mama45 Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Hallo zusammen Gestern wurde ich kalt erwischt als ein Tanzkollege von mir fragte, ob ich wüßte wie man eine Fliege bindet. Und zwar nicht so wie "unsere Propeller", also die Bandenden unter den Scheifenbögen versteckt, sondern die Bandenden vorne obendrauf herunterhängend, halt so wie die Cowboys in den Filmen, wenn sie sich zum Tanzen fein gemacht haben. Da unser Tanzhobby Country- und Westerntanz ist, war diese Frage nicht unberechtigt, aber bei mir war nur absolute Leere im Schädel . Könnt ihr mir und natürlich meinem Kollegen weiterhelfen....würde mich echt freuen. Ich sag schon mal danke und versuche derweil mein "Fliegendummy" weiter zu quälen. Tschüss Edith
tanguera Geschrieben 28. September 2006 Melden Geschrieben 28. September 2006 Hallo Edith, leider kann ich sowas auch nicht ... aber Deine Frage hat mich neugierig gemacht. Ich vermute, Du meinst sowas wie das hier? http://www.gentlemansemporium.com/store/001220.php Zu kaufen gibt es diese Teile durchaus, aber wirklich niemand verrät, wie man sie bindet Vielleicht kannst Du Deine Frage aber auf dieser Seite loswerden: http://www.westernemporium.com/western_emporium.php?from=image Die schreiben da ausdrücklich "please contact us if you have ANY questions. We're here to help!" Könnte man ja mal wörtlich nehmen. Auf jeden Fall viel Spaß! LG Regine
active Geschrieben 29. September 2006 Melden Geschrieben 29. September 2006 Hallo Edith, habe was gefunden: Tuch nach Western Art http://www.krawattenknoten.info/krawatten/Krawattenknoten/ascot.html die Fliege müsste allerdings ungeknotet etwas länger sein.
mama45 Geschrieben 29. September 2006 Autor Melden Geschrieben 29. September 2006 Howdy, Howdy @tanguera.. hallo Regine, ja !!!..., so richtig rückt keiner mit der Art der Bindens heraus. LEIDER! Ich danke dir ganz herzlich für die beiden links, die kannte ich noch nicht und sind für weiteren Input einfach klasse. Genau eine solche "Fliege" wie dort fertig gebunden angeboten wird meinte ich. Die Anfrage per e-mail werde ich heute noch loslassen mal schauen was passiert. Ich halte alle Wissbegierigen gerne auf dem Laufenden, wenn gewünscht @active.... grüß dich Susan..den Link kannte ich schon oder doch wieder nicht. Dank deines Hinweises habe ich die dortigen Ordner mal richtig runtergescrollt und war überrascht was da noch alles so steht. Auch an diese Adresse habe ich eine "Frage der Ehre":D gestellt, mal schauen ob ich Antwort bekomme. Danke euch beiden nochmal ganz herzlich für die Hilfe Grüße aus dem Rheinland Edith
Birgit_M Geschrieben 30. September 2006 Melden Geschrieben 30. September 2006 Hallo Edith, die Fliege aus Regines erstem Link ist sicher keine gebundene, sondern eine die man hinten unter dem Kragen verschließt. Haben die Cowboyhemden denn einen Kragen der umgeschlagen wird? Dann könntest Du so vorgehen: Aus Satinband eine Schleife legen, indem Du Dir das Band >ca.< in drei Drittel aufteilst. Das mittlere Teil wäre dann die Breite der Schleife, an der gedachten Unterteilung werden die beiden Enden nach oben geschlagen und über das Mittelteil gelegt, hierbei muss die glänzende Seite dann natürlich außen liegen. Dann an der Stelle, wo später die Mitte ist, die Einzelteile mit kleinen Handstichen von der Rückseite her unsichtbar am Rand fixieren. Als Abdeckung und als Verbindung zu dem Band, das später um den Hals gelegt und hinten geschlossen wird, kannst Du nun noch ein kurzes Teil quer über den "Knoten" nähen. Die Schleifenteile würde ich ebenfalls unsichtbar am Bindeband anheften. Mit kleinen Zierschleifchen für Dessous hat das bisher immer super geklappt, ich wüßte nicht wieso das hier nicht auch funktionieren sollte Bei 20 Euro wäre mir das einen Versuch wert
mama45 Geschrieben 30. September 2006 Autor Melden Geschrieben 30. September 2006 Hallo Birgit Ja unsere Cowboyhemden haben größtenteils umgelegte (ups wortwitz:D ) Kragen. Wir werden deine Idee gerne ausprobieren, es wird wohl die einzige Alternative zu gekauften Schleifen sein. Wenn ich mir die gekauften Schleifen so begucke, dann glaube ich fast , dass es gar keine Mehtode gibt sie so zu binden, dass die Enden obenauf liegen. Ich warte ja noch auf die Antwort aus Amerikaland. die werden mich ja wohl nicht dumm sterben lassen oder? Danke für deinen Vorschlag viele Grüße Edith
Birgit_M Geschrieben 1. Oktober 2006 Melden Geschrieben 1. Oktober 2006 Hallo Edith, na das freut mich doch, dass Du es mal ausprobieren willst Vielleicht zeigst Du uns dann vom Ergebnis ein Foto in der Galerie? *neugierigbin*
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden