Freesie Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Hallo zusammen, woraus besteht eigentlich die Microfaser für Dessous? Wenn man im Stoffladen unterwegs ist, steht dort Microfaser und dann habe ich 80% Nylon, 20% Polyester oder 100% Polyester gefunden. Was kann frau denn da kaufen
moatei Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Hallo, Du solltest auf jeden Fall darauf achten, daß Elasthan (Lycra ) drin ist! Schau doch einfach mal bei den div. Online- shops ( sewy, kreative- dessous...) nach, da steht beschrieben, wie die Stoffe sind. bzw. sein müssen. Ich nehme immer einen Microfaserstoff mit einem recht hohen elastischen Anteil, der wie Jersey ( Wirkware) ist. Generell ist Microfaser reine Kunstfaser, die den Vorteil hat amtmungsaktiv zu sein und schnell trocknet (Bademode). Hoffe, das hilft:) LG Vera
Birgit_M Geschrieben 20. Juli 2006 Melden Geschrieben 20. Juli 2006 Hallo Heidi, ich würde im Zweifelsfall nur noch Stoffe kaufen, die als Wäschestoffe deklariert und bielastisch sind. Sonst erlebt man so manches Wunder was die Paßform betrifft...
Natalie Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Huhu! ...mag ja sein, dass ich auf dem völlig falschen Dampfer bin, aber meiner Meinung nach handelt es sich bei 'Microfaser' einfach um eine Faser aus sehr feinem (also microfeinem) Garn. Über die Stoffzusammensetzung sagt diese Bezeichnung erst einmal nichts aus. Den Stoff kann's sowohl aus BW als auch aus Kunstfaser geben.... Korrigiert mich bitte, wenn ich falsch liege. Liebe Grüße, Natalie
trillian Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Stimmt. Du hast recht Natalie. http://de.wikipedia.org/wiki/Mikrofaser Allerdings ist mir noch keine Mikrofaser aus Naturfasern untergekommen. Alles irgendwelches Polydings. Gruß, trillian
moatei Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Also Microfaser: mono- oder bikoponente Cheiefasern meist aus Polyamid- oder Polyester, vereinzelt auch der Polyacryl- Gruppe, mit außergewöhnlich feinem Einzeltiter( 0,01 - 0,1 dtex, d.h. 10.000 bis 100.000m wiegen nur 1 Gramm. .... Stammt nicht von mir, sondern aus meinem Textillexikon;) . LG Vera
kassandrax Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Microfaser aus Baumwolle kenne ich nicht. Lyocell, Modal und Tencel allerdings sind Microfasern aus Cellulose und somit die "natürlichsten". Obwohl es reichlich Unterwäsche aus diesen Fasern zu kaufen gibt hab ich allerdings noch nie entsprechenden Wäschestoff gefunden.
Natalie Geschrieben 21. Juli 2006 Melden Geschrieben 21. Juli 2006 Hi! Dann hab' ich mich da wohl von ganz feinen Jerseys in die Irre führen lassen. Ich habe ganz weiche tolle Interlocks gehabt (von Comazos Restetüten), die ich als Microfaser bezeichnen würde (bin halt kein Fachmann), die aber wohl auch aus Baumwolle waren. Aber es gibt sicher auch andere Materialien, denen man die Polytierchen nicht anfühlt. Normalerweise reagiere ich sofort mit Hautreizungen auf Kunstfaser, aber die hier waren soooooo toll....aber Modal hab' ich im Kopf als angenehme Faser registirert. Woher ich dieses Gefühl habe, weiß ich allerdings auch nicht. Wissentlich habe ich Modal leider noch nie in der Hand gehabt... Liebe Grüße, Natalie
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden