annilu Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Guten Morgen Ihr Lieben - jetzt, wo's wieder kühler (bzw. KALT) wird, ist mir mehr nach hochgeschlossenen Pullis bzw. Oberteilen aus Shirtstoffen. Damit's nicht immer nur dieselben normalen Rollkragenshirts und Pullis werden, wollt ich mal fragen, ob Ihr mir ein paar Tipps für Schnittmuster habt, die hochgeschlossen sind, aber eine etwas ausgefallenere Kragenlösung bieten. Hab gestern schon mal bei Schnittmuster.net gesucht und auch ein paar Teile gefunden. Als da wären Vogue Nr. 8152 und Vogue 7799. Habt Ihr noch mehr ausgefallenes auf Lager? Freu mich schon auf Eure Tipps! LG Heike
linde Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo Heike, kennst du onion? (z.B. http://www.tipp-tapp-stoffe.de) Die haben einen Pulli mit angeschnittenem Kragen - zwar mittelhoch, aber nicht geschlossen, da er etwas halsfern ist. Sehr einfach zu nähen und sieht supergut aus. LG linde
Ida Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo Annilu! Oder von http://www.schnittquelle.de Z. B. Model HELSINKI Ida
Wiesel Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Guten Morgen, die Kathy hat mich auf die neue Burda aufmerksam gemacht. Da ist ein Schnitt dabei, der wirkt fast wie ein Wickelshirt, ist es aber nicht (Glaube 116). Das werde ich mir auch machen. Mit der Breite dieses Kragens kann man bestimmt auch ein bischen spielen.
annilu Geschrieben 11. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Vielen Dank für Eure Tipps! Den Onion Schnitt hab ich bereits zweimal genäht und das Burda-Heft werde ich mir dann wohl zulegen müssen! Mit dem Helsinki-Pulli bin ich noch am ringen (mit mir selbst) ob ich mir diesen Schnitt auch noch gönnen soll (nachdem ich heute ja bereits zwei Vogue Schnitte bestellt habe...) LG Heike
*melli* Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 @Ida Hast Du den Pulli von Schnittquelle schon einmal genäht? Finde den wirklich schön, aber kenne die Schnitte so gar nicht...
Ida Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Liebe Melli! Nicht Helsinki, aber den Pulli Sylt. Geb zu; die Preise sind erstmal heftig - zumal es sich um Schnitte in einer Größe handelt. ABER: Der Schnitt ist mit NZ auf schönem festen Papier ausgedruckt und lassen sich sehr gut handhaben. Die Schnitte sind einfach - lassen sich daher sehr gut variieren. Und sie sind gut geschnitten wie ich finde; eher auf Figur. Das gefällt mir. Ida
Jana Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Liebe Melli! Nicht Helsinki, aber den Pulli Sylt. Geb zu; die Preise sind erstmal heftig - zumal es sich um Schnitte in einer Größe handelt. ABER: Der Schnitt ist mit NZ auf schönem festen Papier ausgedruckt und lassen sich sehr gut handhaben. Die Schnitte sind einfach - lassen sich daher sehr gut variieren. Und sie sind gut geschnitten wie ich finde; eher auf Figur. Das gefällt mir. Ida Neugierige Frage: welche Schnitte hast Du von Schnittquelle schon verarbeitet? Imho ist der Zipfelmantelschnitt eine Katastrophe (der Ärmel ist eine pure Fehlkonstruktion), deshalb habe ich von weiteren Bestellungen dort abgesehen. Wenn man den Schnitt anpassen muss, ist das dicke Papier eher doof in der Handhabung und NZG schneide ich immer ab (macht mir die Anpassungen auf echte Körpermasse leichter), für mich daher nach dem ersten REinfall eher ein Nono, aber die gezeigten Modelle sind schon raffitückisch..... ich gehe in mich
simau Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Diese Shirte liebe ich auch, den Vogue 7799 http://img.sewingtoday.com/cat/20000/add_img/V7799.gif habe ich jetzt auch gerade ausgeschnitten, aber noch nicht genäht. Den 8152 von Vogue finde ich auch ganz Klasse http://img.sewingtoday.com/cat/20000/add_img/V8152.gif Ich warte auf einen bericht von dir. Dann habe ich letztens noch von diesem Laufshirt des Schnitt abgenommen, weil es eines meiner Lieblingsshirte ist, aber leider könnte auch es für mich etwas länger sein. Es ist talliert, und hatt einen kleinen Stehkragen. Sonst brauche ich Größe 40, nach meinen kleinen veränderungen am abgezeichneten Schnitt muß ich dann erst mal ein Probemodell nähen, dann kann ich dir gerne noch mal ein Bild senden. Sonst kenne ich auch nur noch die Onion Schnitte, der Schnittquelle pulli sieht auch super aus. Hatt jemand eine Zeichnung von dem Burda Shirt??? Danke S.
annilu Geschrieben 12. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Das Burdashirt sieht im Prinzip ganz ähnlich aus wie der Vogue 8152, nur dass der Kragen nicht schräg bis zum Ärmelausschnitt zuläuft, sondern bis zur Seitennaht, also einfach länger ist und steiler nach unten zeigt. Kann man mit dieser Erklärung was anfangen? Ist sozusagen eine Mischung aus dem 8152 und dem Pulli Sylt von Schnittquelle - zumindest soweit ich das nach einem Blick auf das Modell auf der Burdamoden-Seite gesehen habe. http://www.burdamode.com/116_A_Shirt_102_B_Hose,1270777-1000019-1426110-1426114-1426140,deDE.html Hoffentlich klappts mit dem Link. LG Heike P.S.: Bin immer wieder froh, dass es Euch gibt!
*melli* Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo! Ui, dass die Schnittquelle Schnitte sogar nur in einer Größe sind, wusste ich gar nicht. Dann ist der Preis tatsächlich doppelt heftig. Warte dann lieber noch auf ein paar Erfahrungsberichte. ;-) Mit den Onion Schnitten habe ich bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Habe mir schon einige Shirt nach den Schnitten genäht und die sitzen bei mir einfach perfekt!
linde Geschrieben 12. Oktober 2006 Melden Geschrieben 12. Oktober 2006 Hallo, ich hab eine ziemlich umfangreiche schnittquelle-Sammlung im Schrank und bisher nur gute Erfahrungen gemacht. Genäht habe ich 2 Hosen (Marlene und Mardrid), 1 Wickelbluse, 2 Tops, 3 Pullis/Shirts. Aber ich gebs zu - es sind wohl eher die einfacheren, übersichtlichen Schnitte. LG linde
Bineffm Geschrieben 14. Oktober 2006 Melden Geschrieben 14. Oktober 2006 Von Butterick gibts auch noch einen ganz netten Schnitt - den B4347 - der liegt hier auch noch und wartet darauf mal gemacht zu werden - Schalkragen, lockerer Rollkragen und ein Modell mit einem gewickelten Kragen... Sabine
Gast Schnipsli Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Gestern habe ich beim Stoffkauf eine Broschüre der Burda Einzelschnitte mitbekommen. Darin ist der Pulli 8028 abgebildet, bei dem gefällt mir die Kragenlösung sehr gut. Auf der Schnittszeichnung sieht man, dass noch zwei weitere Kragenlösung enthalten sind. Pulli Burda 8028 es Grüessli Schnipsli
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden