Bescherdiddlmaus Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Hallo ihr lieben, ich hätte mal eine Frage ich würde mir gerne Anhäkeldeckchen mit einem Lochrand selber nähen.Ich habe eine Pfaff Instyle, ich weis nur das man es mit einem Hohlsaumstich macht, aber ich weis nicht wie ich die Maschine einstellen muß und was ich dafür brauche. Ich wäre euch dankbar für einige Ratschläge. LG Rita
irina Geschrieben 2. Januar 2005 Melden Geschrieben 2. Januar 2005 Hallo bescherdiddlmaus, ich habe mir auf dem Handarbeitsleinen (verschiedene Reste von buttinette) die Größe mit Bleistift aufgezeichnet. Z.B. sechseck, rund, dreieck etc. und dann habe ich in meine Pfaff 2144 eine Schwertnadel gesteckt und dem Stoff entsprechend passenden Faden eingefädelt. Ich habe Stickseide genommen, es geht aber auch normales Nähgarn. Einen etwas größeren Hohlsaum genommen -es ist ratsam ein Probestück zu nähen- und dem Strich entlang den Hohlsaum genäht. Dann wurde der Stoff entlang der äußeren Kante abgeschnitten. Die Spitze rundum angehäkelt, in Stärke getaucht und das ganze auf Styropor aufgesteckt und getrocknet. Ich finde, sie sind sehr schön geworden. Inzwischen habe ich diese Deckchen in den verschiedensten Farben. Gutes Gelingen wünscht irina
Bescherdiddlmaus Geschrieben 5. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo irina, danke für deine Antwort kann ich das auch mit meiner Pfaff ich habe eine INStyle 1524, wäre dir dankbar für einen Rat. LG Rita
Knappkantig Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo Rita, klar kannst Du das. Du brauchst nur eine Schwertnadel und einen Stich Deiner Maschine, der mehrfach ins selbe Loch sticht. Selbst ein 3-fach Zickzack reicht da, es braucht kein Spezialstich zu sein. Zum Thema Schwertnadel haben wir uns in einem anderen Thread diese Tage bereits ausgetauscht, vielleicht schaust Du mal hier
Bescherdiddlmaus Geschrieben 5. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo Ellen, vielen Dank für die Anwort, werde mir eine Schwertnadel Kaufen und ausprobieren, ich freu mich riesig. Ich werde dir berichten was daraus geworden ist. Im nähen bin ich noch eine Anfängerin, aber wenn du über andere Sachen z.B Basteln oder Häkeln, werde ich dir gerne weiterhelfen. LG Rita
Scarlett Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Servus, was ist denn eine Schwertnadel? Das mit dem Hohlsaum interessiert mich, besonders für Spitzentaschentücher.
irina Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Eine Schwertnadel ist eine Maschinnähnadel die nach dem Öhr um das dreifache dicker wird. aber flach - sieht wie ein kleines Schwert ohne Griff aus. Dadurch wwird die einstichstelle verbreitert uns sieht dann wie ein handgenähter Hohlsaum aus, bei dem man ja auch die Fäden bündelt. Viel Erfolg, wünscht irina
Scarlett Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Hallo Irina, Schwertnadel kannte ich noch gar nicht wo ich doch sonst alles hab, was es nur zu kaufen gibt..... Aber welchen Stich nehm ich dann?? Ich hab schon eine gute Maschine (Bernina 150 swing) da sollte das doch gehen???
irina Geschrieben 5. Januar 2005 Melden Geschrieben 5. Januar 2005 Hey Scarlett, ich habe jetzt extra noch mal nachgesehen. Meine Maschine (Pfaff 2144) hat 10 verschiedene Hohlsaumstiche und wenn mich nicht alles täuscht habe ich den Stich genommen, der aussieht wie eine Wabe (Nr.138). Bei Bernina weiß ich leider nicht welcher Stich dafür geeignet ist. Am besten du nimmst einen, bei dem die Nadel mehrmals in das selbe Loch sticht. Die Löcher werden dadurch größer und schön abgegrenzt. Dann dürftest du keine Schwierigkeiten haben mit einer Häkelnadel durchzukommen. Ich habe mit einer 1.75 angehäkelt. Herzlich, irina
Bescherdiddlmaus Geschrieben 12. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo ihr lieben, ich wollte mir eine Schwertnadel (Wingnadel) Kaufen aber bei uns gibt es die nicht oder ganz schwer erhältlich kann mir jemand von euch sagen wo ich die bekomme. LG Rita
Scarlett Geschrieben 12. Januar 2005 Melden Geschrieben 12. Januar 2005 Hallo Irina, ich hab gar nicht gesehen, daß hier eine Antwort für mich steht Vielen Dank für die Auskunft, den Wabenstich hab ich auf meiner Maschine und Stärke 1,75 ist super, zu dünn mag ich das nicht, das läßt sich so schlecht Häkeln.
Bescherdiddlmaus Geschrieben 20. Januar 2005 Autor Melden Geschrieben 20. Januar 2005 Hallo ihr lieben, ich habe mir eine Wingnadel gekauft und das ganzemal mit einem Dreifachzickzack ausbrobiert, die Löcher an der Stoffkante werden aber nicht groß, es wird nur versäubert was mache ich falsch. Gruß Rita
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden