Sommerfrau Geschrieben 9. August 2006 Autor Melden Geschrieben 9. August 2006 Huhu Bärbel, natürlich kenn ich Deinen WIP! Ich war auch schwer beeindruckt.... von der Nähtechnik! Aber irgendwie hab ich garnicht realisiert, dass das Gr.80F ist??? Und ausserdem hab ich erst jetzt kapiert, was LAMINAT ist. Und dass das bei 90F nicht mehr in Frage kommt, hat Vera ja schon geschrieben. Also, ich trag zwar keine "Minimizer" , aber aufpolstern muss ja nun auch nicht gerade sein... Model Amsterdam ist zugeschnitten. Ich werd erstmal ohne Spitze arbeiten, um das Projekt so einfach (und anfängerkompatibel) wie möglich zu halten! Ob es ein WIP wird, weiss ich noch nicht.... aber ich halt Euch auf dem Laufenden... LG. Susanne
Sommerfrau Geschrieben 13. August 2006 Autor Melden Geschrieben 13. August 2006 So. Hier mal die ersten Bilder. Es wird wohl kein kompletter WIP. Aber der Schnitt gefällt mir ansich gut.... ansich.... Anbei einmal ein Foto vom Zuschnitt und eins vom Schnitt! Leider leider leider.... ist das Körbchen zu klein. Viel zu klein. Schätze mal auf D-Körbchen. Unterbrustweite 90 passt. Hat jemand eine Idee, ob ich den Schnitt irgendwie vergrössern kann??? Komischerweise ist auf dem Schnittmuster das Körbchen immer gleich, die verschiedenen Größen kommen nur durch größere Seitenteile zu stande..... seltsam. 90F hat also das gleiche Körbchen wie 95E ??? Gute Nacht für heute! Susanne
moatei Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Leider leider leider.... ist das Körbchen zu klein. Viel zu klein. Schätze mal auf D-Körbchen. Unterbrustweite 90 passt. Hat jemand eine Idee, ob ich den Schnitt irgendwie vergrössern kann??? Komischerweise ist auf dem Schnittmuster das Körbchen immer gleich, die verschiedenen Größen kommen nur durch größere Seitenteile zu stande..... seltsam. 90F hat also das gleiche Körbchen wie 95E ??? Susanne Hallo Susanne, welche Größe hast Du denn zugeschnitten? 90 F? (wahrscheinlich) Es wird oft so gehandthabt, daß wie Du beschrieben hast, 90F einer 95E entspricht, leider trifft das in der Realität häufig nicht zu:( . Das hängt ganz davon ab, wo Du die Größe brauchst: bei verhältnismäßig schmalem Rücken und mehr Vorderbreite brauchst Du oft einen größeren Cup als es einer 95E entsprechen würde. Zum Vergrößern würde ich an den Teilungsnähten der Cupteile, vielleicht an den äußeren Kanten etwas anstellen. Dann mußt Du aber auch die Seiten- und Mittelteil entsprechend vergrößern, damit der Cup wieder reinpaßt. Wenn dann die Unterbrustweite wieder zu groß wird, Seitenteile etwa mittig von der oberen Kante durchschneiden und entsprechend verkleinern. Hoffe, das hilft weiter:) Solltest Du noch Probleme haben, sag Bescheid. LG Vera
Sommerfrau Geschrieben 14. August 2006 Autor Melden Geschrieben 14. August 2006 Liebe Vera, wenn ich das könnte, würde ich eigene Kurse geben....lächel.... danke aber schon mal für die Tipps. Ein bischen frustriert bin ich schon, aber der Schnitt gefällt mir so gut, daß ich es auf jeden Fall probiere! ich melde mich bei Dir! Lg. Susanne
moatei Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Hallo Susanne, wenn Du bis zum 26. warten kannst, machen wir die Schnittänderung gemeinsam. Aber ich weiß ja wie das ist, wenn man unbedingt etwas fertig haben will:D . LG Vera
Renka Geschrieben 14. August 2006 Melden Geschrieben 14. August 2006 Hallo Susanne, tut mir leid, dass der Schnitt nicht auf Anhieb passt. Wo happert es den genau? Fehlt Dir nur das Volumen oder ist auch schon der Ansatz des Körbchens zu klein? Viele Grüße Renka
Sommerfrau Geschrieben 15. August 2006 Autor Melden Geschrieben 15. August 2006 Huhu Vera, huhu Renka und huhu Alle, die es noch interessiert! Ich hab nun einfach den kompletten Schnitt noch mal mit 1cm Nahtzugabe zugeschnitten und was soll ich sagen: das Probe-BH-Model aus einem bi-elastischen T-Shirt-Stoffrest passt perfekt! Das Körbchen formt einen schönen Busen, unter dem Arm ist das Seitenteil schön hoch und die Unterbrustweite ist perfekt. Hinten im Rücken hab ich allerdings keine Nahtzugabe mehr dazu gegeben... Nach diesem Muster werd ich nun noch mal einen neuen BH wagen..... Bin sehr gespannt! @Vera: Ich überlege vieleicht im Kurs dann aus diesem Schnitt ein BH-Hemdchen zu "basteln"! Deine Modelle haben mir sehr gut gefallen! Liebe Grüsse an alle DNS! Susanne
Renka Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Hallo Susanne, super!! Gut gemacht!!!! Ich freue mich für Dich. Natürlich bin ich jetzt auf den ersten "richtigen" BH gespannt. Fotos?! Bitte, bitte!!! Viele Grüße Renka
moatei Geschrieben 16. August 2006 Melden Geschrieben 16. August 2006 Hi Susanne, ich freu mich, daß es tatsächlich nur an der Nahtzugabe gelegen hat, der BH ist wirklich schön!!!! Ich bin schon gespannt, aus welchem Material dann Dein BH-Hemdchen werden soll:) . Ich freu mich auf den 26., bis dahin noch viel Spaß beim Nähen:) LG Vera
Sommerfrau Geschrieben 23. August 2006 Autor Melden Geschrieben 23. August 2006 Hallo Ihr Lieben, aaaalso.... Model Amsterdam ist fertig und hat bereits einen Tag Probetragen überstanden! Tragetechnisch bin ich zufrieden. Kein Rumzupfen und Zurechtziehen erforderlich! Zur Erinnerung: Primär war der BH viel zu klein. Pragmatisch hab ich einfach rundherum 1cm dazugegeben und das Ergebnis ist: Die Körbchen passen prima! Durch das Seitenteil wird der Busen gut gehalten und schön geformt! Das Unterbrustteil hab ich sogar 2cm verlängert, was auch zur besseren Passform beiträgt! Das Problem sind (natürlich) die Träger! Durch die Nahtzugabe sind sie eigentlich zu breit geworden. Da sich auch etwas weit aussen auf der Schulter sitzen, rollen sie sich seitlich ein. Und durch beidseitiges Wäschegummi drücken sie doch ganz schön.... Also liebe Vera... nix mit BH-Hemdchen am Samstag... hier steht Amsterdam-Optimierung an. Träger mehr nach innen, besser polstern, Armausschnitt ev. verkleinern.... und und und... Bis dahin liebe Grüsse Susanne
kluntje75 Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hallo Susanne, also sind hier die Träger wieder mal nicht so halsnah wie ich mir das wünsche *soifz* Was ist an diesem Modell besser im Vergleich zu dem Merkwürdig? Liebe Grüße Katja
moatei Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 Hallo Susanne, ich bin gespannt auf Samstag. Gemeinsam schaffen wir das . Liebe Grüße Vera
Birgit_M Geschrieben 24. August 2006 Melden Geschrieben 24. August 2006 ...Was ist an diesem Modell besser im Vergleich zu dem Merkwürdig? Tsss...wenn ich das so lese: "Träger weiter nach innen", "Armausschnitt vergrößern", dann erinnert mich das sehr an die Änderungen, die ich an meinem Merckwaerdigh-Schnitt BHL15 vornehmen mußte
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden