Zackenklinge vom Rollschneider versäubert. Falls er auf den druntergezogenen Klamotten doch zu sehr bremst, nähe ich halt noch ein Fütterchen rein. Bis gleich, Ingrid und der Erdbeertiger (der hinter mir auf dem Sofa schläft) @petra: Du, ich habe einfach eine Einlage genommen, die bei mir in der Schublade lag, weiß leider nicht, was es war. Aber am Kragen oben muss das Shirt auch nicht so dehnbar sein, ich denke normale dünne Vlieseline funktioniert.
Ingriiid Geschrieben 22. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 ... und noch das zweite Teil: die passende Hose aus hellblauem Gabardine. Ich weiß schon, die Teile sehen ein bißchen einfarbig-langweilig aus, aber den Sinn dieses SWAPs (für mich zumindest) ist ja eine Basis-Garderobe, daher sind keine wirklich "witzigen" Teile dabei. Diesmal habe ich an den Bund noch Gürtelschlaufen drangebastelt, ansonsten Standard-ottobre, mit den Änderungen für meine Figur. Ich wünsche noch einen schönen Abend und bis bald, Ingrid PS: Die Hose ist im Original unten nicht so angefressen, das ist ein Photoshop-Artefakt, weil ich nicht so viel Nerv hatte, mich stundenlang mit dem Freistellen zu beschäftigen
Ingriiid Geschrieben 22. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Oktober 2006 @gaby50: es ist ein Jerseystoff, allerdings mit Kunstfaseranteil, er ist sehr fest. Und die Ranken darauf sind aus bronzefarbenem Glitzer (der beim Bügeln am Eisen kleben bleibt ) Ingrid
barbarissima Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Der Blazer ist toll gworden und die Hose ist auch toll geworden. Ich finde die Farben auch nicht langweilig, sondern klassisch. Aber sag mal, hat dein Tiger schon ein bisschen an dem einen Hosenbein herumgeknabbert? Unten rechts sieht es ein kleinwenig danach aus!
barbarissima Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Was ich noch sagen wollte: Ich höre beim Nähen auch immer Hörbücher an. Zur Zeit "Der Fluch der Schriftrollen" von Barbara Wood.
Hobbynäherin Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Hallo Ingrid, das war aber ein erfolgreicher Tag bei Dir. Hast Du wirklich Hose und Blazer an einem Tag genäht? *bewunder* So schnell bin ich keinesfalls. Beide Sachen gefallen mir sehr gut. Klassisch, schön. Liebe Grüße Gabi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden