Eisblumenstrauß Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Hallo zusammen Wollte mich im I-net schlau machen und bin auf die Seite hier gestoßen. Ich will demnächst einen Wollmantel nähen lassen und stehe jetzt vor der Frage, welcher Stoff eignet sich denn dafür? Klar, der, der mir gefällt. Nur weiß ich nicht, wie sich der Stoff im Laufe der Zeit verhält, ob er blasser wird, oder vllt. sogar fusselig.. Könnte mir vllt. jemand über paar Stoffe, die in Frage kommen, berichten, ich wäre da sehr dankbar. Heute habe ich mir z.B 100% Kamelhaar angeschaut, neu sieht es ziemlich gut aus und die Verkäuferin wurde mit Loben auch nicht fertig, aber sie will es ja verkaufen.. Kenne mich da leider nicht aus. Ach ja, das soll ein wintertauglicher tiefschwarzer Mantel werden Grüße Eisblumenstrauß
Gerda-Marie Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo Eisblumenstrauß, leider kann ich Dir nicht viel zu Stoffsorten sagen, aber ich habe vor Jahren für meine Tochter einen schwarzen Wollmantel genäht. Der Stoff war gar nicht mal so teuer. Ich habe beim Kauf nur darauf geachtet, ob da viele Fuseln dranhingen oder nicht. Mein Sohn hat sich mal einen Wollmantel gekauft, der ziemlich teuer war, aber er wollte ihn unbedingt haben (war gerade Mode bei den Jugendlichen). Da war man nur am bürsten, bürsten, bürsten... Bei schwarz hat man leider das Problem, daß man alles sieht und daß alles irgendwie magnetisch angezogen wird. Ich hoffe, Du bekommst noch kompetente Antworten (sehr wahrscheinlich!) hier und wünsche Dir viel Erfolg! LG Gerda
dickespaulinchen Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Ich glaube auch, es hängt sehr von der Qualität des Stoffes ab. Man kann nicht sagen, daß eine Stoffart fusselt und eine andere nicht. Da hilft wohl nur umschauen und dann kaufen, was einem gefällt und was ok erscheint. Ich persönlich würde mir Loden und andere Walkstoffe anschauen, die sind wunderbar zu verarbeiten und zumindest mein Lodenmantel fusselt nicht. Viel Spass! Katharina
Rotschopf Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo, reine Schurwolle in einer sehr guten Qualität (und nicht zu dünn) oder gemischt mit Cashmere oder Alpaka sind gut. Nicht so schön sind Mischungen Schurwolle mit Synthetik. Du musst immer den Fall prüfen: der Stoff sollte nicht steif fallen, sondern eher geschmeidig. Und was die abnutzung angeht: Ein Mantel, den Du den ganzen Winter trägst, nutzt sich einfach mit der Zeit ab - vier oder fünf Jahre sind da schon das äußerte, drei bis vier Jahre das wahrscheinlichste. Viele Grüße Ulrike
dede Geschrieben 11. Oktober 2006 Melden Geschrieben 11. Oktober 2006 Hallo, ich habe hier noch ein Reststück (1,50 mal 3,00 Meter) Wollstoff in Lodengrün rumliegen. Sieht wirklich aus wie ein Lodenmantel. Wenn Du den willst... Gruß von Sonja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden