Soutage Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Hallo! Ich hab gerade mein Ballkleid fertig gemacht - bis auf den Saum. Der Rock ist ein Kreisrock doppellagig aus Organza, sieht super aus - ABER WIE KRIEG ICH DIE LÄNGE GERADE??? also ich hab so ein Kreidenpfuffding zuhause (heisst Rockabrunder ) aber die Kreide hält ja auf Organza nicht und auf der puppe ablängen geht nicht, weil ich ziemlich hohe Stöckelschuhe zu dem kleid anziehen werde - dann ists erst wieder schief gibts noch irgendwelche Tips wie man das halbwegs schnell und ordentlich hinkriegt? ich möchte dann einen rollsaum mit der overlock machen (alles andere ist eh Selbstmord ) grüsse Evelyn
UTEnsilien Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 .......... wenn Du jemanden zum "Abstecken" des Saumes hast, dann stell Dich auf einen Tisch, ( mit Deinen Stöckelschuhen) drehe dich langsam und die hilfreiche Person steckt den Saum mit Stecknadeln um. ...... und schööööön gerade stehen . Ich habe das Abstecken früher an mir gehasst wie die Pest grrrrrrrr
Ulla Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Wenn du noch ein paar Tage Zeit hast würde ich dir empfehlen, den Rock erst mal aushängen zu lassen. Den Saum mit 1000 (oder so) Wäscheklammern beschweren und das Kleid hoch aufhängen. Sonst erlebst du eine böse Überraschung mit deinem sorgfältig abgestecken Saum, denn alles was schräg zum Fadenlauf ist, verlängert sich durch das eigengewicht des Stoffes noch.
Ulla Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Auf Augenmaß würde ich mich nicht verlassen, du kannst den Rockabrunder trotzdem als Maß benutzen, aber dann statt pusten Stecknadeln stecken.
UTEnsilien Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Zitat den Rock erst mal aushängen zu lassen hatte ich vergessen. Was Ulla sagt ist von großer Wichtigkeit!!!!!!!!!!!!!!
Olka Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Hallo, wenn du keinen hast der dir abstecken kann. Rock aufs Bügelbrett ziehen und von der Taille aus messen. Besonders schön wird der Saum mit eimen Rollsaum auf der Overlock. Im rechten Greifer mit Stickgarn und wenn der Saum stehen soll solltest du Angelschnurr mitnähen. Gutes gelingen Olka
Toffee Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 @Olka, das würde bei mir nie hinhauen, weil Bauch und Hintern nicht gleich "gewölbt" sind.. LG, Heike.
Soutage Geschrieben 10. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 10. Januar 2005 vielen DAnk für eure Tips ja, aushängen tut der rock gerade mit wäscheklammern und dass ich auf das mit dem Rockabrunder nicht selbst gekommen bin - das hab ich nämlich eh schon ein paarmal so gemacht, ist aber schon eine weile her - hab einfach nicht dran gedacht naja manchmal steht man halt einfach auf der leitung das mit der angelschnur hab ich mir auch schon überlegt, nur weiss ich nicht welche stärke man da nimmt - hab mal eine gekauft und mein mann hat dann gesagt "willst du einen haifisch fangen???" muss jetzt zur arbeit liebe grüsse evelyn
Samira Geschrieben 10. Januar 2005 Melden Geschrieben 10. Januar 2005 Hallo Evelyn, Guck mal hier unter "Säume nähen und verzieren". Vielleicht hilft Dir das weiter. Da steht nichts davon, dass die Schnur eine bestimmte Stärke haben muss. Viele Grüße Heike P.S.: Gerade habe ich bei www.tabou.de gestöbert, da gibts Angelschnur für diesen Zweck, die hat einen Durchmesser von 0,6 mm.
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden