kochlaus Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Habe schon bei mehreren Dessous gesehen das der Träger aus dem gleichen Stoff wie der BH selbst ist. Wer kann mir dabei helfen? Danke
cbv-design Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 Hallo! Ela kann das und schreib ihr doch ne Mail über http://www.kreative-dessous.de. Sie ist zwar übers Wochenende nicht erreichbar. Aber sicherlich wird sie Dir nächste Woche antworten! Grüße,Carmen
nagano Geschrieben 8. Januar 2005 Melden Geschrieben 8. Januar 2005 ela wird sich auch sicherlich hier zu dem thema melden... und dann erfahren auch noch andere wie sie das problem lösen....klarer vorteil gegenüber eine email. man kann das gummiband mit dem stoff auch beziehen, jedenfalls, wenn er elastisch genug ist. dafür einfach einen tunnel nähen, in dem das eigentliche trägerband dann verschwindet. bei unelastischem stoff kann man zumindest einen teil des trägers aus dem bhstoff nähen, aber da sollte man dann wegen der bequemlichkeit zumindest hinten ein stück elastisches band in passender farbe verwenden. ich hoffe das hilft dir erstmal weiter
Sew Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Ich habe auch schon Naganos Tunnelmethode verwendet und das sieht sehr nett aus. Wenn mein BH-Stoff eine schöne Bogenkante hat, verwende ich auch gerne transparentes Gummiband (gibts im Kurzwarenladen von Goldzack) und steppe ein Stück Bogenkante mit Zickzackstich auf (linke Seite liegt auf dem Gummi). Danch klappe ich die Spitze einmal um das Gummi und steppe sie nochmal mit Zickzack. Dadurch wird das Gummiband von einer Seite mit Spitze umschlossen, die auf der anderen Seite darüber hinausragt. Liebe Grüße Kerstin
sticktante Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Hallo du kannst die träger auchaus spitze nähen ,dann ist auf einer seite die bogenkannte ( körpermitte) und auf der anderen seite das gummiband schau dir mal das bild dazu an
Sissi Geschrieben 9. Januar 2005 Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Hallo, ich nähe meine BH-Träger immer aus dem gleichen Stoff. Allerdings sind das eher sportliche Modelle aus Microfaser oder Single-Jersey. Das Material ist sehr leicht zu verarbeiten. Ich schneide einen ca. 3cm breiten Streifen, klappe die beiden Kanten nach innen, daß der Streifen dann 3lagig ist und nähe mit einem Zick-Zack oder Zierstich zusammen. Wenn der Träger sehr schmal ist, wird der Streifen nicht optimal transportiert, deshalb hinten entweder vorsichtig und gleichmäßig ziehen, oder auf einem breiteren Streifen Avalon oder dünnem Papier nähen, was nachher entfernt wird. Die Länge des Trägers ist dann nach dem Nähen nicht mehr veränderbar, aber ich verstelle auch nie die Träger an meinen gekauften BHs. Ja, ich glaube sonst gibt es keine Besonderheiten mehr zu beachten. Viel Erfolg Sissi
kochlaus Geschrieben 9. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 9. Januar 2005 Danke ihr Lieben waren einige sehr nützliche Tips dabei habe jetzt von meinem Schatz eine Digikamera bekommen wenn die Technik es zulässt werde ich demnächst mein Erstlingswerk in die Galerie stellen
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden