isi278 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo ihr lieben Hobbyschneiderinnen, ich stehe vor einer ernstzunehmenden Entscheidung! Ich suche mir eine neue Freundin für "gewisse" Stunden *kicher*.... in meinem Näheckchen hinterm Schrank*schnief*. Zur Debatte stehen zum einen die Pfaff Hobby 1032 oder eine Pfivileg Freiarm-Super-Nutzstich Electronic (die grün/gelbe). Die Privileg hat mehr Ausstattung aber Pfaff dafür einen guten Ruf. Was meint Ihr? Ich brauche Euren Rat! Zur Zeit nähe ich noch immer auf meiner Aldi-Nähmaschine *schäm*. Vor allem Kinderkleidung, d.h. viel Canvas, Cord, Jeans und Shirtstoffe. Wäre Toll, wenn ihr mir Eure Erfahrungen mitteilen könntet. Liebe Grüße Isi
isi278 Geschrieben 28. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo, ich schubs nochmal.. Ist dennn keiner da der was dazu sagen kann? Liebe Grüße ISI
Ulrike1969 Geschrieben 29. Juli 2006 Melden Geschrieben 29. Juli 2006 Hallo, ich habe die Privileg 5397E (grün-gelbe Brother) und habe mir die Pfaff 1032 dazu überlegt weil sie derzeit hier von jemanden zum Verkauf angeboten wird. Jedoch werde ich die Pfaff nicht dazunehmen, da sie sich zu wenig von der Privileg unterscheidet. Beides sind Anfängermaschinen und die Privileg ist auch nicht wirklich das was ich wollte - aber ich hatte nicht mehr Geld und für das was sie gekostet hat ist sie auch ganz gut. An der Privileg stört mich dass dicke Stofflagen nicht so leicht genäht werden, dass der Stofftransport nicht so gut ist und dass die Unterfadenspannung nicht eingestellt werden kann und deshalb Stiche/Nähte nicht so gerade sind wie ich sie mir vorstelle. Man braucht wohl den separat kaufbaren Oberstofftransport dazu, den ich noch kaufen werde. Gut finde ich die vielen Knopflöchervarianten und das 1-Schritt-Knopfloch und dass die Maschine sehr leicht ist (für Transport, bin ab und zu mit der Maschine unterwegs) sowie dass man die Stiche exakter einstellen kann als bei einer mechanischen Maschine (digital einstellbar) Die Frage ist was willst Du nähen, wieviel nähst du und wie geduldig bist Du - eine höherwertige Maschine könnte durchaus Sinn machen. Ich habe auch noch eine Overlockmaschine und eine alte Singer - die alte Singer näht manches besser als die Privileg (vor allem dickere Stoffe und der Stofftransport ist um Welten besser); hat aber auch etliche Macken (Knopflochautomatik verschoben) weshalb ich die Privileg kaufte. Gruß Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden