Gisela Becker Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Hallo,an alle PC Kenner. Wir haben eine Tarifumstellung bei T-Online. Nun werden alle E-Mails von der Mitbenutzer Adresse wesentlich teurer berechnet. Der für uns als günstigerer angebotene Tarif, ist nun um einiges teurer. Meine Frage werden auch eingehende Mails berechnet? Leider ist dies aus der Rechnung nicht zu sehen. Es wäre nett, wenn mich jemand aufklären könnte. Vielen Dank!!! Gruß Gisela
annimaike Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 ...hähhhh:confused: das hab ich ja noch nie gehört, dass eMails extra bezahlt werden müssen. Weder bei unserem Provider aol, noch bei web.de wo ich eine freemail-Adresse habe. Wir haben auch schon die Tarife gewechselt, aber eMails brauchten da noch nie extra bezahlt werden, weder aus- noch eingehende. Seltsam, wo man heute bei Tarifwechsel alles aufpassen muss, dass man nicht über den Tisch gezogen wird.
Capricorna Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Hallo Gisela, um welchen Tarif handelt es sich denn? Vielleicht kann die Website weiterhelfen? Hier bei T-Online steht z.B., dass jeder Mitbenutzer 0,95 Euro pro Monat kostet, _plus Nutzungsentgelt_, also die Online-Zeit/Mail-Abruf-Zeit, die jeder Benutzer verbraucht; die Kosten dafür kämen dann wiederum darauf an, ob man eine echte Flatrate hat (dann ist ja alles inklusive) oder so einen Zeit- oder Volumentarif, bei dem es dann auf die Länge der Online-Zeit bzw. auf die Menge der heruntergeladenen Daten ankommt. Liebe Grüße Kerstin
Bineffm Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Nene - auch bei den Flatrates muss man aufpassen - da gibts bei der TKom Tarife, wo die Flatrate nur für den HAUPTbenutzer gilt - und wenn man dann Nebenbenutzer hat - dann kostet es extra, wenn die sich anmelden / emailen / surfen - und zwar AUCH für die Verbindungszeit. Sabine
Gisela Becker Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Hallo, danke für die Antworten. @ Kerstin, wir haben "angeblich verbindliche Auskunft" im Shop und am Telefon bekommen. Nach Reklamation der Rechnung wurde das Gegenteil gesagt.Um auf den T-online Seiten alles richtig zu verstehen, muß man ( wegen der Hintertürchen ) studiert haben. Unser Tarif sollte eine echte Fltrate sein. @ Sabine, Du scheinst den Nagel auf den Kopf getroffen zu haben. Obwohl mein Mann genau erklärt hat, wie es bei uns läuft, haben wir eine Flatrate - und unsere Rechnung ist um 90,00€ höher als vorher. Gruß Gisela
chipsy Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Typisch T-com, ich habe letztens auch einen Anruf bekommen, dass sie mir als langjährigem Kunden einen tollen Tarif anbieten. Dabei bin ich seit 4 Jahren nicht mehr bei ihnen.
Capricorna Geschrieben 16. Oktober 2006 Melden Geschrieben 16. Oktober 2006 Jupp, deswegen hab ich ja ausdrücklich "echte Flatrate" geschrieben, das soll nämlich ursprünglich bedeuten, dass nur einmal für alles gezahlt wird. Was einem heutzutage alles als sog. Flatrate verkauft wird, grenzt mEn an arglistige Täuschung... Ich bin so froh, dass wir bei einem regionalen Provider sind; die haben gute Preise und vor allem sehr guten Service. Liebe Grüße Kerstin
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden