brabbeline Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 ......und bin total überfordert, was meinen Nähmaschinenkauf anbelangt. Also......ich möchte gern Alt gegen Neu bzw. Alt gegen etwas Komfortableres oder Alt behalten und ein neues Arbeitstier dazukaufen. Ich tendiere zur Janome 6600, Bernina 440QE und von der Brother NX 600 oder Innovis hab ich auch nix schlechtes gehört. Viel gestickt soll nicht werden, aber sie muss es zumindest gut können und auch so einiges wegnähen können. Als Alternative hab ich noch einen Schnellnäher, den ich allerdings auch mal austauschen würde......Mein Kopf ist voll und ich hab auch nicht die Zeit, bei diversen Händlern alle zu testen, ich hätte nur gern gewusst, wer mir was raten könnte und wollte im Vorfeld schonmal selektieren, da mich das echt ins Schwitzen bringt:rolleyes: Die Frage nach einer neuen Over/Coverlock ist auch noch nicht ganz geklärt:confused:brauche ich den Top & Bottom wirklich? Im Moment bin ich noch im Besitz einer Singer professional XL-10, einer Pfaff 4870 und einer Pfaff 463. Ich bin für wirklich alle Tipps dankbar, die mir den Kauf erleichtern bzw. die richtige Kombination zu finden:) schonmal Danke Danke Danke:D
wuppiuschi Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 also das einzige was ich dir sagen kann, das wenn du sticken willst, die NX 600 nicht in Frage kommt, die kann nämlich nicht sticken. Die hab ich mir auch zugelegt bzw. gegen eine Pfaff getauscht und bin sehr zufrieden. Aber wie gesagt sticken kann die nich. Top & Bottom keine ahnung, ich hab ne Imagine und ne BLCS bei der Nixe und würde nicht mehr tauschen ;-))
nowak Geschrieben 22. August 2006 Melden Geschrieben 22. August 2006 Die Frage ist ja, warum willst du eine oder mehrere neue Maschinen? Sprich: Welche Funktionen fehlen dir und was können deine bisherigen Maschinen nicht bzw. was ist kaputt oder stört dich? Wenn du mit deinen Maschinen zufrieden bist und nur sticken willst... dann würde ich mir die Stickmaschine von Janome dazukaufen. Und gut ist. Ansonsten... kommt es halt drauf an...
Zickzack 66 Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 Ich habe eine Janome 6600 und bin super zufrieden.(Ist keine Stickmaschine) Ansonsten lies hier im Forum nach und dann mach dir einfach eine Liste:Vorteile/Nachteile, Wichtig/Unwichtig und welche Maschine brauche im Augenblick? Ich habe es auch so gemacht,dann Probe genäht und auch meine Traum-Maschine gefunden. Hat natürlich seine Zeit gedauert,aber der Aufwand lohnt auf jeden Fall. :schneider: Gruß Zickzack 66
regine's Geschrieben 29. November 2006 Melden Geschrieben 29. November 2006 Ich hab sie auch und geb sie nicht her die 6600 janome, die schnurrt und schnurrt ein Ackergaul von Ovi die sich so durch singert und Sticken , schauen mer mal preiswert soll es sein und mega Hoopen da ist mir die software echt wichtiger. Floppy täte es sogar seriell oder ham wir alles noch werden wir auch immer haben denn wenn nix funzt rettet das Modem haha. Dient auch um an die letzten Menschen die das haben zu faxen von Linux wird das Fax dann rausgesust.
Eileena Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 wie Marion schon sagte - es kommt drauf an was dir jetzt fehlt. Zur Bernina kann ich dir nichts sagen, aber zu den Brother-Maschinen Ich habe die NX400 bin soweit zufrieden, außer das mich der zerknüddelte Nahtanfang stört oder wenn ich den nicht will, den automatischen Fadenabschneider nicht benutzen darf ... nur mein Finger ist immer schneller Die NXer-Serie läuft aus und die Maschinen sind daher momentan preiswerter zu bekommen. Die Innovis ist der Nachfolger und in der Bedienung überarbeitet, wodurch sich einige Umwege ersparen. Wenn du - einiges weg nähen willst - dann ist die Janome 6600 besser, da sie mehr Stiche in der Minute hat. Zum Top&Bottom brauchst ... keine Ahnung, aber hat nicht nur die Evolve diesen Stich? Also dazu kann ich nur sagen, wenn du nicht auf den Cent schauen musst ... BabyLock ist einfach unschlagbar. Ich hab nun 3 Overlockmaschinen durch und jetzt meine Desire .... neee die würd ich nicht mehr hergeben ... wobei so ganz perfekt ist sie auch ned, aber sehr nah dran :D LG Brit
elektra Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 Top & Bottom gehört zur Bernina 2500 DCET. Top & Bottom ist angenehm, wenn man ihn hat. Aber auf vielen Teilen würde es ein beliebiger Zierstich auch tun, so dass ich auch darauf verzichten könnte. Aber vielleicht braucht man ihn zum Büstenhalternähen ..... dann brauche ich ihn eines Tages vielleicht doch noch Die für T&B notwendigen zusätzlichen Fadenführteile sind beim normalen covern eher hinderlich, insbesondere wenn man was dickes näht oder oder was kleines um den freiarm gefrummelt werden muss. Würde ich mir gut überlegen, ob du T&B wirklich brauchst .... und das Maschinchen ist ne Diva! Babylock soll ein angenehmeres Wesen haben.
regine's Geschrieben 30. November 2006 Melden Geschrieben 30. November 2006 Sagt mir mal eins, Covern für T-Shirts und so salopp Sport klamotten JA wo sonst ?? das wüst ich mal gerne;) Uuuuun wenn nicht Baby welche Ovi hat ne idiotensichere Fadenspannung ? Denn die super Bernina kennt ich, Diva ist nett gesagt
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden