Schneefrau Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo, ich bräuchte mal wieder Hilfe. Eigentlich möchte ich einen Amelie-BH von Sewy probieren. Aus der Serie gibt es aber auch noch das Amelie-BH-Hemd, das hätte ich auch gerne (habe noch nie einen BH genäht, bin ich zu vermessen????)... Meine Frage: Brauche ich beide Schnitte oder kann ich den BH auch mit dem BH-Hemden-Schnitt nähen? Wer hat schon Erfahrung? Ich bin noch blutiger Dessous-Anfänger! Danke für Eure Tipps! Die Schneefrau
abonack Geschrieben 22. Juni 2006 Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Hallo, ich habe gerade mal nachgesehen und die Schnittteile vom BH sind beim Hemdchen auch alle bei, sind halt nur die zusätzlichen Hemdteile dabei, aber die kannst Du ja wenn Du den BH nähen willst dann weglassen. Musst halt ein klein bisschen umdenken, da die Beschreibung nun mal für das Hemd ist, aber das sollte kein Problem sein.
Schneefrau Geschrieben 22. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 22. Juni 2006 Oh, danke, gut, die Schnitt-Teile hätte ich alle, ob das mit dem "umdenken" so einfach wird, weiß ich nicht, habe keine Ahnung, wie schwierig es ist, einen BH zu nähen? Einen Versuch wäre es wert, den zweiten Schnitt kann ich ja immer noch bestellen. Gruß Die Schneefrau
Gast dago2812 Geschrieben 27. August 2006 Melden Geschrieben 27. August 2006 Habe heute auch mein erstes BHhemdchen fertig bekommen. Sitzt sehr bequem, man merkt überhaupt nicht das man etwas drunter hat. Ich habe mir aber die Mühe gemacht erst einmal ein Probehemdchen aus Resten zu machen. Ich habe sogar den Schnitt hinten verändert, d.h. ich habe kein Verschluß eingearbeit sondern alles in eins verarbeitet. Finde ich besser. Man muß es halt beim ausziehen über den Kopf ziehen. Oben habe ich eine relativ breite Spitze eingearbeitet weil der Schnitt (Sewy) sehr tief war. Habe selbst nie einen Kurs oder ähnliches besucht sondern einfach alles ausprobiert. Klappt ganz prima. Und BH`s nähen ist wirklich super, es macht höllisch viel Spass. Fertige Stoffpakete für Dessous bestelle ich bei Ebay. Super Ware. So jetzt aber ran... und gaaaanz viel Erfolg! :)
moatei Geschrieben 27. August 2006 Melden Geschrieben 27. August 2006 Hallo, mit ein bischen Umdenken sollte es wirklich kein Problem sein, den Hemdchenschnitt als normalen BH zu nähen. Es sind auf jeden Fall alle nötigen Schnittteile vorhanden. Nur daran denken, daß Du das Seitenteil nicht nur aus Powernet, sondern zusätzlich aus dem "Oberstoff" zuschneiden mußt. Das Mittelteil wird auch etwas anders gearbeitet als beim Hemd. Solltest Du Probleme haben, wir sind ja auch noch da:D . LG Vera
Dessousfachfrau Geschrieben 10. September 2006 Melden Geschrieben 10. September 2006 Ich habe mir letzten Winter im Wäschefachhandel sagen lassen, dass schöne Unterhemden (Spitze, Microfaser) dafür da seien, dass sie schön aussehen, und nicht dafür um zu wärmen, die wären absichtlich so kurz. Zum Wärmen gebe es schließlich Baumwollhemdchen (die mir in dem Laden aber glatte 30 cm zu lang gewesen wären, vom sonstigen Aussehen reden wir mal gar nicht.......). Mir graut es schon jetzt davor, dass ich diesen Winter neue Hemden brauche, das geht immer so richtig ins Geld (und BH-Hemdchen nähen lohnt sich nicht, dafür bräuchte ich zu viele, und ich mag deren Stil nicht). Unterhemden an sich zu nähen habe erst einmal probiert, das müßte ich noch optimieren, (zumal ich keinen guten Schnitt habe, und Schnittabnehmen nicht klappt, da sich jeder Jersey anders verhält). Gruß, Bianca Hallo Amelie, ich habe sehr schöne BH-Hemdenschnitte und Modelle, die man sich schnell und einfach selber nähen kann. Schauen Sie sich mal auf meiner Homepage http://www.mode-studio.com welche an. Liebe Grüße Dessousfachfrau
miniwusel Geschrieben 10. September 2006 Melden Geschrieben 10. September 2006 Entschuldigung, aber das war doch nicht gefragt. Es ging um den Amelie Schnitt. lg mini
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden