naiila Geschrieben 25. September 2006 Melden Geschrieben 25. September 2006 Guten Abend, Ich war am Freitag vor dem Kongress noch im Nähkurs in einem Familienhaus. Der ganze Kurs inkl. der Leitung kannte keine "Hobbyschneiderin" und somit auch nicht den Kongress. Wie wäre es, wenn ein Infoblatt erstellt würde, was wir uns ausdrucken könnten und verteilen könnten? Ich habe mir in Aachen eine Brother Innovis gekauft und kenne schon zwei, die ebenfalls nach der Beratung ihre Sparschweine schlachten wollen. :) :) Viele liebe Grüsse aus dem Münsterland Naiila
Natalie Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Huhu! Herr Jäckel von Bernina hat sich auch schon gemeldet und gemeint, dass er auf jeden Fall wieder dabei ist, wenn's ein Aachen 2007 gibt. LG, Natalie
regine's Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Guten morgen mal ne gaaaaanz doofe Frage stand es in der Burda?? gelesen über France bis sonstwo auf der Welt !! und wenn nicht, warum nicht... muss ja keine achtel Seite sein, nein, eine Notiz bei sowas wie Neuigkeiten mit Kontaktadresse, das wär doch was oder;) und am besten 3 Monate vorher und dann im laufenden Monat ... hier in France war nix drin, kenne die deutsche Ausgabe nicht....
liederstern Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 stand es in der Burda?? hier in France war nix drin, kenne die deutsche Ausgabe nicht.... Also in der deutschen Ausgabe stand es mindestens einmal, ich meine aber sogar öfter. Wie wäre es, wenn ein Infoblatt erstellt würde, was wir uns ausdrucken könnten und verteilen könnten? Gab es und Anne hatte auch aufgerufen, es zu verteilen. Ich selber prokel zu Hause gerade an was rum, was die Organisation vielleicht etwas vereinfachen könnte, aber bevor das nicht klappt, halte ich besser den Mund.
Natalie Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Herr Jäckel ist aber von baby lock;) Uuuups *räusper* richtig. Sorry
sikibo Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 sales@prym-consumer.com für Prym-Produkte Meint ihr damit den Stand, der gegenüber der Tür bei den Babylockmaschinen war? Die hatten ja eine total nette Verkäuferin. Gruß, Heidrun
Gast cinderella Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Hallo Natalie, Hut ab und vielen Dank für diesen Fred;) Ich grübele auch hies so herum, aber was ich schon mal anbieten kann Stil-und Farbberatung meine Freundin würde sehr gerne nächstes Jahr sich anbieten wollen. Wenn es gewünscht wird, ist Sie dabei. Händler/Industrie werde ich natürlich sehr gerne auch anmailen. LG Claudia
Natalie Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Huhu, Madeira hat sich gemeldet. Sie werden es sich überlegen Ich find' es klasse, dass Rückmeldungen kommen..... Liebe Grüße, Natalie
Natalie Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Frage: Ihr sagt Prym muss her. Die waren doch da, oder verstehe ich Bahnhof. ... die sollen aber auch wieder kommen! Deshalb anmailen und sagen 'Schön, dass Ihr da wart!' LG, Natalie
Natalie Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Hilfe.... cih find' keine plausible Kontakt-Email-Adresse von Brother. Hat die jemand? LG, Natalie
Little-Lucy Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 @Natalie: frag doch mal Sabine von Exklusiv-Stoffe. Soweit ich weiß, ist sie doch Brother-Händlerin (?) und hat bestimmt Kontaktdaten.
schäflein Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Hallo, ich verfolge diesen Beitrag mit viel Spannung, denn ich konnte nicht dabei sein und hoffe, das nächstes Jahr tun zu können. Vielen Dank an alle, die sich so viele Gedanken machen, wer anzumailen wäre, wo Interessenten neu angesprochen werden können etc. Was ich mir auf einem solchen Kongress wünsche: Nähmaschinenhersteller, möglichst viele verschiedene, damit man die Maschinen untereinander vergleichen kann (auf den üblichen Verbrauchermessen sind nur Bruchteile des Sortiments zu finden, das ist nicht wirklich aufschlußreich). Eventuell Kurse für bestimmte Maschinen: z. B. Einsatz der Evolve, Sticken mit Kombimaschinen, Cover- und Overlockschulung, Allgemeiner Kurs über Maschinenpflege (interessiert mich sehr, wie ich mit meinen Schätzchen gut umgehen kann). Einsatz von Sonderfüßchen würde sich für mich auch lohnen. Kurse zu bestimmten Themen, auch solche Kinkerlitzchen wie das Einsetzen von Reißverschlüssen, Nähen von Paspeltaschen, Applizieren sind bestimmt auch für Nähanfänger sehr beliebt. Spezialitäten wie Bademoden- oder Wäschenähen werden auch immer nachgefragt, Zuschneiden mit dem Rollschneider wäre auch gut (für die, die es noch nie gemacht haben). Dann möchte ich viel Material ansehen und auch kaufen können, Kurzwaren, Stoffe, Vliese, Stickzubehör. Und da viele auch anderweitig handarbeiten natürlich Wolle (nicht nur Junghans, auch Fischer-Wolle), Garne etc. pp. Ein Scherenschleifdienst für die wohlgehütete Zuschnittschere wäre absolut top!!!! Ich würde auch gerne Schneiderpuppen anschauen, Schnitte kaufen, die ich nur vom Internet kenne (Pattern Company, Farbenmix, Onion, Kwick Sew, Jalie, Maerckwerdig, bestimmt falsch geschrieben). Neue Mode wurde schon angemailt, aber die würde ich auch gerne sehen, denn hier gibt es eher Burda zu sehen. Weitere Fachliteratur wäre hochinteressant, Bücher gibt es bestimmt sehr viele gute, es werden hier im Forum ja genug genannt. Ein englischsprachiges Buch würde ich mir aber eher nur nach Ansicht kaufen, wenn ich gesehen habe, ob ich überhaupt fähig bin, es zu verstehen. Wäre das nicht was für einen Buchhändler von vor Ort? Mich würde auch interessieren, ob ich manche kennenlernen könnte, die vor Ort spezielle Nähkurse anbieten. Z. B. Konstanze, Gerti fallen mir grad ein, es gibt unzählige mehr. Diese an einem kleinen Infostand anzutreffen, wäre das was? Viele Grüße Renate
Natalie Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 @Claudia: Danke, gute Idee! Es geht weiter: hemkon@textilhemmers.de für die Stoffzentrale schell@der-rote-faden.de von Der Rote Faden Iris.Zimmer@homeatelier.de JanomeHP@aol.com info@vlieseline.com webmaster@sewy.de Der Rote Faden hat sich auch schon für die nette Resonanz bedankt So, jetzt brauch' ich neue Adressen.... Wen hab' ich denn noch nicht angeschrieben? Wer fehlt noch? Bin für Ideen dankbar, auch wenn Anne oder Peter evtl. jemanden nennen könnten, der evtl. noch einen Anschubser braucht. Anne hat zwar ein paar Namen genannt am Sonntag, aber mein Gehirn ist nah verwandt mit einem Sieb Deshalb...... brauche Input.... Liebe Grüße, Natalie
Gast cinderella Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Ich habe vor dem Kongress nicht in das Ausstellerverzeichnis geschaut, da ich ja ohnehin alle vor Ort gesehen habe. Nun finde ich nirgends im Forum einen entsprechenden Eintrag. Weiss jemand, wo ich die Liste der Aussteller finden kann? Die Suchfunktion ist nicht sehr hilfreich, allein in diesem Thread hier steht das Wort eine Million mal. Bärbel Hallo Bärbel, hier: http://hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=43482 lg Claudia
anea Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Ich hatte gestern noch Vlieseline angemailt und mich für die freundliche Beratung durch Frau Mitsch und die neuen Ideen, die ich dort bekommen habe, bedankt - und habe heute schon eine Antwort. Aber lest selber: Sehr geehrte Damen und Herren, am 23. und 24. September 2006 war ich in Aachen beim Kongress der Hobbyschneiderinnen. Gerade an Ihrem Stand hat mich die freundliche Atmosphäre begeistert. Geduldig wurde erklärt, beraten, vorgeführt! Ihr Produkt "Soluvlies" kannte ich zwar bereits und habe es auch schon genutzt, um für mich und Freundinnen Gitterschals zu nähen, aber am Wochenende habe ich erst einmal gesehen, welche tollen Sachen man damit noch machen kann (z.B. Freihandmaschinensticken, um Broschen oder andere Stickereien herzustellen). Ich war begeistert und habe mich auch gleich mit Soluvlies eingedeckt, um alle die kreativen Ideen ausprobieren zu können. Ich möchte mich bei Ihnen bedanken, dass Sie als Aussteller an dem Kongress teilgenommen haben und würde mich freuen, wenn Sie auch im nächsten Jahr dabei wären. Nochmals vielen Dank für die freundliche Beratung! -- Viele Grüße, Annette Jost Die Antwort: Sehr geehrte Frau Jost, wir bzw. speziell Frau Mitsch, die ja damit gemeint ist, haben uns riesig über Ihr Lob gefreut. Es kommt ja nicht alle Tage vor, dass wir ein solch nettes Schreiben erhalten. Wiederum bestärken uns solche Komplimente, in der Form weiterzuarbeiten und allen Verarbeiterinnen unserer Vlieseline-Produkte hilfreich zur Seite zu stehen und Ideen zu vermitteln, was alles mit unseren Qualitäten umgesetzt werden kann. Ich kann Ihnen versichern, dass wir auch im nächsten Jahr wieder am Kongress der Hobbyschneiderinnen teilnehmen werden. Nochmals vielen, vielen Dank an Sie. mfg Karl-Heinz Krämer Freudenberg Vliesstoffe KG Interlining Retail Division Vielleicht sollte man wirklich häufiger einmal loben.....
nagano Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Gut, es ist keine Burda-Veranstaltung, klar. Aber ich hätte mir eine Burda-Modenschau gewünscht... evtl. am Samstag. Konkurrenz muss man nicht befürchten, ABER ich hab mich am Burda-Stand auf die ausgestellten Kleider gestürzt, um zu sehen wie die verarbeitet sind (es war sehr aufschlussreich! Mensch, schreibt doch mal in deren Forum Leute!!! Link siehe unten) Wenn die Burda samstags vorführt, hat man ja keinen direkten vergleich zu den Kleidern am Sonntag. Und die Zuschauer wissen doch, dass Burda nähen kann, also ist der Anspruch da höher. Aber ich würd echt was drum geben, wenn ich die Burda-Fummel mal am lebenden Objekt sehen könnte, da manches Mal das Foto die Wirkung macht. Auf dem Catwalk geht das nicht. Die haben glaube ich eine Karstadt-Tour (ich muss nochmal schauen wann die in meiner Nähe sind) also wir hatten verdammt viele modelle aus der burda auf der bühne. aber nicht ausschließlich. und ich bin mir ziemlich sicher, dass wir viele sachen nicht gesehen hätten, hätte es auch eine professionelle modenschau gegeben. es gab jetzt schon genug anfragen in meiner mailbox, wie das denn sei, man würde noch nicht sooo lange nähen und hätte auch nix weltbewegendes gemacht, könne man denn überhaupt mitmachen, alle anderen würden doch so tolle sachen zeigen. das ist ähnlich wie mit einer modenschau von modeschülern - es wiederspricht der idee des hobbyschneiderns und würde der eigentlichen modenschau vermutlich eher schaden
Little-Lucy Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 @Natalie: Wen hab' ich denn noch nicht angeschrieben? Wer fehlt noch? Bin für Ideen dankbar, Keine Ahnung, ob die Adressen schon dabei waren, aber mir fallen noch ein: Gütermann Coats/Opti YKK Union Knopf Jim Knopf Und gibt's evtl einen Anbieter für Schneiderpuppen? Sorry, dass ich heute nicht selber mitmailen kann, die Pflicht ruft und ich kann immer nur sporadisch hier reinschauen. *seufz*
Natalie Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Okay, gerade angemailt: contact@guetermann.com (die stecken auch in der Bastelbranche, das wäre sicher ebenfalls interessant.....) ykk@ykk.de webmaster@unionknopf.com JIM.KNOPF@KNOPFHANDEL.DE Noch 'ne Idee? LG, Natalie
Heimke Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Okay, gerade angemailt: contact@guetermann.com (die stecken auch in der Bastelbranche, das wäre sicher ebenfalls interessant.....) ykk@ykk.de webmaster@unionknopf.com JIM.KNOPF@KNOPFHANDEL.DE Noch 'ne Idee? LG, Natalie Hallo, Bandweberei Kafka aus Wuppertal. Da hab ich aber keine Mailadresse gefunden. Sovile ich weiss, machen die auch Workshops um zu zeigen, was man mit ihren superschönen Bändern so alles machen kann. Gruß Heimke
Natalie Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Hallo, Bandweberei Kafka aus Wuppertal. Da hab ich aber keine Mailadresse gefunden. Sovile ich weiss, machen die auch Workshops um zu zeigen, was man mit ihren superschönen Bändern so alles machen kann. Gruß Heimke Hi Heimke, da hab' ich gerade angerufen. Die Chefin hatte gestern schon eine Kundin da (eine Frau Hoffmann aus unserem Froum.... wer is'n das?), die auch in Aachen war und erzählt hatte. Sie war also schon angewärmt Und die haben Interesse!!!! LG, Natalie
Heimke Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Hi Heimke, da hab' ich gerade angerufen. Die Chefin hatte gestern schon eine Kundin da (eine Frau Hoffmann aus unserem Froum.... wer is'n das?), die auch in Aachen war und erzählt hatte. Sie war also schon angewärmt Und die haben Interesse!!!! LG, Natalie Suuuuuuper!! Und Frau Kafka ist so eine nette und die Bänder sind so schön ... wär schön, wenn das klappt! Gruß Heimke
Natalie Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Sewy hat geantwortet: Sie freuen sich schon auf's nächste Jahr LG, Natalie
clemens augustin Geschrieben 26. September 2006 Melden Geschrieben 26. September 2006 Hallo, ich würde mich freuen wenn Wolfram Kopka mit seinen Hüten,Hutrohlingen und Zubeöhr teilnehmen würde. viele Grüße clemens augustin:)
Natalie Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 oder einfach so: info@lutterloh-system.de Hab' gerade angemailt....
Natalie Geschrieben 26. September 2006 Autor Melden Geschrieben 26. September 2006 Hallo, ich würde mich freuen wenn Wolfram Kopka mit seinen Hüten,Hutrohlingen und Zubeöhr teilnehmen würde. viele Grüße clemens augustin:) Schreib Sie an! info@kopka.de LG, Natalie
Empfohlene Beiträge