Flaui_Paui Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Hallo zusammen, ich habe schon im Forum gesucht, die Ausbeute war gering Die ABS-Stopper von Regia zum unter die Socken pappen, funktioniert das gut? Wir wollten für den Basar vom Kiga Stoppersocken herstellen, und ich habe keine Lust Geld für Material auszugeben, was dann nicht funktioniert Halten die Tatzen gut, auch nach der Wäsche, stoppen sie überhaupt oder merkt man gar nichts davon?? ´Wäre ja blöd, wir packen die beim Basar aus, und alle Socken pappen aneinander oder die Tatzen fallen bei der ersten Wäsche ab und ich kann mir dann die Beschwerden anhören. Oder schwört ihr mehr auf Plusterfarbe? (wurde hier schon öfter erwähnt) Wie verhält die sich nach der Wäsche? Freue mich über zahlreiche Antworten Liebe Grüeß, Sabine
Rumpelstielzchen Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Ich habe die Tatzen unter die selbstgestrickten Socken meiner Kinder gebügelt. Sie halten prima, auch nach mehreren Wäschen. Ich habe nur den Eindruck, daß sie nicht so stoppen wie die Tatzen bei gekauften Socken. Sind auch nicht so dick. Aber sie sehen witzig aus!
Bianca K. Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Hallo, ich habe die Tatzen auch mal bei Socken meiner Tochter benutzt. Sieht nett aus, stoppt aber leider gar nicht... Bis dann und liebe Grüsse, Bianca K.
Krümmel Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Hallo Sabine, ich kann da nur Plusterfarbe, Fun Liner Magic, empfehlen. Hält gut, stoppt gut und du kannst auch noch verschiedene Motive damit aufmalen. Außerdem sind die Farben im Verhältnis wesentlich billiger und Du kannst die Stopper farblich anpassen.
Krümmel Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Ach ja, die Farbe klebt nach dem Plustern nicht, und geht auch nach der Wäsche nicht ab. Auch nach zig Wäschen sieht es gut aus. Die Farbe muss lediglich etwas eingebracht werden. Das heißt Malspitze direkt in das Gestrick halten und draufgeben. Und nicht zuviel bzw. zu dick! Die Farbe plustert ordentlich und wenn die Stopper zu dick sind dann wird es unangenehm beim tragen. Also vorher ausprobieren
Alpha-Mouse Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Hallo Sabine, den Tipp mit der Plusterfarbe kann ich nur bestätigen. Die nutze ich bei meinen beiden auch. Vor allem kann man die Schuhgröße damit angeben. Ist sehr hilfreich, wenn man mehr als einen "Sockenträger" hat. Gruß, Sabine P.S. Die Farbe gibt es auch als 5er-Set beim VBS-Hobbyversand als "noname".
beldoza Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 die aufbügelbaren Tatzen stoppen nicht richtig und außerdem haben die bei mir auch mehrere Wäschen nicht überlebt. Mit der Plusterfarbe war ich auch nicht so zufrieden, denn das hat sich mit der Wolle nicht richtig verbunden. Wahrscheinlich ein Anwendungsfehler Gruss, Doris
Krümmel Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 ... denn das hat sich mit der Wolle nicht richtig verbunden. Wahrscheinlich ein Anwendungsfehler Gruss, Doris Ja, ich sag ja, man muss etwas in die Wolle "stupfen" Daher würde ich auch immer nur Fun Liner Magic von Marabu nehmen. Und auf der Tube MUSS Magic stehen, sonst plustert es nicht http://www.marabu-kreativ.de/brd/02mfarben/produkte/fun_liner.php
beldoza Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 Ja, ich sag ja, man muss etwas in die Wolle "stupfen" Daher würde ich auch immer nur Fun Liner Magic von Marabu nehmen. Und auf der Tube MUSS Magic stehen, sonst plustert es nicht http://www.marabu-kreativ.de/brd/02mfarben/produkte/fun_liner.php danke für den Tipp, das werde ich dann mal ausprobieren. Falls es dann wieder nicht klappt, kann ich Dir, als Fachfrau, Socken zum "beplustern" schicken ? Gruss, Doris
dorisnst Geschrieben 15. August 2006 Melden Geschrieben 15. August 2006 kleiner Tipp von mir: wenn Ihr in Serie geht, lohnt sich vielleicht flüssiges Latex: gibt es in einigen eBay-Shops in Mengen ab 0,5 Liter. Die komplette Fußsohle wird in das Latex getaucht. Hat jemand Erfahrung damit? Gruß dorisnst
Flaui_Paui Geschrieben 15. August 2006 Autor Melden Geschrieben 15. August 2006 Danke für die Antworten, dass hilft mir schon etwas weiter. Denn so ganz billig sind die Tatzen ja auch nicht. @dorisnst: Das mit dem Latex wollte eine Freundin von mir ausprobieren. Sie hatte sich in der Wollfabrik erkundigt, da sagte man, das Zeug ist nicht ganz billig, und es kann nicht lange gelagert werden, man muss also wirklich in Massen produzieren. Ich weiß leider auch nicht, ob es das farbig gibt, das finde ich an der Plusterfarbe so schön. Plusterfarbe habe ich sogar noch was hier, muss ich nur mal suchen Im Kiga gibt es bestimmt auch welche, wäre ja noch besser, kostet uns das erstmal nix. Denn solche Mengen produzieren wir ja auch nicht mit den paar Männekes (2? ), die stricken. Vielen Dank, Sabine
AnneS Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Huhu, bei mir haben die Stopper auch nicht gut gebremst und leider auch nicht lange gehalten. Ich habe Latex von Wollknoll genommen. Das geht super. Meine Flasche habe ich schon über ein Jahr und der Inhalt ist noch prima. Es riecht allerdings recht unangenehm bis es getrocknet ist und wenn Du weiss nimmst, sieht es schnell unansehnlich gelblich aus. Allerdings kann man das Zeug gut einfärben (Ashford oder auch Lebensmittelfarbe). Plusterfarbe habe ich noch nicht probiert, hört sich in den Beiträgen aber vielversprechend an. Liebe Grüße AnneS
Flaui_Paui Geschrieben 16. August 2006 Autor Melden Geschrieben 16. August 2006 @AnneS: Das hört sich ja super an, ich habe gerade schon mal bei Wollknoll geguckt, gibt es ja schon in der 200ml Packung, das wäre einen Versuch wert. Wie weit kommt man denn mit diesen 200ml? Wir brauchen das für Kindersocken in allen möglichen Größen, aber soviele wollten wir nicht zu Stoppersocken verarbeiten ;-) Und Du machst dann einfach kleine Kreise auf die Socken oder kann man da auch Müsterchen mit machen? LG, Sabine
AnneS Geschrieben 21. August 2006 Melden Geschrieben 21. August 2006 Hallo Sabine, wie weit man mit 200 Liter kommen kann, weiss ich nicht genau. Auf jeden Fall sehr weit. Ich habe bisher etwa 10 Paar Socken und Strickfilzschuhe damit bestrichen und habe noch jede menge. Schätze mal, daß die Flasche noch 3/4 voll ist. Muster kannst Du mit einem dünneren Pinsel auch machen, allerdings sehen die nicht so perfekt aus, wie mit der Plusterfarbe. Ansonsten kann man Pünktchen verteilen oder auch nur die Spitze und die Hacke damit bestreichen. Oder die ganze Sohle - je nach Wunsch. Liebe Grüße AnneS
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden