Krumpf73 Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo, ich würde mir gerne eine Overlock kaufen. Nach diversen Beiträgen, die ich hier in den Foren durchforstet habe, hab ich mich für die Pfaff Hobbylock 4842 entschieden. Im Internet könnte ich sie neu für 676,72€ bekommen - sogar Finanzierung für 10 Monate mit 0,0% Zinsen. Nun bin ich aber am Überlegen, ob es nicht auch eine Gebrauchte tut. Bei uns im Ort gibt es einen, der Nähmaschinen repariert und auch gebrauchte Maschinen verkauft. Da wollte ich auch mal fragen. Ich bin aber total unentschlossen und weiß einfach nicht, was ich machen soll. Wie seht Ihr das - lieber neu oder doch gebraucht? GLG Romy
Lehmi Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo Romy, wenn du bei deinem Händler am Ort kaufst, bekommst du ja auch auf eine Gebrauchtmaschine Garantie. Außerdem hast du dann immer einen Ansprechpartner, sollte es mal Probleme geben.
Ass Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Ich hab ne Occasions-Overlock und bin zufrieden damit. Allerdings hab ich sie in einem sehr guten Zustand, generalüberholt, mit Garantie und Einführung beim Händler zu einem sehr günstigen Preis gekauft. Hätte ich dieses Schnäppchen nicht gefunden, hätte ich eine neue gekauft, die aber dann natürlich weniger gekonnt hätte beim gleichen Preis. Allerdings würde ich immer nur bei einem Händler vor Ort kaufen, zwecks Einführung (sehr wichtig bei Overlocks) und allg. Fragen oder bei Reklamationen/Reparaturen. Internet ist da um einiges komplizierter. Wichtiger als die Frage ob neu oder alt ist, wie du mit der Maschine zurechtkommst. Ohne Probenähen würde ich keine Maschine kaufen Hast du denn die Hobbylock schon mal ausprobiert? Nur anhand von Erfahrungsberichte lesen, bekommt man kein Gefühl für die Maschine Daher erst mal ausprobieren. Und beim Händler ausprobieren aber im Internet kaufen, ist nicht grad die feine Art ...
Krumpf73 Geschrieben 3. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Und beim Händler ausprobieren aber im Internet kaufen, ist nicht grad die feine Art ... Ich habe das nicht vor, denn meine Nähmaschine hätte ich im Internet auch billiger bekommen und hab sie trotzdem beim Händler gekauft. Ich habe im Nähkurs auf einer Overlock genäht, weiß aber nicht, was das für eine war... Es war aber nicht die, die ich gerne hätte. Auf jeden Fall bin ich begeistert! Ich denke, ich werde jetzt erst mal abchecken, ob der gute Mann, der Nähmaschinen repariert, überhaupt gebrauchte Overlocks hat. Falls nicht, muß ich mal weiter sehen. LG Romy
Gast Jean Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Als Alternative kannst du ja auch die günstigeren Maschinen von Quelle, Brother, Bernina (700D), Toyota oder Singer ansehen. Jean
Katja Geschrieben 3. Januar 2005 Melden Geschrieben 3. Januar 2005 Hallo, wenn du evtl. auch einen andere Overlock nehmen möchtest: ich habe noch eine Brother 1034 D zu verkaufen, Noch mit Garantie für 300 Euro incl. Porto. Eigentlich hatte ich sie schon verkauft aber bei der einweisung saß der mann die ganze zeit daneben...naja mehr muß ich wohl nicht sagen Liebe Grüße Katja
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden