noz! Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Liebe Ute, das ist doch kein Problem, das trotzdem zu versenden, denn bei dem Schnittmuster braucht man ja keine so tolle Auflösung, so dass man die Bilder auch kleiner machen könnte. Aber letztenendes kann man den Schnitt dank deiner Super-Anleitung ja eh selber erstellen!
KiddiesMama Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Liebe Ute, das hast du wirklich super gemacht und die Hüte sehen so süß aus ...vielleicht sollte ich es doch nochmal wagen und nach den zwei Jungs endlich ein Mädel bekommen *g* Liebe Grüße, Katja Also, ich überlege gerade ... mein öltester Sohn hatte damals einen gekauften jeanshut in dieser Art; natürlich ohne "Bändchen", nur schlicht und einfach. Hat ihn liebend gern getragen (war er ca. 12 Jahre), bis seine große Schwester ihn unbedingt haben wollte und er nicht nein sagen konnte.
stoffmadame Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Hey, du kannst einem ja Lust auf Hut nähen machen ! Sehen ganz klasse aus, deine Das Schlimme ist, ich brauch noch selber einen Sonnenhut und finde ums Verrecken keinen, der mir steht und luftig genug ist. Überlege schon, einen zu nähen (Stoff hätte ich auch noch- gut abgelagerten ) und kleine Löcher rein zu sticken für den Wind...
pettir Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Also die Hüte sind supertoll aus. Bekomme richtig Lust auch solche zu nähen, aber ich habe schon soviele Projekte, die ich unbedingt machen will. Aber die hüte sind definitiv jetzt auch dabei. Danke Ute für deine super Beschreibung! Lg Petra
bb2111 Geschrieben 2. Juli 2006 Melden Geschrieben 2. Juli 2006 Hallo, schöne Hüte, muß ich probieren. Was ich noch nicht verstehe ist die Krempe " äußerere Durchmesser Krempe = innendurchmesser + 2 x gewünschte Krempenbreite 26,25 + 8 cm + 8 cm = 68,5 cm" Verstehe ich nicht ist 26,25 +8+8= 42,25 oder wie soll das gerechnet werden??????
noz! Geschrieben 3. Juli 2006 Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Verstehe ich nicht ist 26,25 +8+8= 42,25 oder wie soll das gerechnet werden?????? Also wenn man nach dem logischen Schnitt vorgeht, dann muss der Durchmesser 42,25 cm sein, so wie du es errechnet hast.
ubetri Geschrieben 3. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 3. Juli 2006 Hutkrempe jetzt wird es kompliziert ?!?? Durchmesser Kopf : 2 x 3 = innerer Krempen Durchmesser 17,5 : 2 x 3 = 26,25 cm äußerere Durchmesser Krempe = innendurchmesser + 2 x gewünschte Krempenbreite 26,25 + 8 cm + 8 cm = 42,25 cm Hallo, da hat sich doch ein Fehler eingeschlichen :o ?!?!? Entschuldigt bitte, nun hoffe ich aber daß alles richtig ist. Hat schon jemand den Hut nachgenäht !???? Herzliche Grüße Ute;)
schnuggile Geschrieben 4. Juli 2006 Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Hat schon jemand den Hut nachgenäht !???? Herzliche Grüße Ute;) Ja ich :D Zwar nicht genau nach Deiner Beschreibung aber so ähnlich. Mein Nähkursleiter hat mir anhand Deiner Bilder einen Schnitt gemacht. Das nächste mal werde ich aber wahrscheinlich die Krempe etwas breiter machen. Jetzt weiß ich ja wie das geht LG Katja
ubetri Geschrieben 4. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 4. Juli 2006 Hallo Katja, dein Hut ist ja supertoll geworden !!! Herziche Grüße aus dem Allgäu ute
valika Geschrieben 7. Juli 2006 Melden Geschrieben 7. Juli 2006 Hallo Katja, der Hut ist wunderschön geworden! LG, Valika
liederstern Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Sorry, ich muss da auch noch mal was fragen. Wenn ich die Maße berechne und dann aufzeichne sieht meine Krempe anders aus. Die Logik sagt mir doch, daß ich einen Kreis für den Kopfdurchmesser nehme und direkt darum einen größeren für die Krempe (entsprechend der Wunschbreite). So sehen die fotografierten Schnittteile ja auch aus. Aber der Radius meines errechneten Krempenschnittteils ist irgendwie größer als der abgebildete. Habt Ihr einen Tipp? Habe ich falsch gerechnet? Warum berechnet sich der Innendurchmesser der Hutkrempe aus Kopfdurchmesser / 2 *3 Warum nicht der einfache Kopfdurchmesser...? Meine Rechnung: Kopfumfang: 61cm Durchmesser des Hutdeckels (Kopfdurchmesser): Kopfumfang / pi 61 / 3,1416 = 19,42 cm Seitenteil: Kopfumfang * gewünschte Höhe 61 * 10,5 cm Innendurchmesser Hutkrempe: Kopfdurchmesser / 2 *3 19,42 cm *1,5 = 29,13 cm Außendurchmesser Hutkrempe: Innendurchmesser + 2 * gewünschte Krempenbreite 29,13 cm + 2 * 10 = 49,13 cm von diesem Kreis ca. 1/3 wegschneiden, so dass der Innendurchmesser dem Kopfumfang entspricht
ubetri Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Hallo, so müsste es gehen !?! 1. Kopfumfang ermittelt 61 cm Umfang 2. Hutdeckel Durchmesser = 61 cm : 3,14159 =19,4 cm 3 Seitenteil Umfang x gewünschte Huthöhe 61 x 8 cm Hutkrempe Durchmesser Kopf : 2 x 3 = innerer Krempen Durchmesser 19,4 : 2 x 3 = 29,1 cm äußerere Durchmesser Krempe = innendurchmesser + 2 x gewünschte Krempenbreite 29,1 + 8 cm + 8 cm = 45,1 cm nun bei dem Kreis 1/3 abschneiden (so daß die innere Kante die Länge des KOpfumfanges hat Grüße Ute
liederstern Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Hallo Ute, vielen Dank für die Mühe, aber das ist genau meine Rechnung, nur mit einer anderen Huthöhe und Krempenbreite. Vielleicht mal ein Foto anbei, um meine Bedenken vorm Zuschneiden zu erklären...
ubetri Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Hallo Nicole, ich hab bei den Schnittmuster gleich die Nahtzugabe dazugeschnitten (außer bei dem rosa Teil...)
ubetri Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 *ZITAT* Warum berechnet sich der Innendurchmesser der Hutkrempe aus Kopfdurchmesser / 2 *3 Warum nicht der einfache Kopfdurchmesser...? Schneide es mal aus Papier aus, und kleb es zusammen ! Ich finde es sieht schöner aus, da die Krempe dann nicht gerade nach außen steht, sondern diese Form hat. Ich hoffe ich konnte dir helfen?!? Herzilche Grüße Ute
liederstern Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Na klar, Ute, die Nahtzugabe... Danke!
Bazi Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Hallo, damit Ihr nicht so viel rechnen müsst, findet Ihr den Hut in einfacher Ausführung (ohne Deco) auch hier: http://www.wildginger.com/products/wildthings.htm LG Bazi
Bazi Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Tschuldigung, das Bild kam nicht mit. Hier nochmal das Bild dazu: LG Bazi
ubetri Geschrieben 9. Juli 2006 Autor Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Hallo Bazi, die Seite ist ja in ENGLISCH !?!? Hast du mir einen Tipp, wie ich dort hinkomme??? Herzliche Grüße ute
liederstern Geschrieben 9. Juli 2006 Melden Geschrieben 9. Juli 2006 Hallo Ute, klickst Du "Downloads" und dann in der Mitte "free wild things".
Sonnenstrahl Geschrieben 10. Juli 2006 Melden Geschrieben 10. Juli 2006 hallo ihr lieben, ich finde deinen entstehungsprozess für die hüte klasse und auch wunderschön (tochter auch). bin allerdings am überlegen, da meine tochter eine große wandertour vor sich hat ob man da noch luftlöcher einbauen könnte, oder was meint ihr? bringen die überhaupt etwas? und wenn ja, wo sollte man die am besten anbringen? ich denke mit der ösenzange müßte das doch bestens gehen. viele grüße sonnenstrahl
ubetri Geschrieben 14. August 2007 Autor Melden Geschrieben 14. August 2007 Hallo, ich denke die Luftlöcher irgendwo an der Seite ??? Mein Mann hat eine Mütze wo an der Seite ein Netzstoff ist... könnte man ja auch versuchen??? Grüße aus dem sonnigen Allgäu Ute
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden