Zum Inhalt springen

Partner

Addi Express? Is jut?


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich bin Euch ja noch das Bild vom Poncho schuldig

 

dies sind 12 Teile a 180 Reihen gekurbelt mit feiner Merino.

Dann den Rand umhäkelt und verzeiht es sind wieder Bommeln daran.

 

 

LG CHristine

Poncho3.jpg.12367301a9fe42d98262c6c90d84b2bd.jpg

Werbung:
  • Antworten 55
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • stinchen

    10

  • Doreen

    8

  • ennertblume

    4

  • kreativmoni

    3

Top-Benutzer in diesem Thema

Veröffentlichte Bilder

Geschrieben

Hallo,

Wie schnell schafft ihr das denn mit dem Zusammennähen? Oder geht das zum Beispiel mit der Overlock?

Ich stelle mir vor, dass bei den vielen Längsnähten das Zusammennähen dann schon ins Gewicht fällt.

Grüße, Doreen

Geschrieben

Da gebe ich recht, das zusammennähen dauert schon etwas länger als das kurbeln selbst.

Da ich keine Ahnung habe wie sich gestricktes unter einer Overlock verhält, kann ich keinen Erfahrungswert abgeben, sollte man aber vielleicht mal ausprobieren, ich aber aber keine Overlock. Müßte mal bei meiner Maschine schauen was die alles kann.

LG Christine

Und vielen Dank für das Lob doreen

Geschrieben

Hallo ihr Lieben

Da gibt es doch wie immer ein passendes Buch beim Weltbild-Verlag:

"Superschnelles Stricken mit dem addi-Express

Grundlagen, Techniken, Mode, Accessoires, Home-Deko. Einfach an der Kurbel drehen", gerade in Aktion zu 8.95. Das fiele ja nach Erwerb des Gerätes kaum noch ins Gewicht. Und beim nächsten Weihnachtsmarkt (ist halt noch ein Jahr entfernt...) mit einem Accerssoireverkauf die Investition wider hereinholen...

Euch allen eine harmonische und kreative Weihnacht

Birke

Geschrieben
Da gebe ich recht, das zusammennähen dauert schon etwas länger als das kurbeln selbst.

Da ich keine Ahnung habe wie sich gestricktes unter einer Overlock verhält, kann ich keinen Erfahrungswert abgeben, sollte man aber vielleicht mal ausprobieren, ich aber aber keine Overlock. Müßte mal bei meiner Maschine schauen was die alles kann.

LG Christine

Und vielen Dank für das Lob doreen

 

 

Hallo stinchen

 

Stricksachen kannst du mit einer ganz normalen Nähmaschiene zusammen nähen,da passiert nichts bei.Das ist wie bei fertigen Strickstoffen auch,da ist kein Unterschied.

 

LG

 

Moni

Geschrieben
Guten Morgen an alle,

 

 

also dieses super Maschinchen haben ich im Oktober bei einer Hobbymesse kennengelernt, dass Ding ist einfach toll, es geht Kinderleicht auch meine Tochter (7 Jahre) hat sich ganz schnell einen Schal gemacht, es ist klasse.

Seit dieser Messe bin ich auf der Suche nach diesem Teil, nur sind mir 75-95 Euro zu teuer.

Liebe Grüße

Patricia

 

 

Hallo Patricia

 

sicher ist das Maschienchen teuer,aber der Preis lohnt sich.Ich habe als ich für neues Geschäft eine maschiene suchte lange gesucht und geschaut und ganz ehrlich,ich bin auf diese teuere Maschiene zurückgekommen,einfach,weil sie im Gegensatz zu den anderen stabil ist und leicht zu handhaben.

 

Was bringt in diesem Fall eine preiswerte,wenn man sich ewig ärgert und dann keine Lust hat etwas zu machen?

 

Ich kann dir nur die Anschaffung zu einer teueren raten.

 

LG

 

Moni

Geschrieben

Also ich habe mir in der "Heiligen Nacht" dieses Supermaschinchen bestellt und heute ist es schon eingetrudelt. Der erste Schal ist schon fertig, ich bin begeistert. Der Tipp war wirklich sehr gut. Vielen Dank und Grüßchen von Brigitte

Geschrieben

Hallo!

 

Ich habe die heißgebehrte Addi vom Christkind bekommen (das schaut nicht so genau auf den Preis :D ) und das besagte Buch direkt dazu.

 

Ich bin auch sehr angetan von dem Maschinchen und finde, dass die Verarbeitung sehr gut und robust ist.

Ich werde sie auch mal verleihen an gute Freundinnen, da lohnt es sich dann schon ... oder man gönnt sie sich mit mehreren Parteien.

 

Bisher habe ich auch diverse Schals aus Resten und diesem modernen Fusselgarn und ein Mützchen fürs Kuscheltier gemacht, als nächstes wird wohl der Ärmelschal aus dem Buch dran sein. Habe irgendwo hier im Forum auch die Frage nach Frühchen-Mützen gelesen ... das kann ich mir auch sehr gut vorstellen.

 

Aus einem Knäuel von besagtem Fusselgarn habe ich einen Schal-Schlauch gemacht, den ich mit einer gehäkelten Blume und Zierknopf zum Rund geschlossen habe. Wenn man sich das dann doppelt gelegt um den Hals drapiert, sieht das richtig nett aus :) .

 

Habe das erste mal Fotos hochgeladen ... hoffe, es funktioniert.

http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=14077&cat=504

 

http://hobbyschneiderin24.net/portal/galerie/showphoto.php?photo=14078&cat=504

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben!

Habe mir eben auch eine Addi-express ersteigert. Freue mich auf das Maschinchen und bin für weitere Ideen sehr dankbar. Vielleicht könnt Ihr hier noch mal Eure Werke zeigen.

Liebe Grüße - Kathy

  • 3 Wochen später...
Geschrieben

Hallo Ihr Lieben!

Habe jetzt meine neue Addi ausprobiert. Geht echt gut. Hier in meinem neuen Blog

könnt ihr meinen ersten Schal sehen.

Liebe Grüße - Kathy

Geschrieben

Hallo stichmücke!

Vielen Dank für den Tipp zum Socken stricken mit Addi in Deinem Block!

Werde es auch gleich mal ausprobieren! Bin dankbar für jede neue Anregung.

Liebe Grüsse – Bastelmaus.

Geschrieben

Hallo Ihr Strickerinnen,

 

habe auch seit letzter Woche den Addi Express und bin begeistert von dem Teil. Habe das neue Modell 2007 mit Rundenzähler dran.

Auf dem Titelblatt der letzten Anna 3/2007 sind bestrickte Ostereier zu sehen.

Das habe ich jetzt mit diversem Garn (Fransen, Noppengarn usw.) ausprobiert und mein Eierkorb füllt sich langsam. Bestrickt habe ich weiße Plastikeier in diversen Größen, die ich noch zu Hause hatte.

 

Wünsche Euch weiterhin viel Spass beim Kurbeln

 

Angelika:)

Geschrieben

Oh, kannst Du mal ein Körbchen voll "rüberschieben"? Sprich Bilder einstellen? Bin soooo neugierig und auch Addi-Besitzerin. Grüßchen von Brigitte

Geschrieben

Hallo,

versuche jetzt mal ein Bild von meinen Eiern einzustellen und hoffe, dass es klappen wird.

Für die kleinen Eier mit Fransengarn habe ich ca. 15 Reihen gestrickt.

Für die größeren ca. 21 und das ganz große Ei hatte ca. 30 Reihen.

Abgekettet habe ich mit einem separaten Faden, dann alles vorsichtig zugezogen und verknotet und dann nach innen kurz eingezogen. Den Anfangsfaden habe ich oben an der Spitze zusammengezogen und verknotet und kann ihn als Aufhängung benutzen.

 

Viel Spass beim Nachmachen wünscht Euch

Angelika:)

7.jpg.367d89f7c3712a080c9f9b997b930889.jpg

Geschrieben

Hallo!

 

die Eier sind ja absolut Klasse!!! Großes Kompliment :rose:

Sowas hat wirklich nicht jeder im Osterkörbchen, ich bin ganz begeistert.

 

In einer Handarbeitszeitung habe ich gestrickte Eier gesehen, aber dort waren die mit dem Nadelspiel gemacht (8 Maschen, verteilt auf 4 Nadeln ..... usw. :freak:) Das war mir zu friemelig :rolleyes: . Deine Methode ist wesentlich rationeller denke ich mir.

Geschrieben

Super die Eier! Da werde ich mal meine Tochter ranlassen!

 

Zitat von Angelika:

Habe das neue Modell 2007 mit Rundenzähler dran.

 

NEID!!! :banghead: Die will ich auch - das hat wirklich gefehlt. Da habe ich wohl ein paar Wochen zu früh mein Maschinchen bekommen. Nur zum Trost für mich: Ist die denn wenigstens noch teurer :o

  • 1 Monat später...
Geschrieben

Hallo ihr lieben Kurbeltanten,

 

ich wollte euch schnell noch vor Ostern zteigen was ich mit der Addi gemacht habe. Wie findet ihr diesen Osterstrauch.

 

viele liebe Grüße Marina

Osterstrauch.komJPG.JPG.84d42cb491198684355ff203b87aea61.JPG

  • 3 Monate später...
Geschrieben

Ich hole das Thema noch mal aus der Versenkung, denn ich finde die Addi-Express immer noch superinteressant. Interessieren würde mich, ob jemand von Euch schon Socken damit gestrickt hat? Google gab in Richtung Anleitung dazu nicht viel her.

Geschrieben

Liebe Simone,

 

 

sollte eigentlich gehen, so für Kinder.

Demnächst hat Addi so eine Maschine mit 44 Maschen auf Lager, habe ich sogar schon bildhaft gesehen. Kann aber nichts zum Preis sagen.

 

Vielleicht bist Du bei Teddys Handarbeiten registriert, dort haben es glaube ich zwei, drei Leute gemacht, gehört aber noch ein bissschen Handarbeit dazu.

 

http://www.teddys-handarbeiten.de/Forum/index.php

 

 

LG Christine

Geschrieben

Wo kann man denn den neuen Addi sehen. Ich würde ihn mir gerne anschauen.

LG Sylvia1955

  • 4 Wochen später...
Geschrieben

Ab ca. September wird es eine Strickmühle- Maxi von Prym geben. Dort hat man dann 44 Nadeln zum Stricken. Der Preis wird so um die 60,-- Euro liegen. Diese ist also um ca. 20 M größer als die von Addi. Sicherlich sind beide Varianten gut zu gebrauchen.

LG

Elke

Geschrieben
Ab ca. September wird es eine Strickmühle- Maxi von Prym geben. Dort hat man dann 44 Nadeln zum Stricken. Der Preis wird so um die 60,-- Euro liegen. Diese ist also um ca. 20 M größer als die von Addi. Sicherlich sind beide Varianten gut zu gebrauchen.

LG

Elke

 

 

aber wie gesagt sie ist noch nicht im Handel.

Geschrieben
aber wie gesagt sie ist noch nicht im Handel.

 

 

Ab Mitte August aber :)

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...