Mony Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo! Ich brauche mal einen tollen Tipp, wie man Abzeichen (Aufnäher) beweglich machen kann. Es soll auf ein T-Shirt plaziert werden und dort auch bei Bedarf wieder abgemacht werden. Allerdings so, dass das T-Shirt noch anschaulich aussieht und auch ohne dem Abzeichen getragen werden kann. Wäre froh über jeden Vorschlag oder eine tolle Idee für ein flexiblen Button. LG Mony:)
sticki Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hmm... - farbiges Klettband - die Flauschseite auf's Shirt - Druckknöpfe - das Teil welches am "schönsten" aussieht auf's Shirt aber irgendwo müssten sich dann die "Verzierungen" wiederholen sonst sieht es bestimmt auch komisch aus.
Hausfrau-an-der-Nadel Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo Mony, vielleicht diese Metallplättchen mit Nadel dran, die man im Bastelgeschäft für selbstgemachte Broschen und Anstecknadeln bekommt. Auf die Rückseite des Aufnähers kleben, dann kann es ruckzuck abgemacht werden. Grüße, Doris
kiwi.lucky Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Hallo! Man könnte an die Rückseite der Buttons Magneten einnähen und dann mit einem Magneten am T-Shirt befestigen. So halten auf der Arbeit unsere Namensschilder bombenfest.
ennertblume Geschrieben 2. August 2006 Melden Geschrieben 2. August 2006 Im Prym-Sortiment gabs mal oder gibts noch "Abzeichen-Nadeln" und diese kleinen gebogenen Sicherheitsnadeln zum Befestigen von Armblättern (die gibt es bestimmt noch). Nachher schaue ich mal, ob ich die Artikelnummern finde.
Mony Geschrieben 3. August 2006 Autor Melden Geschrieben 3. August 2006 Hallo! Mit Sicherheitsnadeln darf wohl nicht gearbeitet werden, da es sich um einen Pflegejob handelt im Altenheim. Das ist wohl zu gefährlich, auch wenn es sich um Sicherheitsnadeln mit Schutzkappe oder ähnliches handelt. Bei Knöpfen und Klettband ist eben das Teil auf dem Shirt nicht erwünscht. Allerdings mit einem Magneten wäre seeeeehhhhhrrr gut. Hat jemand da eine Seite oder eine Bezugsquelle??????????? LG Mony
tatjana11 Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Hallo Mony, eine Bezugsquelle für den Magneten weiß ich nicht, aber hier gibt es einen "Kleb" für solche Zwecke. http://www.vhz.nl/index.php?page=shop.product_details&flypage=shop.flypage&product_id=183&category_id=65&manufacturer_id=0&option=com_virtuemart&Itemid=9 Gruß Bärbel
Ulrike1969 Geschrieben 3. August 2006 Melden Geschrieben 3. August 2006 Man könnte den Aufnäher schlichtweg mit doppelseitigem Klebeband anbringen. Das hält locker etliche Stunden bis sogar mehrere Tage lang, je nach Stoff. Ich kenne das von Veranstaltungen her dort wird das seit Jahren so praktiziert weil Anstecknadeln die feinen Sachen kaputt machen, normale Klammern immer wieder abfallen weil sie nicht halten oder man einfach nicht weiß wo festklammern oder tausend andere Gründe. Ist auch relativ preiswert, auch wenn ich Qualitätsklebeband empfehlen würde. Gruß Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden