Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Hallo an alle, ich bin auf der Suche nach einem kochfesten Gewebe in einem Grünton, so wie er in der italienischen Flagge vorkommt, vielleicht eignet sich auch OP-Kittel-Stoff, doch wo bekommt man sowas? Es sollen so eine Art Spritzschutz-Lätzchen für eine Pizzeria werden, daher muss es auch heiß gewaschen werden können. Wäre super, wenn jemand einen Tipp hätte. Grüße, Doris
sticki Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Hmm, ich mach dir ja nicht viel Hoffnung... richtige Berufsbekleidungsstoffe bekommt man normalerweise nicht. Wenn es so unproblematisch mit der Heißwäsche wäre, wären wahrscheinlich auch die üblichen farbigen Schürzen etc. kochfest, sind sie aber leider nicht. Man kann es zwar machen, aber ob das schee bleibt... OP-Zeug ist wahrscheinlich nicht ohne Grund nur "blass"grün, da kann nicht mehr viel schaden.
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 5. September 2006 Autor Melden Geschrieben 5. September 2006 Es muss nicht unbedingt Stoff für Berufsbekleidung sein, z.B. Gastronomie-Tischdecken müssen doch heiß gewaschen werden. Ich würde auch Tischdecken zerschneiden, wenn es keine Meterware gibt. Grüße, Doris
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 5. September 2006 Autor Melden Geschrieben 5. September 2006 Mir fällt gerade noch ein, es könnte auch ein beschichtetes Gewebe sein, so dass die Spaghetti-Soße gar nicht erst Fuß fassen kann. Grüße, Doris
seti Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Hallo Doris, ruf doch mal den Chris Hartmann an. Nummer geb ich Dir gerne;).. Hat nicht jemand gesagt, wir würden uns Sonntag in Oberhausen auf dem Stoffmarkt alle treffen, oder verwuchsel ich da was? Wenn ja, reicht Dir die Zeit bis dahin? Wieviel 1000m brauchst Du? Liebe Grüße von bea, die gerade in Doris japanischem Taschenbuch schmökert
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 5. September 2006 Autor Melden Geschrieben 5. September 2006 Hallo Bea, der Stoffmarkt in OB ist doch am Samstag, oder? Ich habe mich gegen Geldausgeben sondern für Geldverdienen auf dem Trödelmarkt am Samstag entschieden. Zum Stoffmarkt kann ich also nicht kommen, aber die Tel.-Nr. kannst du mir gerne schicken. Ich brauche Material für max. 20 solcher Schlabberlätzchen. Grüße, Doris
dickmadam Geschrieben 5. September 2006 Melden Geschrieben 5. September 2006 Wie wäre es, weißer Stoff und Simplicol Stofffarbe kochecht? Stoff ist mit dieser Farbe in der Waschmaschine ruckzuck eingefärbt, nur musst Du wirklich darauf achten, dass Du die Farbe bis 95° erwischt und nicht die, die nur bis 40° geht. Die ist nämlich nicht kochecht, besser gesagt, die verliert bei jeder Wäsche Farbe.
dickmadam Geschrieben 6. September 2006 Melden Geschrieben 6. September 2006 Da bezweifle ich mal, dass der ohne Verlust bei 60° gewaschen werden kann, zudem gibt es nicht immer alle Farben bei Ditte.
Empfohlene Beiträge