Bibbi Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 Hallo, ich suche ein Schnittmuster für ein Kurzoverall/Hosenkleid Größe 38/40. Gibt so sowas und wo kann ich so ein Schnittmuster bekommen. Habe ein Bild hinzu gefügt damit ihr euch in etwa vorstellen könnt was ich suche. Gruß Bibbi
Catweasel Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 In folgenden burdas sind Overalls drin: 6/94; 6/95; 5/95; 1/95; 7/97; 6/97; 10/98; 5/98; 4/98; Alle ohne Arme oder halbarm. Beinlänge ist ja variabel... Vogue 7882 Anzug
Catweasel Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 burda 7/06 http://www.burdamode.com/126_Kapuzenkleid_Technische_Zeichnung,1270777-1000019-1385104-1385110-1385111-1385405-1385407,deDE.html
Ulrike1969 Geschrieben 28. Juli 2006 Melden Geschrieben 28. Juli 2006 .... oder du nimmst einen Schnitt von einem Top oder Bluse sowie einer lässigen Short und setzt den Schnitt an der Taillenlinie zusammen. So habe ich meine Overalls genäht, da die vorhandenen Schnitte nie dem entsprachen was ich wollte. Gruß Ulrike
Bibbi Geschrieben 30. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Hallo Ulricke Wie hast du da mit dem Verschluß gelöst Reißverschluß oder Knöpfe. Gruß Bibbi
Ulrike1969 Geschrieben 30. Juli 2006 Melden Geschrieben 30. Juli 2006 Hallo, ich habe eine Knopfleiste gemacht. Das ist relativ einfach, denn der Hosenschnitte hat schon einen angeschnittenene Beleg, den schneide ich an beiden vorderen Hosenteilen an. Am Oberteil (Bluse oder Shirtschnitt) gebe ich in der vorderen Mitte das entsprechende Maß als angeschnittenen Beleg zu. Ebenfalls an beiden vorderen Teilen. Da der Schnitt zusammengesetzt ist sieht man gut wieviel Beleg man anschneiden muß. Dann noch wie üblich Einlage drunterbügeln und weitermachen wie bei einer ganz normalen Knopfleiste. Am untersten Ende des Hosen-Schlitz die Belege zum Schluß übereinander festnähen (sonst bleibt ein Spalt offen). Selbstverständlich kannst du das Gleiche auch mit Reißverschluß machen, da entfällt allerdings die Einlage (außer bei dehnbaren Stoffen, da würde ich eine leichte Einlage am RV einbügeln). Gruß Ulrike
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden