Zum Inhalt springen

Partner

Jung-männer sweat schnitt dringend gesucht


Empfohlene Beiträge

Geschrieben

guten morgen ihr lieben,

 

nachdem mein sohn( fast 18 mit gut 1,90 m) mal wieder gejammert hat, daß alle shirts zu klein und zu kurz sind, bin ich mal wieder auf der suche nach einem modischen sweat oder shirt schnitt--langärmelig.

 

den burda schnitt mit raglan hab ich schon, leider ist die passform nix, da mein sohn einen leichten rundrücken hat und der raglan da überhaupt nicht sitzt.

und ich absolut nicht weiß, wie man so was abändert ,daß es trotzdem passt.

 

ich suche also einen schlichten normalen shirt oder sweat schnitt, nicht zu weit.

 

burda und neue mode scheiden schon mal aus, da hab ich nix gefunden.

 

 

wer kann mir einen tipp geben???;)

 

vielen dank schon mal im voraus

 

liebe grüße

martina

Werbung:
  • Antworten 10
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Natalie

    1

  • Ulrike1969

    1

  • Lehrling

    1

  • Knöpfchen

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Gast Friesenhexlein
Geschrieben

hallo Martina

bei meinem Sohnemann gab es ähnliche Probleme. Er ist zwar nicht so groß, trägt aber die Sweater extrem weit und lang. Die Hosen ebenso *grrrrrrr*

Ich habe dann von einem passenden "Lieblingspullover" den Schnitt abgenommen und seither nähe ich nach diesem und ernte immer zufriedene Blicke :-)

Ich habe einfach den Pullover auf dem Teppichboden festgesteckt und Folie aufgelegt. Dann abgezeichnet. Dann den Pullover von den Stecknadeln erlöst und die Bündchen nachgemessen.

Hat super geklappt. Vielleicht ist das eine Alternative zur Suche nach einem neuen passenden Schnitt.

Geschrieben

Hallo,

von Kwik Sew und Jalie gibts einige Unisex- oder Herrenschnitte, auch Sweats.

Vielleicht findest Du dort das richtige Modell?

Gruß

Ulrike

Geschrieben

Hallo Nähliebe,

wäre es in diesem Fall nicht wirklich einfacher, eins von den zu kleinen, zu kurzen Shirts zu nehmen und einen Schnitt abzunehmen und entsprechend zu verlängern und zu verbreitern?

Ich hab's für meine Tochter so gemacht und sie war sehr zufrieden mit dem Ergebnis. Also ich hatte mir T-Shirtnähen schwieriger vorgestellt.

 

liebe Grüße

Lehrling

Geschrieben

Hallo Martina,

 

ich kann mich Gerlinde nur anschließen.

Habe es schon vor Jahren genauso gemacht, da meine Tochter 1,93m groß ist und nie Shirts fand, die bei der Länge und Ärmellänge paßten.

Klappt prima. Bei dem Sweatshirt welches ich als Vorlage hatte, gab es beim Ärmel nicht mal einen Unterschied zwischen vorne und hinten.

 

Viel Erfolg

Renate

Geschrieben

Hi Martina,

guck mal, ob der Raglan-Schnitt von shelby http://www.shelby.fi/kaava/301/301_instructions.php nichts ist. Mein Mann ist sehr schmal und hat auch einen leichten Rundrücken. Ich mache ihm die eigentlich passende Größe und verlängere lediglich hinten um ca. 3 cm (leichter Bogen). Das klappt super. Ist natürlich auch davon abhängig, wie doll der Rundrücken ist. Einen Versuch isses bestimmt wert! Am liebsten mag er den Spandex von BBG.

 

Versuch's mal und berichte!!!!

 

Liebe Grüße, Natalie

Geschrieben

hallo ihr lieben,

 

vielen vielen dank für eure tipps,

 

das hab ich mir fast gedacht, daß ich wieder mal selber tätig werden muss:(

 

@ martina: ich hab bei kwik sew einen schnitt gefunden, der mir gut gefällt--3388

 

ein shirt schnitt mit rundhals oder v-ausschnitt, ganz schlicht geschnitten.

jetzt kuck ich mal, wer den hat und werd ihn mal bestellen.

 

liebe grüße

martina

Geschrieben

Hallo,

 

schau dir auch mal Jalie 2212 an; das ist ein Unisex-Sweatshirt mit Reißverschluss-Ausschnitt und kleinem Kragen (ein T-Shirt ist auch noch dabei).

 

Das Sweat hat nette Teilungsnähte, die es interessanter machen. Man kann auch gut mit verschiedenfarbigen Flächen damit spielen. Und die vielen Teilungsnähte machen es unter Umständen auch einfacher, den Schnitt an seine Figur anzupassen, könnte ich mir vorstellen.

 

Hier ist ein Bild von meinem fertigen Modell:

Jalie 2212.

 

Gerade habe ich genau diesen Schnitt in Arbeit für ein zweites Modell, und aus den Resten mache ich noch ein drittes, buntes. Ich finde den Schnitt toll :)

 

Liebe Grüße

Kerstin

Geschrieben

Hallo Martina,

 

ich hab den Kwik Sew-Schnitt zwar nicht im Programm, kann Dir diesen aber gerne besorgen (das gilt für alle Kwik Sew- und Jalie-Schnitte).

 

Liebe Grüße

Ela

Geschrieben

danke kerstin, der gefällt mir auch sehr gut, aber eher für meinen mann.

 

meinem sohn ist das mit reissverschluss zu spießig;)

 

@ ela, Du hast post.

 

 

 

liebe grüße

martina

Geschrieben

Wenn es ein weitgeschnittener Sweater sein soll kann man auch einen Hemdenschnit nehmen. Durch die hintere Passe hättest du auch einen Anhaltspunkt für Änderungen. Die Ärmel sollte man um die Manschettenlänge verlängern, und am Vorderteil halt alles bis zur vorderen Mitte wegklappen udn im Bruch zuschneiden. ISt dann halt eher leger. Aber Bequem (hab grad so eins an).

 

lg Adam




×
×
  • Neu erstellen...