Zum Inhalt springen

Partner

Zuviele Nähzeitschriften...


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Habe heute meine Nähecke wieder im Wohnzimmer aufgebaut, weil der Christbaum den Platz nicht mehr benötigt. Aber es wird immer enger und chaotischer, ich habe zuviele Nähzeitschriften und Schnitte von denen ich mich nicht trennen kann.

 

Wie macht ihr das? Ich habe schon mal ziemlich ausgemistet, aber die Burda die ich mir schon manchmal nicht mehr kaufe, damit ich nicht soviele Hefte habe, wurde schon mal radikal auf die Anleitungshefte reduziert und immer noch nimmt sie zuviel Platz ein. Ich habe in unserer Wohnung keine anderen Möglichkeiten.

Mein Mann meint, du nähst ja doch nichts aus einem Heft von 2001 (er könnte recht haben) aber wegschmeissen? :(

 

Chaotische Grüße sendet charliebrown :confused:

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • charliebrown

    3

  • Eileena

    1

  • chipsy

    1

  • pesuwue

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo, ich kenne das Problem auch. Ich habe sogar noch ältere Burdas, aber manchmal find ich halt auch in einem alten Heft noch etwas. Was ich aber ganz konsequent nach dem Nähen wegwerfe sind rausgeradelte Schnittmuster. Meistens habe ich doch irgendein Teil verschlampt und dann mußte ich doch immer noch was rausradeln. Also die kommen jetzt immer weg. Aber die Idee mit dem Aufheben von Schnitt und Anleitungsheft ist auch gut. Schönen Sonntag noch, Petra

Geschrieben

mhh ich wage gar nicht wirklich zu fragen, aber wie sieht es denn in deinem Kleiderschrank unten aus oder unterm Bett?

Ich habe ein paar Zeitschriften in Kisten unterm Bett gestellt. Hat den Vorteil das mein Mann die nicht immer sieht, hat aber auch den Nachteil das wenn ich sie durchstöbern will ich jedesmal das Lattenrost samt Matratze hochhiefen muss.

 

LG Brit

Geschrieben

Archiviere sie doch und stell sie irgendwohin, wo sie aus dem Weg sind. Die Gesamtübersicht kannst du rausnehmen und in einem Ordner abheften, in dem du bei Bedarf nachschaust.

Geschrieben

Hallöle!

 

Das gleiche Problem hatte ich auch ... Burdas soweit das Auge sieht. Als ich nicht mehr wußte wohin damit, habe ich mich konsequent getrennt und das mit Erfolg. Vermißt habe ich bisher keine von den alten(und die neueren hatte ich behalten). Weggeschmissen habe ich sie auch nicht, sondern in's Ebay gesetzt und die sind auch ganz gut weggegangen ... somit hat es mir noch weniger Leid getan .... ! Anschließend hatte ich wieder mehr Platz zum Stoffe horten ;) !!!

 

LG ... und gleich wieder in den Nähkeller verschwunden ...

Geschrieben

Also ich mache es immer so ich mache mir die Modelübersich raus und hefte sie in einen Ordner ab!

Die häfte werden dann in beschrifteten Kisten gelagert!

ich habe ien eigenes Nähzimmer und da ist es nicht so schlimm wegen Platzmangel aber wenn mann was sucht ist es einfacher und schenll im ornder zu schauen!

Achja die kisten sind in einer Ecke gestabelt

Geschrieben

Ich halte es inzwischen auch mit dem Weggeben und -werfen. Meine Burdas behalte ich gut zwei Jahre und gebe sie dann immer halbjahresweise weg. Entweder zu ebaybzw übers Forum oder ich verschenke sie, wenn gerade jemand da ist, der sie haben will. So etwa in dem Rhythmus wiederholen sich die Basissachen ja doch.

 

Ganz selten gibt es mal Hefte, die ich behalte, so eines in fünf Jahren oder so.

 

Sonderhefte behalte ich hingegen, bei Kindern und Babys kann ich die Schnitte aus den 90ern noch locker nehmen, wenn ich mal für jemanden was nähe.

 

Hingegen hebe ich die rauskopierten Schnitte auf, die habe ich in einer Prospekthülle mit Kopie der Anleitung und das ganze in Ordnern seit ich vom Gewicht her stabil bin verwende ich da auch den einen oder anderen mal gerne als Grundschnitt wieder, wenn ich schon weiß, daß der passt.

Aber auch da gebe ich immer mal was weiter, wenn jemand was brauchen kann. Und die in den kleinen Größen, also unter 40, habe ich gerade gegen eine Spende weggeschickt.

 

Für "sonstige Hefte", habe ich ein Fach. Und das ist die Grenze, mehr darf es nicht sein. Als meine Patrones mehr wurden, habe ich dafür die Dianas und Sabrinas raus, die ich eh nie benutzt habe. Und nicht zuletzt merke ich beim durchschauen auch oft, daß ich ein Heft wegen einem bestimmten Schnitt behalten habe, den ich inzwischen aber anderweitig habe. Dann kann das Heft weg. Da ist regelmäßiges Durchsortieren schon nützlich.

 

Letztlich hilft nur, auch mal was rauszuwerfen, ob man es verkauft oder wegwirft ist egal, aber wenn ich was Neues will, muß mal was Altes weg. (Und letztlich ist das im Leben nicht anders, wenn ich nicht ab und an mal Altes über Bord werfe, habe ich keinen Platz für neue Erfahrungen... ;-) )

Geschrieben

Letztlich hilft nur, auch mal was rauszuwerfen, ob man es verkauft oder wegwirft ist egal, aber wenn ich was Neues will, muß mal was Altes weg. (Und letztlich ist das im Leben nicht anders, wenn ich nicht ab und an mal Altes über Bord werfe, habe ich keinen Platz für neue Erfahrungen... ;-) )

 

 

Danke für deine Ausführungen, ich werde es wohl einfach mal anpacken... ;)

 

Ein Anfang wird gemacht, ich nehme die Burdas (bis 2003) am Dienstag zum Nähkreis mit.

Vielleicht ist da ja jemand dafür dankbar, ansonsten haben wir dort ein Fach mit uralten Patrones (1990/1991/1992) die dürfen weg und die Burdas dürfen rein. Falls niemand was dagegen hat. Es hat noch nie jemand was rausgesucht.

 

VG charliebrown

Geschrieben

Danke für die Anregungen von allen.

VG charliebrown

Geschrieben
ansonsten haben wir dort ein Fach mit uralten Patrones (1990/1991/1992) die dürfen weg und die Burdas dürfen rein.

 

:D Falls Du die Patrones sonst wegschmeißt, würde ich denen ein neues Zuhause bieten... *g*

 

Liebe Grüße, Lena :o (mit mehreren Regalen voller Schnittmuster und Zeitschriften)

Geschrieben
[...] aber wenn ich was Neues will, muß mal was Altes weg.

 

Das ist doch eine tolle Devise für einen Eheberater.

 

Jean

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...