cbv-design Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo,Ihr Lieben! Ich habe jetzt schon so oft gelesen und gehört, daß das BH Nähen supi bei kleinen Größen klappt.Und die Schnitte bei größeren Größen gerne "versagen"! Bitte, welche Erfahrungen habt ihr gemacht? Grüße,Carmen
Samira Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo Carmen, ich hab die Erfahrung gemacht, dass keiner der gekauften Schnitte bei mir richtig gesessen hat. Inzwischen nähe ich nur noch nach aufgetrennten, gut sitzenden gekauften BHs. Das klappt prima. Viele Grüße Heike
charlotte Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 hai samira, was benutzt du an stoffen bzw. powernet? ich hab mir mal powernet bestellt zum angucken, aber ich finde es hat nicht genug power für meine belange. charlotte, die immer noch keinen bh angefangen hat
FroschKarin Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo Carmen, ich habe auch nicht gerade eine kleine Brust (85d) und bei mir sitzt das Modell Marie von Ela absolut perfekt. Auch Dagmar (darot) hat dieselben Erfahrungen gemacht. Da hält bei mir alles, hihi. Liebe Grüße Karin
ulliversum Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo Carmen! Von viel Erfahrung kann ich nicht reden, aber mein erster selbstgenähter BH ist das Modell 'Marie' von Ela (kreative-dessous.de), welches sie mir auf meinen breiten Rücken umgestaltet hat. Habe ich in einem Kurs unter ihrer Anleitung (und ganz toll von Heimke organisiert!) erstellt. Ich trage den seither fast täglich! Und bin schon am 2. BH nach gleichem Schnitt. Allerdings habe ich noch zwei weitere Schnitte hier liegen, die ich mir nach gleichem Muster verbreitern will und bin schon gespannt, ob es damit auch gelingt. LG, Ulli PS Hallo Karin! ...dann können wir ja langsam einen Club aufmachen! Bin schon auf die neue Galerie gespannt!
Gast nähliebe Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 hallo carmen, ich habe gestern in freudenstadt beim bh-nähkurs mit ela das modell sophia mit bügel genäht. ich hab auch 85 D ich habe den oberstoff gedoppelt für mehr stand und im oberkörbchen spitze genommen. die passform find ich super, endlich ein bügel-bh,der nicht drückt. mir hats gestern super spass gemacht und der bh ist sogar bis auf winzige kleinigkeiten fertig geworden!!!!!
Gast Kristina Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo Carmen, nachdem ich ziemlich lang und ausgibig rum experimentiert habe, bin ich auf das Modell Kwik Sew 2101 gekommen. Der hat für mich (85D) eine super Passform. Ich habe nur das Mittelstück ein klein wenig schmaler gemacht. Aber das muß man einfach ausprobieren. Kristina
Samira Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo Charlotte, für meine Belange eignen sich leider offensichtlich nur vollkommen unelastische Stoffe Deshalb verwende ich z.B. Jaquardstoffe und unelastische Spitzen und Powernet für das Rückenteil. Elastische Stoffe oder Spitzen doppele ich mit Glitzer-Chiffon von Tabou. Der hat zwar den Nachteil, dass man ihn versäubern muss und dass viele "Polys" ihr Leben für ihn lassen mußten, aber er sieht unter der Spitze gut aus und trägt die Verantwortung. Meine Versuche, die Cups aus elastischem Material, gedoppelt mit Powernet, zu nähen, sind fehlgeschlagen. Soviel Power, wie nötig gewesen wäre, meinen Busen in Form zu halten, hatte das Netz nicht Der Schnitt "Marie" von Ela hat mir auch nicht gepaßt. Dazu muss ich allerdings sagen, dass ich den Kurs von Ela leider nicht bis zu Ende mitmachen konnte und dann nicht die Geduld und das nötige Wissen hatte, um selbst irgendwelche Änderungen vorzunehmen. Ela war so nett und hat versucht, mir per Mail zu helfen, aber das hab ich nicht so richtig umsetzen können, deshalb warte ich sehnsüchtig auf ihren nächsten Kurs. Viele Grüße Heike
Heimke Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Habe ich in einem Kurs unter ihrer Anleitung (und ganz toll von Heimke organisiert!) erstellt. ... also Ulli - bei soviel Lob werde ich ja ganz rot Mir passt (bei Grösse 105F) der Schnitt Marie auch gut - mit ein paar klitzekleinen Änderungen. Fester Stretch-Satin, Seiten und Rücken mit Powernet gedoppelt, trägt die Verantwortung. Gruß Heimke
Samira Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo Heimke, hmm, dann müsste es bei mir ja eigentlich auch mit elastischem Stoff und Powernet gehen? Die Hoffnung hatte ich schon aufgegeben. Vielleicht sollte ich doch mal versuchen, "Marie" etwas abzuändern. Das elastische Material sieht ja viel besser aus. Ach, wäre das schön... *träum* Viele Grüße Heike
Heimke Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo Heimke, hmm, dann müsste es bei mir ja eigentlich auch mit elastischem Stoff und Powernet gehen? Die Hoffnung hatte ich schon aufgegeben. Vielleicht sollte ich doch mal versuchen, "Marie" etwas abzuändern. Das elastische Material sieht ja viel besser aus. Ach, wäre das schön... *träum* Viele Grüße Heike Hallo Heike, ich hatte das Dessous-Paket in creme von Ela, das ist ein ziemlich fester Stretch-Satin. Ich hab grade nochmal nachgeschaut: die unteren Körbchen sind auch mit Powernet gedoppelt, das ist schon ziemlich fest! Und das obere Körbchen aus Spitze mit Charmeuse gedoppelt. Gruß Heimke
charlotte Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 ich würde mir mal einen kurs bei ela wünschen für leute mit besonderen bedürfnissen. das traue ich mir nicht alleine zu. so ein kurs für alle ab DD? (ne, nix mit dresden) *träum* charlotte
nowak Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Also in Elas Kurs in Aachen hatten wir alle in irgendeiner Form besondere Bedürfnisse, in allen Größen. Deswegen nähen wirs ja selber, unabhängig von der Größe... oder den Größen... manche haben ja für jedes Körbchen eine eigene und für die Bügel noch mal eine andere...
Viola210 Geschrieben 7. November 2004 Melden Geschrieben 7. November 2004 Hallo, @Samira nach welchem Schnitt ist den Dein toller schwarzer BH (in der Galerie) genäht? Ich habe auch schon einige Schnitte versucht und war irgendwie nie richtig zufrieden. Bis ich einen alten BH aufgetrennt und etwas größer kopiert habe. Jetzt komme ich in den passenden Bereich, aber jetzt habe ich kaum Zeit zum nähen. Auch habe ich schon recht lange festgestellt, dass ich keine dehnbaren Stoffen fürs Körbchen mehr nehmen werde. Powernet im Rücken reicht mir und vorne ist dann alles in "Position". Aber es geht weiter mit der DNS. Gruß Helga
heidi1956 Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Ich habe auch von Ela den Schnitt, aber bisher nur bis zum Zuschneiden gekommen (leider), habe doch immer noch ein leichtes Unbehagen für´s Nähen, da ja halt auch keiner da ist, der mir die Änderungen abstecken könnte, denke mein Mann wäre dafür nicht die richtige Hilfe. Würde mich allerdings auch riesig über einen Kurs in Dortmund und Umgebung freuen. LG Heidi
Samira Geschrieben 8. November 2004 Melden Geschrieben 8. November 2004 Hallo Helga, der BH in der alten Galerie ist aus unelastischem Spitzenstoff nach einem aufgetrennten BH genäht. Ursprünglich hatte ich das Rückenteil aus Jersey gemacht, aber das ist schon nach zwei-, dreimal tragen ausgelabbert. Inzwischen hab ich es durch Powernet ersetzt, das ist ok. Viele Grüße Heike
cbv-design Geschrieben 10. November 2004 Autor Melden Geschrieben 10. November 2004 Hallo Charlotte! Am Samstag ist hier in Eberbach in meinem Atelier ein "Ela-Kurs" und es ist wieder ein Platz frei geworden.Wir sind nicht zu viele und so ist es doch persönlicher und alle haben ihre Problemchen...sonst würden sie doch von der Stange kaufen. Wenn du Lust hast..Schreib mir doch ne Mail!!Wir fange um 10 Uhr an.Ich müßte aber schnellstmöglich Bescheid wissen, daß Ela noch alles richten kann. Grüße,Carmen fashion is my profession!!
cbv-design Geschrieben 14. November 2004 Autor Melden Geschrieben 14. November 2004 So, der Samstag ist rum und ich kann Euch berichten, daß mein BH Marie von Ela hervorragend passt und bequem ist.Ich bin begeistert und der Slip ist auch supibequem.Weder bei dem einen, noch bei dem anderen.Tolle Passform und supi Schnitte, die Ela einem vor dem Kurs persönlich nach seinen Maßen erstellt. Freue mich schon auf den Kurs am 11.12.2004 hier in Eberbach, dann wage ich mich an einen neuen Schnitt!! Grüße, Carmen fashion is my profession!!
snaily Geschrieben 14. November 2004 Melden Geschrieben 14. November 2004 Hallo Carmen, bei mir hat sich der Schnitt von Elan 530 bewährt. Ich verstärke nach Bedarf alles mit elastischem Tüll. Wenn ich mit fester Spitze arbeite füttere ich alles, bis auf den Obercup ab. Bin begeistert vom guten Sitz. Gruß Jutta
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden