Gast Kathrin Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Hallo, ich habe mir gerade eine kuschelige Kapuzenjacke aus einem ....Teddy...Boucle`...., na halt so ein Stoff mit nur einer "schönen" Seite zugeschnitten. In genau dieser Farbe habe ich Single-Jersey. Nun bin ich mir nicht so ganz sicher ob ich die Jacke komplett mit dem Jersey füttern oder die Kapuze mit dem Kuschelstoff doppeln sollte. Die Angabe im Schnitt ist übrigens nicht sehr hilfreich, dort wird ein Stoff mit zwei "schönen" Seiten genommen . Wie habt ihr das bislang gemacht??? Bei der "doppelten" Kapuze habe ich bedenken das es zu dick aussieht (der Stoff ist aber eigentlich gar nicht sooo dick). Unentschlossene Grüße Kathrin
Monaqueue Geschrieben 6. Januar 2005 Melden Geschrieben 6. Januar 2005 Hallo Kathrin, vor einem ähnlichen Problem stand ich auch bei der Überlegung, wie ich die Belege an einem Steppstoffmantel verarbeiten soll. Sie noch einmal aus dem Steppstoff zuzuschneiden erschien mir auch zu dick. Ich habe mich dazu entschlossen, die Belege aus einem farblich passenden Cordstoff zu arbeiten. Deine Idee, die Jacke komplett mit dem Jersey zu füttern, halte ich für ziemlich gut, die Kapuze zweimal aus dem Teddy zu arbeiten, könnte vielleicht doch etwas "voluminös" werden. Grüße Mona
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden