Antje_jaruschewski Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hi, es sind in der Tat zwei verschiedene Steppungen, einmal mit dickem Ziergarn beige und einmal mit Zick-Zack ornage (normales Garn). Hab ich so ähnlich auf einer Kauf-Jeans gesehen. Gruß, Antje
Antje_jaruschewski Geschrieben 9. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 ...upss, nicht "ornage" sondern "orange"
Hobbynäherin Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Hallo Antje, die Hose ist klasse geworden. Da hat sich das Warten auf die Fotos gelohnt . Den Schnitt werde ich mir jetzt auch besorgen . Die Stickerei in der Hose ist genial. Kann ich gar nicht glauben, dass die "nur" mit Zickzack sind. Die sehen wirklich perfekt aus. Eine ganz tolle Idee . Ich bin begeistert. Liebe Grüße Gabi
Morzel Geschrieben 9. Oktober 2006 Melden Geschrieben 9. Oktober 2006 Danke für das Detailsphoto! Ist ja Klasse,die Stickerei (wofür brauch man noch Stickmaschinen...?!) Besonders nett finde ich die Gürtelschlaufen - wenn man nur "klein,aber fein" will...
Antje_jaruschewski Geschrieben 10. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Hallo Ihr, kleiner Nachschlag zur Zick-Zack-Stickerei: Damit das so etwas an- und abschwingt von der Breite her, habe ich währdend des Nähens die Breite des Stiches verstellt. Anfang der Naht=kleinste Breite, dann immer eine Stufe zugelegt bis zur Biegung, danach wieder etwas weniger, eben so, dass es harmonisch in Wellen ist. Bei meiner Einfach NäMa geht das gut, weil es ein einfacher Drehregler ist. Gruß, Antje
N!NA Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Sieht super aus! Gibt mir richtig Mut endlich auch mal eine Jeans anzufangen. Brauche dringenst ein neue.... Nina
melanie.bodes Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Wow, das sieht super toll aus, vor allem mit der Stickerei. Bin ganz neidisch. Immer weiter so!
Sonnenschein Geschrieben 10. Oktober 2006 Melden Geschrieben 10. Oktober 2006 Wow, das nenn ich mal kreativ. Ganz tolle Stickerei..... Tja, wozu eine Stickmaschine???
Antje_jaruschewski Geschrieben 15. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 ... *verschämt guck* danke für die Blumen!! Nachdem mein Mann mir das mit dem Bügeln gesteckt hat, dachte ich schon, o weia, ob das die anderen auch denken? Aber heute hat mich eine lose Freundin angesprochen, die wollte wissen, wo ich die Hose herhabe, so eine wollte sie auch haben und in der Collektion con ??? Cavalli (oder so) gäbs ja so eine, aber 280,- EUR wären ihr dann auch zu viel... Na, da hat sie aber gestaunt. Ist doch mal nett fürs Ego. Im frischen SChwung habe ich jetzt meinen grünen Strick-Walk zersäbelt, ich denke, die Jacke wird in dieser Woche fertig, geht relativ schnell, dadurch, dass ich nicht versäubern und füttern muss. Könnte ich mich dran gewöhnen Gruß, Antje
smunkert Geschrieben 15. Oktober 2006 Melden Geschrieben 15. Oktober 2006 Ich bin ja schon total auf dein neues Projekt gespannt. Es freut mich für dich, daß du gleich noch bei deiner Freundin solchen Eindruck hinterlassen hast. Die ist aber auch super pfiffig deine Hose. Und nur mit der NäMa und Zickzacksticken - echt klasse. SUPER!
Antje_jaruschewski Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Hallo Ihr, das nächste Teil.... der kiwigrüne Strickwalk hat es etwas in sich - ziemlich dick und beim Verarbeiten etwas bockig. Beim nächsten Mal würde ich so etwas eher zu einer Weste verarbeiten aber nun ja, teuer war er eben auch nicht und irgendwo schlägt sich das halt nieder. Der Schnitt ist nicht der, den ich erst geplant hatte, sonder Grundschnitt in etwa aus der aktuellen Sabrina (der terrafarbene Walkmantel), aber mit einigen Änderungen. Ich hab etwas gekürzt, einen anderen Verschluss und dann einen Gürtel zugefügt. Für drinnen ist er ziemlich warm, aber das wird mir noch zu Gute kommen, denn mein Mann ist so ein "heißer Typ", dass er auch im Winter immer die Fenster un Türen aufreißt, und da wir im Büro zusammen sitzen, habe ich dann das Nachsehen.... also werd ich jetzt in meiner Walkjacke da sitzen und mir nix mehr draus machen. Für die Verschlüsse habe ich auf einer Seite Ösen eingestanzt und auf der anderen Bänder angesetzt. Ähnlich auf der Taschenklappe. Den Ärmelabschluss habe ich auch geändert, da waren so Knöpf-Manschetten vorgesehen eigentlich, das war mir mit dem Stoff erheblich zu wuchtig. Die Verarbeitung ist nicht an allen Stellen top, aber bei dem rustikalen Material fällt es eigentlich nicht auf - bleibt so! Viele Grüße, Antje
Hobbynäherin Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Hallo Antje, tolle Jacke, besonders die Idee mit den Ösen-Verschlüssen gefällt mir gut. Du hast sowieso immer so tolle Ideen, wie aus Deinen Sachen etwas ganz besonderes wird, klasse. Liebe Grüße Gabi
Sonnenschein Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Mensch, Mensch, wo nimmst du nur die Ideen her. Toller Mantel, mit tollen Details.
Antje_jaruschewski Geschrieben 23. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Danke für die Blumen!! Tja, in dem Fall wollte ich vor allen Dingen Knopflöcher vermeiden, das wäre nämlich eine arge Strafarbeit geworden, wie mein Probeläppchen mir mitteilte Jetzt kommt die schwierige Entscheidung - was nehme ich als nächstes in Angriff ? Ich glaube, ich werde Lose ziehen.... Gruß, Antje
iosefa Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 wieder so ein Kunstwerk und deine Farben würd ich direkt nehmen lg Barbara
wendy Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Hach, ihr näht alle so schöne Sachen im Moment. Muss mich auch wieder an meine Nähma begeben.
Gast Friesenhexlein Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 boah, sind das schöne Sachen. Die Hose gefällt mir sehr gut. *neid* Ohne Falten am hinteren Bein. Das kriege ich leider immer noch nicht so richtig hin. Zuerst sitzen die Hosen gut, aber beim tragen weiten sie sich und die Falten sind wieder da. Der Mantel ist auch klasse. Und? Was kommt nun als nächstes? Bin ja schon sehr gespannt.
barbarissima Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Cooles Teil! Die roten Bändel sind der Hit!
noz! Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 Also Antje, die Hose und vorallem die kiwigrüne Hose wollen unbedingt zu mir Das sind genau meine Farben und die beiden Teile sehen wirklich sehr, sehr schön aus!!!
bella Geschrieben 23. Oktober 2006 Melden Geschrieben 23. Oktober 2006 tolle Teile, Hose und Mantel sehen echt klasse aus. Beneidenswert.
Antje_jaruschewski Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 ...ach ja @friesenhexlein: Das Problem mit der "Formänderung" beim Tragen habe ich mit dieser Hose auch, aber das hat sich beim Nähen schnell abgezeichnet. Der Stoff ist sehr tricky wegen dem Crash-Effekt und dann ist er auch eher labberig (100%Baumwolle, kein Elasthan und eher locker gewebt). Also mehr als 3 Tage kann ich die nicht anziehen, dann wirft sie Beulen am Knie und jetzt ist wieder eine Waschmaschinenrunde angesagt, würde ich sagen.... Ich freue mich aber trotzdem drüber, eben weil ich eine "Beziehung" aufgebaut habe Ansonsten ist es einfach eine Laune der Natur, dass mein Körper irgendwie nahe den Standardmaßen 38 geformt wurde Nachdem ich versucht habe, für meinen ganz anders gebauten Mann was zu nähen, habe ich grooooooßen Respekt vor allen etwas umfangreicheren SChnittanpassungen. Gestern habe ich angefangen, den beigen Stretchstoff zuzuschneiden für eine etwas abgewandelte Hose nach dem Ottobre-Grundschnitt (Beine etwas enger). Der Stoff ist erheblich fester und stretchig. Der wird von den Trageeigenschaften sicher besser ausfallen. Ich glaube, da werde ich meinen Verzierdrang mal auf Null stellen, der Stoff ist in sich etwas gemustert (beflockt) Vielen Dank nochmal für Euer Feedback, das spornt wirklich an!!!!! Aber..... gibt es eigentlich schon die AHs (Anonymen Hobbynäherinnen)? Hmmmmm......, die könnte ich eigentlich gründen Gruß, Antje
noz! Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 Antje_jaruschewski schrieb: Aber..... gibt es eigentlich schon die AHs (Anonymen Hobbynäherinnen)? Hmmmmm......, die könnte ich eigentlich gründen Wieso anonym ... hier geschiet doch nix anonym
Antje_jaruschewski Geschrieben 24. Oktober 2006 Autor Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 ...öhm ja, sich hier zu outen, ist nicht wirklich mit anonym gleichzusetzen :D Aber vielleicht sollte man mal was anleiern für die Co-Abhängigen, sprich zu 98% die GöGas. All die Stecknadeln im Fuss, die Fusseln im Abendessen auf dem Couchtisch, die herumliegenden Schnittteile und aufgeblätterten Nähzeitungen, die einsamen Samstage, wenn die Frau wieder mal auf dem Stoffmarkt ist, die Abende mit dem NäMa-Geratter im Hintergrund..... Ciao, Antje
noz! Geschrieben 24. Oktober 2006 Melden Geschrieben 24. Oktober 2006 NoZi schrieb: ... vorallem die kiwigrüne Hose wollen unbedingt zu mir Ich meinte natürlich JACKE, ich Depp!!!
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden