Antje_jaruschewski Geschrieben 1. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2007 ...und hier von hinten:
Antje_jaruschewski Geschrieben 1. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Mist, zu früh gedrückt....
KirstenMaus Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Uuuuuiiiiiiiiiiiiiiiiiii! Antje, die ist wirklich klasse. Wenn ich als Sommer/Wintertyp doch bloß auch rot tragen könnte. Einfach himmlisch die Jacke. Kirsten
Morzel Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Antje, die ist super geworden! Sauber gearbeitet und super Style! Sehr schön.
Inselrose Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Wow ! Die sieht supergut aus !!!!!
Sonnenschein Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Da wird man ja blaß vor Neid. Eine tolle Jacke mit vielen einzelnen Details. Super aufwendige Verarbeitung. Ich muß sagen einfach klasse.
Hobbynäherin Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Hallo Antje, eine wunderbare Jacke . Die sieht einfach klasse aus. Ich hoffe, morgen verrätst Du uns noch, nach welchem Schnitt Du sie genäht hast.
TinaVEC Geschrieben 1. Januar 2007 Melden Geschrieben 1. Januar 2007 Die Jacke ist wirklich traumhaft schön geworden! Klasse!
Antje_jaruschewski Geschrieben 2. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo Ihr, danke für die lobenden Worte Es ist das Modell 115 aus der BuMo 11/06. Neben den üblichen Änderungen (mehr Rumpflänge und längere Ärmel) habe ich die Jacke etwas länger über die Hüfte geschnitten. Zu kurze Jacken sehen bei meiner Größe leicht "ausgewachsen" aus, finde ich. Wer das Modell mit Futter und nicht offenkantig nähen will, sollte sich allerdings auf ziemliche Fummelei einstellen - die Beschreibung von den Taschen hab ich jedenfalls nicht verstanden!! Ich habs zurechtgepfriemelt, aber unter etwas anderen Bedingungen Also das Nähen mit Walk gefällt mir!!!! Schade, dass das Zeug so teuer ist. Immerhin hab ich mit dieser Jacke meinen ersten Neujahrsvorsatz ausgeführt, nämlich um die schönen Stöffchen nicht nur rumzuschleichen, sondern sie zu vernähen!!!! Mein Weihnachtsgeschenk, meine neue Püppi, ist voll zum Einsatz gekommen und hat sich super bewährt. Wenn ich geahnt hätte, wieviel Erleichterung das bringt, hätte ich mir vielleicht schon früher eine zugelegt. Also, ich muss mich loben, bei dieser Jacke habe ich echt die Geduld bis zum Ende bewahrt und hab nicht am Ende noch gepfuscht. Schön geduldig nochmal ganz am Schluss die Manschetten nochmal abgetrennt, weil der Ärmel doch einen TIck zu kurz war.... Hat sich aber gelohnt, die sitzt wie angegossen, noch besser als an der Püppi. Schönes neues Jahr Euch allen! Gruß, Antje
gaby50 Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Hallo Antje, da hast du eine wunderschöne Jacke genäht. Die Armkugel, die Taschenklappen und alles andere sehen aus wie gekauft. Nein, entschuldige, das wäre eine Beleidigung. Sie sieht natürlich viel, viel besser aus. Verrätst du mir/uns noch, wie du den Kragen und die Knopfblende gearbeitet hast? Ich weiß, ich bin unverschämt aber ich würde auch noch gerne wissen, wie du die Knopflöcher gemacht hast.
barbarissima Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Die Jacke ist klasse geworden! Auch die Farbe gefällt mir total gut!
SewCat Geschrieben 2. Januar 2007 Melden Geschrieben 2. Januar 2007 Zunächst einmal ein fröhlich vernähtes, gutes, gesundes und buntes Jahr voller schöner Stöffschen für Dich ! Und für alle anderen natürlich auch ! Traumhaft schöne Jacke, um den Schnitt schleich ich auch schon ein Weilchen herum. Deine Umsetzung gefällt mir extrem gut. Hm.. vielleicht sollte man bei Deinen Nähkünsten tatsächlich mal ernsthafter über nen hanseatischen Nähzirkel grübeln Liebe Grüße
Antje_jaruschewski Geschrieben 3. Januar 2007 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2007 Hallo, @gaby: also bei den Knopflöchern hab ich es mir leicht gemacht, bzw. war das die Variante, die ich nach einigen anderen Vor-Versuchen am geeignetsten fand: Einfach ein Rechteck mit ganz kurzen Stichen um das gewünschte Knopflochareal nähen, aufschneiden, fertig! Das geht hier ganz gut, weil ich die Blende nicht weggelassen habe, wie man das bei festem Walk wohl tun würde, sondern gelassen habe, so dass der Stoff vorne doppelt ist. Ist sehr stabil, franst nicht, beult nicht! Die Armkugel ist echt gut geworden, da muss ich mich selbst loben. Ich hab allerdings inzwischen den Eindruck, dass so ein fließender Walkstoff viel leichter in die Form zu bringen ist als z.B. Baumwolle oder andere feste Stoffe. Oder hab ich nur einfach den Dreh raus inzwischen? Das werde ich bei den nächsten eingesetzten Ärmeln wohl merken Gruß, Antje
Ellisschneiderfee Geschrieben 10. Januar 2007 Melden Geschrieben 10. Januar 2007 Liebe Antje, heute spinnt der PC hier nicht und ich konnte endlich das Bild deines letzten Werks bewundern, ganz prima hast du die genäht!!! Lieben Gruß! Angela
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden