Zum Inhalt springen

Partner

Ist die 1034D bei Ebay ein gutes Angebot???


Empfohlene Beiträge

Werbung:
  • Antworten 9
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Schnatzmann

    2

  • chipsy

    1

  • compimausi

    1

  • liederstern

    1

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo,

es gibt doch viele Händler im Internet, da kannst Du die Preise vergleichen. Ich habe die gleiche Maschine vor einem halben Jahr nach langer Verhandlung zum Preis von knapp über 400 € gekauft, aber bei einem deutschen Händler mit Ladenlokal in meiner Nähe. Ich hatte eine lange Einweisung und ich weiß an wen ich mich bei Problemen oder bei Reklamation wenden kann.

Geschrieben

Darauf würde ich mich nicht einlassen.

Für das Geld bekommst du bei einem deutschen Händler sicher auch eine gute Gebrauchte.

Geschrieben
Hallo,

 

hast Du auch an das Problem mit dem Strom gedacht... :confused:

 

Ein Problem ist das nicht, denn Du brauchst nur einen neuen Stecker ... sobald Du aber am Kabel/Stecker rumfrickelst, wird Dir jedwede Garantie flöten gehen ... und wenn man keine Ahnung von der maschine hat, ist eine Einweisung sicher nicht zu verachten ...

 

Probleme gibts zwecks Rückversand etc. bei Reparaturen oder Transportschaden ...

Geschrieben

Die 1034d und der Vorgänger 929D sind ziemlich identisch. Du solltest bei einem Händler in Deiner Nähe oder bei einem Online-Händler mal nachfragen. Ich habe meine 929 vor zwei Jahren im Internet bei einem Händler bestellt. Das Handling war auch ohne direkte Einweisung von Anfanf an kein Problem.

Gruß Bianca

Geschrieben

Hallo,

 

ich habe die Maschine auch und bin super zufrieden.

 

Ich habe sie letztes Jahr in einem Online-Shop für 399 € gekauft. Such' Dich mal durchs www und schreibe die div. Shops an, es machen viele recht gute Angebote.

 

Nähmaschinen Sommer hat die Maschine bereits für 450 € im Shop. Er macht immer gute Preise, schreib ihn mal an.

 

Viele Grüße,

Simone

Geschrieben

Hi dankeschön für Eure Meinungen, kann mich bislang einfach nicht entscheiden....aber an das Prob. mit dem Stecker habe ich tatsächlich nicht gedacht, naja ich meine wir haben sowieso einen Reise Adapter aber ich bin doch unsicher, ob ich das doch soweit bis nach Great Britten wagen sollte...Mich hat halt gereizt, das dann noch 3 Ersatz bzw. Zusatzfüsschen dabei sind, was hier in DE nicht so ist....danke Euch allen, vielleicht wirds ja doch dann eher ne Bernina dann muss ich halt noch bischen sparen, aber vielen sagen die ist besser, allerdings sind die Ersatzteile bei Bernina natürlich auch teurer...und dann weiß ich wieder nicht ob 700D oder 800DL oder Singer 14U764 wie schon in meinem anderen Beitrag beschrieben ein heilloses "DURCHEINANDER" WUSTIWUSTI....naja noch habe ich ja nichts gekauft....

Geschrieben

Wenn du einen normalen Reisestecker hast, geht der wohl nicht, denn die sind für deutsche Geräte an ausländische Steckdose, und du brauchst ihn genau anders herum.

 

LG Katrin

Geschrieben

du brauchst einen adapter aus england, die von hier taugen dafür nicht bzw du bekommst die hier nicht. den müsstest/könntest/solltest du aber bei einer bestellung direkt mitbestellen, dann ist das alles kein problem. eine bekannte benutzt in london ihren österreichischen fön und ihr freund beim familienurlaub in österreich sein englisches modell, jeweils mit passendem adapter *s*

Gast
Dieses Thema wurde nun für weitere Antworten gesperrt.



×
×
  • Neu erstellen...