Zum Inhalt springen

Partner

Empfohlene Beiträge

Geschrieben

Ich sitze gerade am Probeexemplar für das Burda-8291-T-Shirt. Nachdem ich jetzt durch die Forumssuche und richtig gucken auf dem Schnittmuster erfolgreich herausgekriegt habe, wie rum die Ärmel gehören :) , habe ich doch noch zwei Unklarheiten, zu denen ich keine Lösung finde :confused: .

 

1. Auf dem Rückenteil und auf dem Ärmel steht jeweils ganz oben an der Schulter "EINHALTEN" und ich weiss nicht, was das bedeuten soll.

 

2. Auf dem Ärmel sind oben rechts und links je ein fetter schwarzer Punkt und in der Anleitung steht: "Zum Einhalten der Ärmelkugel zwischen den Punkten zweimal nebeneinander mit grossen Stichen steppen".

 

und weiter unten:

"Ärmel einsetzen

Zum Einhalten der Ärmelkugel die Unterfäden der Stepplinien leicht anziehen."

 

Heisst das, ich soll von Punkt zu Punkt an dem gerundeten Ärmelrand langsteppen damit sich der Ärmel dann beim Einsetzen besser verteilt?

 

Ich freu mich auf die Aufklärung :D

 

Lieber Gruss

Lauscherin

Werbung:
  • Antworten 3
  • Erstellt
  • Letzte Antwort

Top-Benutzer in diesem Thema

  • Lauscherin

    2

  • rosameyer

    1

  • MichaelDUS

    1

Aktive Tage

Top-Benutzer in diesem Thema

Geschrieben

Hallo Lauscherin,

 

einhalten bedeutet so viel wie ganz leicht ankräuseln.

Zum Einhalten zwischen den beiden Punkten zweimal mit grossen Stichen steppen, heisst, zweimal mit etwas gelockertem Oberfaden eine Naht mit grossen Stichen nähen. Wenn du dann dann an beiden Unterfäden leicht ziehst, dann kräuselt sich der Stoff an der Naht ganz leicht.

 

Am einfachsten ist es, wenn du zuerst diese beiden Steppnähte machst, dann den Ärmel mit Stecknadeln ansteckst, zuerst müssen die Ärmelansatzzeichen übereinander gelegt werden, also das Ansatzzeichen im Ärmel und das vom Vorder- oder Rückenteil liegen aufeinander. Dann gibt es auf der Ärmelkugel auch noch ein Schulterzeichen. Dieses muss auf die Schulternaht treffen. Anschliessend den Ärmel bis zu den Einhaltenähte in Vorder- und Rückenteil mit Stecknadeln anstecken.

 

Jetzt ist der Bereich des Ärmels der eingehalten werden soll noch nicht festgesteckt. Du wirst auch feststellen, dass in diesem Bereich auch zuviel Stoff ist. Jetzt die Unterfäden langsam anziehen, so dass der Ärmel in diesem Bereich in das Ärmelloch passt. Die eingehaltene Weite gleichmässig verteilen und feststecken.

 

Um sicher zu gehen, würde ich das ganze mit der Hand heften und anprobieren. Wenn alles ok ist, dann den Ärmel feststeppen.

 

Michael

Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren

Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können

Benutzerkonto erstellen

Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!

Neues Benutzerkonto erstellen

Anmelden

Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.

Jetzt anmelden



×
×
  • Neu erstellen...