stoffsuechtige Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo Ihr Lieben, mich würde interessieren, welche Erfahrungen Ihr mit Garnen von Schachenmayr gemacht habt. Ist das eine gute Wollmarke? Die Preise sind ja deutlich günstiger als bei Lana Grossa, Lang Yarns & Co., schlägt sich das auch auf die Qualität nieder? Vielen Dank Euch schon mal! LG Kerstin
chipsy Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Ich habe mit Schachenmayer nur gute Erfahrungen gemacht. Die Sockenwolle kann sogar in den Trockner.
Stofffresserchen Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Guten Morgen! :roller: Ich hab schon etliche Kinderpullis aus der Punto gestrickt - absolut klasse! Die Wolle ist angenehm zu tragen, super pflegeleicht, leiert nicht, wird nicht hart... :jump: Außerdem gibts das Garn in total vielen Farben in uni, außerdem meliert oder als Bouclé, auch meliert - und schwabengünstig ist das auch noch (ca. 1,95 bis 2,50 (Bouclé)). Also ich hab echt nur positives zu melden. Liebe Grüße von Natalie
LillyMaus Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo Kerstin, ich habe meine ersten Pullis schon vor fast 20 Jahren mit Schachenmayr-Wolle gestrickt und ein paar davon existieren heute noch. Ich bin mit der Wolle super zufrieden. Damals kannte ich noch kein Lana Grossa o.ä. ... (gab es die damals eigentlich schon?).
Minou Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo Kerstin, auch die Microfaser und die Baumwolle kann man prima mit der Strickmaschine stricken. Liebe Grüße Inge
Kasi Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Socken stricke ich auch mit Schachmeyer und die gehen genauso in Waschmaschine und Trockner wie der Rest.
Dida Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo Kerstin, ich kann auch nur gutes von der Schachenmayr sagen. Hält lange, ist pflegeleicht und beim Stricken ein echtes Multitalent. Der günstige Preis ist evt. wegen der Menge, preiswertem Namen, ect. Manche Firma hält noch was auf sich und macht günstige Preise. Manche Firma siedelt ihre Produkte absichtlich im oberen Preissektor an, weil nur eine kleine Menge produziert wird und die Entwicklungskosten oft sehr hoch sind. Schachenmayr macht meines Wissens, schon über viele Jahre günstige Wolle und hat über eine lange Zeit immer sie gleichen oder sehr ähnliche Wolle im Angebot. = wenig Entwicklungskosten für neue Dessins. Aber da die Wolle auch über Jahre modern ist und so vielseitig zu verwenden und pflegeleicht, wird sie gern und viel gekauft.(sag ich jetzt mal rückblickend auf meine Zeit als Angestellte in einem Wollladen). Viel spaß beim Stricken! Liebe Grüße Dida
ChristineHessler Geschrieben 21. Juni 2006 Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Hallo, ich kann über Schachenmayr auch nicht negatives sagen. Sockenwolle hole ich schon immer von dieser Firma und die Socken halten ewig. Für die Strickmaschine und auch für Babysachen war die Wolle immer gut geeignet und es gab auch keine Probleme wegen Umtausch wenn die Farbe einmal nicht ganz gestimmt hatte. Gruß Christine
stoffsuechtige Geschrieben 21. Juni 2006 Autor Melden Geschrieben 21. Juni 2006 Ich danke Euch! Soviel positives über Schachenmayr - da kann ich ja beruhigt losgehen und zuschlagen! Ich hab schon etliche Kinderpullis aus der Punto gestrickt - absolut klasse! Die Wolle ist angenehm zu tragen, super pflegeleicht, leiert nicht, wird nicht hart... Das freut mich zu hören, genau die Wolle habe ich nämlich im Auge!
roximaxi Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Hallo, schau mal unter http://www.woolbox.de. Die haben die Wolle günstig. Gruß, Simone
Sticklicht Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Hallo Simone, danke für den Link. Kannte ich nicht und bin begeistert von den Preisen. Sind Dir noch andere preiswerte Wollshops bekannt? Danke. Nette Grüße Renate
roximaxi Geschrieben 23. Juni 2006 Melden Geschrieben 23. Juni 2006 Hallo Renate, schau' mal hier: http://www.hobbyschneiderin24.net/portal/showthread.php?t=3083 Ich bestelle auch gerne bei http://www.joana-leyer.de/index.html?lmd=38788.535544 Sie hat viel Lana Grossa-Wolle und einen großen Schnäppchenmarkt. Ich habe dort schön oft bestellt und war immer zufrieden. Viele Grüße, Simone
Naemi Geschrieben 24. Juni 2006 Melden Geschrieben 24. Juni 2006 Ich habe gestern ein Knäuel von "Punto Shine" gekauft, um eine Maschenprobe zu machen und bin im Prinzip zufrieden. Allerdings ist bei dieser Wolle der Schimmerfaden anscheinend unelastischer als die eigentliche Wolle und so staucht sich der Faden dann beim Stricken hinter meinem klenien Finger. Nicht so dolle. Aber ich denke, die normale Punto-Wolle wird sich sehr angenehm verstricken lassen können (ich brauche nur leider mindestens 5-er-Nadeln, um auf die angegebene Maschenprobe zu kommen...) Pillt diese Wolle eigentlich? (Ich bin nicht sonderlich daran interessiert, einen Pullover zu stricken, der nach zwei Handwäschen nur noch oll aussieht.) Grüße, Naëmi
Empfohlene Beiträge
Erstelle ein Benutzerkonto oder melde Dich an, um zu kommentieren
Du musst ein Benutzerkonto haben, um einen Kommentar verfassen zu können
Benutzerkonto erstellen
Neues Benutzerkonto für unsere Community erstellen. Es ist einfach!
Neues Benutzerkonto erstellenAnmelden
Du hast bereits ein Benutzerkonto? Melde Dich hier an.
Jetzt anmelden